Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexaammineruthenium(III) chloride (CAS 14282-91-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
14282-91-8
Molekulargewicht:
309.61
Summenformel:
Cl3H18N6Ru
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexaammineruthenium(III)-Chlorid ist eine redox-aktive, hochvalente Ruthenium-Verbindung, die als elektrochemischer Sondenstoff in der Untersuchung von Elektronentransferreaktionen verwendet wird. Es wird zur Detektion organischer Verbindungen wie Dopamin und zur Glukoseüberwachung verwendet. Darüber hinaus wird Hexaammineruthenium(III)-Chlorid in der analytischen Chemie zur Simulation von Systemen mit Elektronentransferreaktionen eingesetzt. Die Oxidations- und Reduktionsbeständigkeit von Hexaammineruthenium(III)-Chlorid ermöglicht es, es selbst bei niedrigen Konzentrationen von 1 µM durch elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) leicht nachzuweisen.


Hexaammineruthenium(III) chloride (CAS 14282-91-8) Literaturhinweise

  1. Herstellung eines chronocoulometrischen DNA-Sensors auf der Grundlage einer mit Goldnanopartikeln/Poly(l-lysin) modifizierten Glaskohlenstoffelektrode.  |  Wang, J., et al. 2010. Anal Biochem. 396: 304-9. PMID: 19818728
  2. PCR-freier Telomerase-Assay unter Verwendung von Chronocoulometrie gekoppelt mit Hexaammineruthenium(III)-chlorid.  |  Sato, S. and Takenaka, S. 2012. Anal Chem. 84: 1772-5. PMID: 22242860
  3. Ultrasensitiver enzymfreier elektrochemischer Immunosensor auf der Grundlage einer durch Hybridisierungskettenreaktion ausgelösten Doppelstrang-DNA@Au-Nanopartikel-Markierung.  |  Ge, Y., et al. 2014. Talanta. 120: 218-23. PMID: 24468362
  4. Spaltbare Hybridisierungskettenreaktion für den elektrochemischen Nachweis von Thrombin.  |  Chang, Y., et al. 2014. Analyst. 139: 4264-9. PMID: 24971937
  5. Konstruktion eines photoelektrochemischen Thrombin-Aptasensors durch den Aufbau von Graphen-CdS-Nanokompositen in mehreren Schichten.  |  Shangguan, L., et al. 2015. Biosens Bioelectron. 64: 611-7. PMID: 25314620
  6. Quantifizierung der DNA-Methyltransferase-Aktivität mittels Chronocoulometrie in Kombination mit Rolling Chain Amplification.  |  Ji, J., et al. 2016. Biosens Bioelectron. 85: 25-31. PMID: 27155113
  7. Empfindliche elektrochemische Messung der DNA-Methyltransferase-Aktivität auf der Grundlage einer verstärkten Strategie der Mimik-Hybridisierungskettenreaktion.  |  Zhang, L., et al. 2016. Anal Chim Acta. 933: 75-81. PMID: 27496999
  8. Peptid-Nukleinsäure als selektives Erkennungselement für die elektrochemische Bestimmung von Hg2.  |  Bala, A. and Górski, Ł. 2018. Bioelectrochemistry. 119: 189-195. PMID: 29055249
  9. Mediatorpräferenz von zwei verschiedenen FAD-abhängigen Glukose-Dehydrogenasen, die in Einweg-Enzym-Glukosesensoren eingesetzt werden.  |  Loew, N., et al. 2017. Sensors (Basel). 17: PMID: 29144384
  10. Aus einem Pilz abgeleitete FAD-abhängige Glukose-Dehydrogenase mit der erworbenen Fähigkeit, Hexaammineruthenium(III) als Elektronenakzeptor zu nutzen.  |  Okurita, M., et al. 2018. Bioelectrochemistry. 123: 62-69. PMID: 29727765
  11. Untersuchung der elektrochemischen Leistung von Graphit- und Graphenpastenelektroden, die aus unterschiedlich großen lateralen Flocken bestehen.  |  Slate, AJ., et al. 2018. Phys Chem Chem Phys. 20: 20010-20022. PMID: 30022207
  12. Vollständige additiv gefertigte (3D-gedruckte) elektrochemische Sensorplattform.  |  Richter, EM., et al. 2019. Anal Chem. 91: 12844-12851. PMID: 31535844
  13. Einweg-Biosensoren für biogene Amine zur Bestimmung von Histamin in Fischen.  |  Koçoğlu, İO., et al. 2020. Anal Methods. 12: 3802-3812. PMID: 32760948
  14. Empfindlicher elektrochemischer Nachweis von Microcystin-LR in Wasserproben durch Target-induzierte Verdrängung von Aptamer-assoziiertem [Ru(NH3)6]3.  |  Vogiazi, V., et al. 2021. ACS ES T Eng. 1: PMID: 34988551
  15. Integrierte tragbare 3D-gedruckte Plattform aus mehreren Materialien für den elektrochemischen Nachweis von Dopamin und Glukose.  |  Domingo-Roca, R., et al. 2022. Analyst. 147: 4598-4606. PMID: 36112133

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexaammineruthenium(III) chloride, 250 mg

sc-228281
250 mg
$53.00