Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Heptafluorobutyric acid (CAS 375-22-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Perfluorobutyric acid
Anwendungen:
Heptafluorobutyric acid ist ein Anionen-Paarungsmittel für die Umkehrphasen-HPLC-Reinigung von Proteinen und Peptiden
CAS Nummer:
375-22-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
214.04
Summenformel:
C4HF7O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Heptafluorobuttersäure ist ein Anionen-Paarungsagent für die umgekehrte Phasen-HPLC-Aufreinigung von Proteinen und Peptiden. Heptafluorobuttersäure, die als Perfluorchemikalie (PFC) klassifiziert ist, ist ein Umweltverschmutzer, der aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung in zahlreichen industriellen und kommerziellen Sektoren auftritt. Dazu gehören Löschschäume, Beschichtungen für Papier, Leder und Textilien sowie die Verwendung in Polymerindustrien. Darüber hinaus dient Heptafluorobuttersäure als effizientes Additiv in Zink-Elektrodepositionsprozessen. Darüber hinaus findet es Anwendung als chromatographisches Reagenz und wird als Xenobiotikum anerkannt. Sein Ursprung geht auf Buttersäure zurück, die durch Fluorierung modifiziert wird.


Heptafluorobutyric acid (CAS 375-22-4) Literaturhinweise

  1. C-terminale Sequenzierung von Proteinen. Eine neue partielle Säurehydrolyse und Analyse durch Massenspektrometrie.  |  Tsugita, A., et al. 1992. Eur J Biochem. 206: 691-6. PMID: 1606956
  2. Quantifizierung von ionischen Aminosäureflüssigkeiten mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie.  |  Tang, F., et al. 2008. J Chromatogr A. 1208: 175-81. PMID: 18790488
  3. Trennung von Amadori-Peptiden von ihren unmodifizierten Analoga durch ionenpaarige RP-HPLC mit Heptafluorbuttersäure als Ionenpaar-Reagenz.  |  Frolov, A. and Hoffmann, R. 2008. Anal Bioanal Chem. 392: 1209-14. PMID: 18813915
  4. Polyamin-Analyse mittels LC-MS.  |  Häkkinen, MR. 2011. Methods Mol Biol. 720: 505-18. PMID: 21318896
  5. Glykosylteil in der Fruchtprotease von Balanites aegyptiaca identifiziert.  |  Beka, RG., et al. 2011. Int J Biol Macromol. 49: 397-401. PMID: 21641925
  6. Kooperativer Effekt bei der Ionenpaarung von Oligolysin mit Heptafluorbuttersäure in der Umkehrphasenchromatographie.  |  Xie, W., et al. 2011. J Chromatogr A. 1218: 7765-70. PMID: 21937049
  7. Bestimmung von Antibiotika in Fischen mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie mit mehreren Rückständen.  |  Gbylik, M., et al. 2013. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 30: 940-8. PMID: 23573832
  8. Vergleich des Retentionsverhaltens von Oligolysin und Oligoarginin in der Ionenpaarungschromatographie mit Heptafluorbuttersäure.  |  Xie, W., et al. 2013. Anal Bioanal Chem. 405: 9739-46. PMID: 24114467
  9. Eine integrierte elektrophoretische Mobilitätskontrollvorrichtung mit Split-Design zur Signalverbesserung bei der Flüssigchromatographie-Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie-Analyse von Aminoglykosiden unter Verwendung einer Heptafluorbuttersäure enthaltenden mobilen Phase.  |  Hung, SH., et al. 2016. Anal Chim Acta. 933: 156-63. PMID: 27497008
  10. Neuartiger experimenteller Modellierungsansatz zur Charakterisierung perfluorierter Tenside in Böden.  |  Courtier-Murias, D., et al. 2017. Environ Sci Technol. 51: 2602-2610. PMID: 28165731
  11. Modulator-vermittelte Funktionalisierung von MOF-808 als Plattform zur Herstellung von Hochleistungs-Mixed-Matrix-Membranen.  |  Thür, R., et al. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 44792-44801. PMID: 31687797
  12. Hochempfindliche UPLC-MS/MS-Methode für die Quantifizierung von Paromomycin in Humanplasma.  |  Roseboom, IC., et al. 2020. J Pharm Biomed Anal. 185: 113245. PMID: 32199328
  13. Fluorierte Carbonsäuren als 'ionenabweisende Mittel' in der Umkehrphasenchromatographie.  |  Lajin, B. and Goessler, W. 2020. J Chromatogr A. 1631: 461575. PMID: 32987313
  14. Systemische Toxizität durch topische Anwendung von Heptafluorbuttersäure (PFBA) in einem Mausmodell.  |  Weatherly, LM., et al. 2021. Food Chem Toxicol. 156: 112528. PMID: 34474067
  15. Auswirkung des pH-Werts der mobilen Phase auf die Flüssigchromatographie-Retention von Mepartricin-verwandten Verbindungen und Verunreinigungen zur Unterstützung der Strukturuntersuchung durch Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie.  |  Tengattini, S., et al. 2022. J Pharm Biomed Anal. 220: 114971. PMID: 35970110

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Heptafluorobutyric acid, 5 ml

sc-250088
5 ml
$51.00

Heptafluorobutyric acid, 25 ml

sc-250088A
25 ml
$178.00