Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HEPPS (CAS 16052-06-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-(2-Hydroxyethyl)piperazine-1-propanesulfonic acid; EPPS
Anwendungen:
HEPPS wird auch EPPS genannt, ein biologischer Puffer mit einem nützlichen pH-Bereich von 7,3-8,7 und pKa=8,0 (25°)
CAS Nummer:
16052-06-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
252.33
Summenformel:
C9H20N2O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

HEPPS oder N-(2-Hydroxyethyl)piperazin-N'-(3-propansulfonsäure) ist ein zwitterionisches Puffermittel, das häufig in der biochemischen und molekularbiologischen Forschung verwendet wird. Seine Wirkungsweise beruht auf seiner Fähigkeit, ein stabiles pH-Milieu aufrechtzuerhalten, das für verschiedene enzymatische Reaktionen und Proteinstudien entscheidend ist. HEPPS wird vor allem wegen seiner Pufferkapazität im physiologischen pH-Bereich, typischerweise zwischen pH 6,8 und 8,2, bevorzugt, was es ideal für biologische Assays und Zellkulturexperimente macht. Diese Verbindung wird in großem Umfang bei der Herstellung von Zellkulturmedien verwendet, bei denen die Aufrechterhaltung eines konstanten pH-Werts für die Lebensfähigkeit und das Wachstum der Zellen unerlässlich ist. Darüber hinaus wird HEPPS in biochemischen Versuchen eingesetzt, z. B. in Studien zur Enzymkinetik, bei denen eine präzise pH-Kontrolle für die genaue Messung der enzymatischen Aktivität erforderlich ist. Darüber hinaus findet HEPPS Anwendung in molekularbiologischen Techniken, einschließlich der Nukleinsäureaufreinigung, der PCR (Polymerase-Kettenreaktion) und der Proteinanalyse durch SDS-PAGE (Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese). Seine Kompatibilität mit verschiedenen biologischen Systemen und seine Stabilität unter physiologischen Bedingungen machen HEPPS zu einem wertvollen Hilfsmittel in Forschungslaboratorien, um optimale pH-Bedingungen aufrechtzuerhalten und zuverlässige experimentelle Ergebnisse in einer Vielzahl von biochemischen und molekularbiologischen Studien zu gewährleisten.


HEPPS (CAS 16052-06-5) Literaturhinweise

  1. Erste Charakterisierung von Fom3 aus Streptomyces wedmorensis: Die Methyltransferase in der Fosfomycin-Biosynthese.  |  Allen, KD. and Wang, SC. 2014. Arch Biochem Biophys. 543: 67-73. PMID: 24370735
  2. Die Phytochelatinsynthase 2 von Arabidopsis thaliana ist in vivo konstitutiv aktiv und kann den Wachstumsdefekt der PCS1-defizienten cad1-3-Mutante auf Cd-kontaminiertem Boden beheben.  |  Kühnlenz, T., et al. 2014. J Exp Bot. 65: 4241-53. PMID: 24821959
  3. Spektroskopische Charakterisierung und mechanistische Untersuchung der P-Methyl-Übertragung durch ein radikalisches SAM-Enzym aus dem Meeresbakterium Shewanella denitrificans OS217.  |  Allen, KD. and Wang, SC. 2014. Biochim Biophys Acta. 1844: 2135-44. PMID: 25224746
  4. Kristallstrukturen von Leishmania mexicana Arginase im Komplex mit α,α-disubstituierten Boronsäure-Inhibitoren.  |  Hai, Y. and Christianson, DW. 2016. Acta Crystallogr F Struct Biol Commun. 72: 300-6. PMID: 27050264
  5. Bor-basierte Inhibitoren des NLRP3-Inflammasoms.  |  Baldwin, AG., et al. 2017. Cell Chem Biol. 24: 1321-1335.e5. PMID: 28943355
  6. Energetik und Kinetik von S-Zustandsübergängen, überwacht durch verzögerte Chlorophyllfluoreszenz.  |  Zaharieva, I. and Dau, H. 2019. Front Plant Sci. 10: 386. PMID: 30984228
  7. Ganzzellige Biokatalyse zur Wasserstoffspeicherung und Umwandlung von Synthesegas in Formiat unter Verwendung eines thermophilen Acetogens.  |  Schwarz, FM. and Müller, V. 2020. Biotechnol Biofuels. 13: 32. PMID: 32140177
  8. Batch-Studien der Phosphonat- und Phosphatadsorption an körnigem Eisenhydroxid (GFH) mit Membrankonzentrat und seinen synthetischen Nachbildungen.  |  Reinhardt, T., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 33182263
  9. Formiat-gesteuerte H2-Produktion durch ganze Zellen von Thermoanaerobacter kivui.  |  Burger, Y., et al. 2022. Biotechnol Biofuels Bioprod. 15: 48. PMID: 35545791
  10. Kombinatorische selektive ER-Phagie gestaltet das ER während der Neurogenese um.  |  Hoyer, MJ., et al. 2024. Nat Cell Biol. 26: 378-392. PMID: 38429475

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HEPPS, 25 g

sc-286008
25 g
$60.00

HEPPS, 100 g

sc-286008A
100 g
$145.00