Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HEPC (CAS 60793-01-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Hexadecanoylthio-1-Ethylphosphorylcholine
Anwendungen:
HEPC ist ein verkürztes Analogon von Phosphatidylcholin, bei dem der gesamte sn-1-Substituent entfernt wurde.
CAS Nummer:
60793-01-3
Molekulargewicht:
481.67
Summenformel:
C23H48NO5PS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

HEPC, mit der CAS-Nummer 60793-01-3, ist eine Phospholipidverbindung, insbesondere hydriertes Eierphosphatidylcholin. Dieses Molekül besteht aus einem mit Fettsäuren veresterten Glycerophosphatgerüst und ist charakteristisch für Phosphatidylcholine, bei denen die Fettsäureketten hydriert wurden, um Doppelbindungen zu entfernen, wodurch das Molekül gegen oxidativen Abbau stabilisiert wird. HEPC wird häufig in der Forschung eingesetzt, die sich mit den biophysikalischen Eigenschaften von Lipiddoppelschichten und Liposomen befasst. Seine Fähigkeit, stabile Doppelschichten in wässriger Umgebung zu bilden, macht es zu einem wertvollen Modell für die Untersuchung der Membrandynamik, der Permeabilität und der Wechselwirkungen mit anderen Molekülen wie Proteinen, Medikamenten und anderen Lipiden. Im Bereich der Nanotechnologie wird HEPC bei der Entwicklung von liposomalen Verabreichungssystemen eingesetzt, die zur Verkapselung und zum Transport von Molekülen verwendet werden, was seine Nützlichkeit bei der Erforschung der Mechanismen von Molekül-Lipid-Wechselwirkungen und Membranfusionsprozessen unter Beweis stellt. Diese Eigenschaften machen HEPC zu einem unverzichtbaren Werkzeug bei der Untersuchung von membranassoziierten Phänomenen und der Entwicklung effizienterer Transportmittel für nicht-medizinische Anwendungen, z. B. in der Lebensmittelwissenschaft für die Verkapselung von Nährstoffen und in der Kosmetik für die Verabreichung von Wirkstoffen. Durch diese Anwendungen trägt die Forschung mit HEPC wesentlich zu Fortschritten in der Materialwissenschaft und der industriellen Biotechnologie bei.


HEPC (CAS 60793-01-3) Literaturhinweise

  1. Umgekehrter Zusammenhang zwischen Phospholipase A2 und COX-2-Expression während der Dickdarmtumorentstehung bei der Maus.  |  Dong, M., et al. 2003. Carcinogenesis. 24: 307-15. PMID: 12584182
  2. Hemmung der Phospholipase A(2)-Aktivität durch konjugierte Linolsäuren in menschlichen Makrophagen.  |  Stachowska, E., et al. 2007. Eur J Nutr. 46: 28-33. PMID: 17164980
  3. Selektivität der Lipidketten durch Phospholipase A der äußeren Membran.  |  Stanley, AM., et al. 2007. J Mol Biol. 366: 461-8. PMID: 17174333
  4. Die Rolle eines Wasserstoffbrückenbindungsnetzwerks in der Transmembran-Beta-Tonne OMPLA.  |  Stanley, AM. and Fleming, KG. 2007. J Mol Biol. 370: 912-24. PMID: 17555765
  5. Die Stabilität von Phospholipase-A-Dimeren in der Außenmembran korreliert nicht mit der okkludierten Oberfläche.  |  Ebie Tan, A. and Fleming, KG. 2008. Biochemistry. 47: 12095-103. PMID: 18939857
  6. Modulierung der mechanischen Eigenschaften der Doppelschicht zur Förderung der gekoppelten Faltung und Insertion eines integralen Membranproteins.  |  Herrmann, M., et al. 2015. Eur Biophys J. 44: 503-12. PMID: 26016666
  7. Echtzeit-Visualisierung des Phospholipidabbaus durch Phospholipase A der äußeren Membran mittels Hochgeschwindigkeits-Rasterkraftmikroskopie.  |  Rangl, M., et al. 2017. J Mol Biol. 429: 977-986. PMID: 28283404
  8. Vergleichende Analyse von Allergenen und proinflammatorischen Faktoren in Pollen und Früchten von Apfelsorten.  |  Paris, R., et al. 2017. Plant Sci. 264: 57-68. PMID: 28969803
  9. Selbstzusammenbau von proteinhaltigen Lipid-Bilayer-Nanodiscs aus kleinmolekularen Amphiphilen.  |  Mahler, F., et al. 2021. Small. 17: e2103603. PMID: 34674382
  10. Ein kontinuierlicher spektrophotometrischer Test für membrangebundene Lysophospholipasen unter Verwendung eines Thioester-Substratanalogs.  |  Aarsman, AJ. and Van den Bosch, H. 1977. FEBS Lett. 79: 317-20. PMID: 891946

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HEPC, 5 mg

sc-205339
5 mg
$200.00

HEPC, 10 mg

sc-205339A
10 mg
$350.00