Produktreferenzen ansehen (2)
Direktverknüpfungen
HEPBS oder 2-(Hydroxyethyl)piperazin-N'-2'-ethansulfonsäure ist ein zwitterionischer biologischer Puffer, der in der biochemischen und molekularbiologischen Forschung häufig verwendet wird, um den pH-Wert innerhalb physiologischer Bereiche stabil zu halten. Seine einzigartige Struktur enthält sowohl einen Piperazinring als auch eine Ethansulfonsäurekomponente, die zu seiner Pufferkapazität und Löslichkeit beitragen. HEPBS wird besonders wegen seiner minimalen Bindung von Metallionen geschätzt, was bei Experimenten, die empfindlich auf Metallchelatierungseffekte reagieren, entscheidend ist. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Puffern arbeitet HEPBS effektiv bei nahezu physiologischen pH-Werten, in der Regel zwischen 6,8 und 8,2, und ist damit ideal für die Aufrechterhaltung der für Enzymreaktionen und Zellkulturen erforderlichen Umgebung, ohne das natürliche Ionengleichgewicht zu stören. Sein Wirkmechanismus besteht in der Fähigkeit, Protonen als Reaktion auf Veränderungen des pH-Werts der Lösung freizusetzen oder zu absorbieren und so den pH-Wert zu stabilisieren, indem drastische Veränderungen verhindert werden. HEPBS hat sich in der Forschung bewährt, insbesondere bei Studien zu Protein-Ligand-Interaktionen, bei denen die Aufrechterhaltung eines konstanten pH-Werts wichtig ist, um eine Veränderung der Struktur und Funktion der untersuchten Proteine zu vermeiden. Darüber hinaus wurde HEPBS bei der Vorbereitung von Medien für biologische Tests und als Puffermittel bei der Elektrophorese und anderen biochemischen Analysemethoden verwendet, was seine Vielseitigkeit und entscheidende Rolle bei wissenschaftlichen Untersuchungen unterstreicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HEPBS, 25 g | sc-286006 | 25 g | $178.00 | |||
HEPBS, 100 g | sc-286006A | 100 g | $350.00 |