Produktreferenzen ansehen (3)
Direktverknüpfungen
HEPES-Natriumsalz, chemisch bekannt als N-(2-Hydroxyethyl)piperazin-N'-(2-Ethansulfonsäure)-Natriumsalz, ist ein zwitterionischer biologischer Puffer, der in der biochemischen und zellbiologischen Forschung häufig zur Aufrechterhaltung des pH-Werts von Lösungen verwendet wird. Sein Pufferbereich, in der Regel zwischen pH 7,2 und 7,4, entspricht dem physiologischen pH-Wert der meisten lebenden Organismen und ist daher für Experimente mit lebenden Zellen von unschätzbarem Wert. HEPES wird besonders wegen seiner minimalen Interferenz mit biochemischen Reaktionen und seiner sehr geringen UV-Absorption geschätzt, was für UV-empfindliche Experimente entscheidend ist. Der Wirkungsmechanismus von HEPES bei der Pufferung beruht auf der Sulfonsäuregruppe, die ein Wasserstoffion (Proton) abgeben kann, wenn der pH-Wert ansteigt (zu basisch wird), und dem Piperazinring, der ein Wasserstoffion aufnehmen kann, wenn der pH-Wert sinkt (zu sauer wird). Diese Fähigkeit, den pH-Wert zu stabilisieren, macht HEPES zur bevorzugten Wahl in Zellkultursystemen, bei denen die Aufrechterhaltung eines optimalen, stabilen pH-Werts für die Gesundheit der Zellen und genaue Versuchsergebnisse entscheidend ist. Darüber hinaus wird HEPES in verschiedenen molekularbiologischen Protokollen verwendet, z. B. bei DNA/RNA-Extraktionen und Enzymreaktionen, bei denen die Aufrechterhaltung eines präzisen pH-Werts für die Aktivität und Stabilität von Enzymen und anderen Makromolekülen erforderlich ist. Aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Verhinderung von pH-Abweichungen in sich schnell vermehrenden Kulturen ist HEPES auch ein gängiger Bestandteil von Nährböden für Säugetierzellen in der Forschung, die stark kontrollierte Umweltbedingungen erfordern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HEPES Sodium salt, 100 g | sc-216092 | 100 g | $65.00 | |||
HEPES Sodium salt, 500 g | sc-216092A | 500 g | $165.00 |