Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Hepsin-Antikörper (2D5) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das Hepsin-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Hepsin-Antikörper (2D5) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Hepsin, auch bekannt als TMPRSS1, ist eine Typ-II-Transmembran-Serinprotease, die eine entscheidende Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen spielt, darunter normales Zellwachstum, Embryogenese und Blutgerinnung. Hepsin befindet sich hauptsächlich an der Plasmamembran von Hepatozyten und weist eine katalytische Untereinheit auf, die sich bis zur Zelloberfläche erstreckt, während sein N-Terminus zum Zytosol hin ausgerichtet ist. Diese einzigartige Positionierung ermöglicht die Interaktion mit extrazellulären Matrixkomponenten und anderen Proteinen und erleichtert so Prozesse wie die Zellsignalisierung und den Gewebeumbau. Hepsin ist insbesondere an der Umwandlung des Zymogens Faktor VII in Faktor VIIa beteiligt, ein entscheidender Schritt bei der Initiierung der Gerinnungskaskade, die zur Thrombinbildung führt, was die Bedeutung von Hepsin für die Hämostase und die möglichen Auswirkungen auf die Tumorprogression unterstreicht. Außerdem ist die Hepsin-Expression bei verschiedenen Tumoren oft hochreguliert, was auf einen potenziellen Wert als Biomarker für Krebs und als Ziel für therapeutische Interventionen hindeutet.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Hepsin Antikörper (2D5) | sc-517056 | 100 µg/ml | $316.00 |