Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rac Hesperetin 7-O-β-D-Glucuronide (CAS 67322-08-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
(2S)-3,4-Dihydro-5-hydroxy-2-(3-hydroxy-4-methoxyphenyl)-4-oxo-2H-1-benzopyran-7-yl β-D-Glucopyranosiduronic Acid
CAS Nummer:
67322-08-1
Molekulargewicht:
478.40
Summenformel:
C22H22O12
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hesperetin 7-O-β-D-Glucuronid ist ein Metabolit von Hesperetin, dem wichtigsten zirkulierenden Metaboliten, der an der Osteoblastendifferenzierung beteiligt ist. Der Glucuronidierungsprozess ist eine wichtige Phase-II-Stoffwechselreaktion, die durchgeführt wird, um die Löslichkeit hydrophober Moleküle zu verbessern, wodurch sie leichter ausgeschieden werden können. Hesperetin 7-O-β-D-Glucuronid als Produkt dieses Stoffwechselwegs Aus biochemischer Sicht kann das Vorhandensein des Glucuronsäureanteils die Interaktion von Hesperetin 7-O-β-D-Glucuronid mit verschiedenen Enzymen und Rezeptoren im Körper modulieren, wodurch sich sein kinetisches Profil verändert. Dies hat Auswirkungen auf das Verständnis der Gesamtwirkung von Flavonoiden und ihren Metaboliten auf die Gesundheit sowie auf ihren Wirkmechanismus auf molekularer Ebene.


Rac Hesperetin 7-O-β-D-Glucuronide (CAS 67322-08-1) Literaturhinweise

  1. Identifizierung und Quantifizierung der konjugierten Metaboliten von oral verabreichtem Hesperidin im Rattenplasma.  |  Matsumoto, H., et al. 2004. J Agric Food Chem. 52: 6653-9. PMID: 15479036
  2. Die Bioverfügbarkeit der Polyphenole hängt in hohem Maße von der Fähigkeit des Darms und der Leber ab, konjugierte Metaboliten auszuscheiden.  |  Silberberg, M., et al. 2006. Eur J Nutr. 45: 88-96. PMID: 15981077
  3. Die Aktivierung der überlebensfördernden Akt- und ERK1/2-Signalwege liegt den anti-apoptotischen Wirkungen der Flavanone in kortikalen Neuronen zugrunde.  |  Vauzour, D., et al. 2007. J Neurochem. 103: 1355-67. PMID: 17961201
  4. Effiziente Synthese von Flavanonglucuroniden.  |  Boumendjel, A., et al. 2009. J Agric Food Chem. 57: 7264-7. PMID: 19653653
  5. Bindung von Zitrusflavanonen und ihren Glucuroniden und Chalkonen an menschliches Serumalbumin.  |  Khan, MK., et al. 2011. Food Funct. 2: 617-26. PMID: 21952533
  6. Bioverfügbarkeit von oral verabreichtem, wasserdispergierbarem Hesperetin und seine Wirkung auf die periphere Gefäßerweiterung beim Menschen: Bedeutung der endothelialen Funktionen der konjugierten Plasmametaboliten.  |  Takumi, H., et al. 2012. Food Funct. 3: 389-98. PMID: 22307524
  7. Der Hesperidin-Metabolit Hesperetin-7-O-Glucuronid, aber nicht Hesperetin-3'-O-Glucuronid, übt blutdrucksenkende, gefäßerweiternde und entzündungshemmende Wirkungen aus.  |  Yamamoto, M., et al. 2013. Food Funct. 4: 1346-51. PMID: 23831969
  8. Antianxiety-ähnliche Wirkungen von Chimpi (getrocknete Zitrusschalen) im Test mit erhöhter offener Plattform.  |  Ito, A., et al. 2013. Molecules. 18: 10014-23. PMID: 23966085
  9. Der Mechanismus der Transaktivierung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors gamma (PPARγ) durch Hesperetin-Glucuronide unterscheidet sich von dem durch ein Thiazolidin-2,4-dion.  |  Gamo, K., et al. 2014. Chem Pharm Bull (Tokyo). 62: 491-3. PMID: 24789933
  10. Hesperetin-Glucuronide induzieren die Differenzierung von Adipozyten durch Aktivierung und Expression des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors-γ.  |  Gamo, K., et al. 2014. Biosci Biotechnol Biochem. 78: 1052-9. PMID: 25036134
  11. Analyse des chemischen Fingerabdrucks und des Stoffwechselprofils des Dekokts von Citrus reticulate'Chachi' mittels HPLC-PDA-IT-MS(n) und HPLC-Quadrupol-Orbitrap-MS Methode.  |  Ye, X., et al. 2014. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 970: 108-20. PMID: 25255155
  12. Wie beeinflussen Biokatalyse und Biotransformation die Chemie und Bioaktivität von Flavonoiden aus Zitrusfrüchten? Ein Überblick.  |  Shakour, ZTA., et al. 2020. Crit Rev Biotechnol. 40: 689-714. PMID: 32338083
  13. Auswirkungen von Hesperidin in Orangensaft auf den Blut- und Pulsdruck bei Personen mit leichtem Bluthochdruck: eine randomisierte kontrollierte Studie (Citrus-Studie).  |  Valls, RM., et al. 2021. Eur J Nutr. 60: 1277-1288. PMID: 32661681
  14. Entdeckung und Validierung von Qualitätsmarkern von Fructus Aurantii gegen Acetylcholinesterase mit Hilfe von Metabolomics und Bioaktivitätstests.  |  Wang, YK., et al. 2021. J Sep Sci. 44: 2189-2205. PMID: 33784419
  15. Auswirkungen des Hesperidin-Konsums auf das kardiovaskuläre System bei Probanden mit Hypertonie vor und im Stadium 1: Gezielte und nicht-gezielte metabolomische Ansätze (CITRUS-Studie).  |  Pla-Pagà, L., et al. 2021. Mol Nutr Food Res. 65: e2001175. PMID: 34272817

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rac Hesperetin 7-O-β-D-Glucuronide, 5 mg

sc-490393
5 mg
$353.00

Rac Hesperetin 7-O-β-D-Glucuronide, 50 mg

sc-490393A
50 mg
$2454.00