Direktverknüpfungen
Heparin-Disaccharid I-A-Natriumsalz, ein grundlegender Bestandteil der glykobiologischen Forschung, hat aufgrund seiner zentralen Rolle bei der Aufklärung von Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen und deren Auswirkungen auf verschiedene biologische Prozesse große Aufmerksamkeit erregt. Dieses chemische Gebilde, das von Heparin, einem sulfatierten Glykosaminoglykan, abgeleitet ist, weist besondere strukturelle Merkmale auf, die seine Bindung an eine Vielzahl von Biomolekülen erleichtern, darunter Wachstumsfaktoren, Zytokine und Zelloberflächenrezeptoren. Die Forschungsbemühungen konzentrieren sich darauf, die genauen Mechanismen zu entschlüsseln, durch die das Heparindisaccharid I-A zelluläre Signalkaskaden moduliert, die bei Entzündungen, Angiogenese und Geweberegeneration eine Rolle spielen. Darüber hinaus wurde seine Beteiligung an der Regulierung der Aktivität von Enzymen wie der Heparanase, die den Umbau der extrazellulären Matrix und die Krebsmetastasierung steuert, eingehend untersucht. Darüber hinaus findet Heparindisaccharid I-A Anwendung im Biomaterial-Engineering, wo seine Einbindung in Gerüste und Hydrogele für Zwecke des Tissue-Engineering und der regenerativen Medizin erforscht wurde. Durch die Nutzung der einzigartigen Eigenschaften von Heparindisaccharid I-A wollen die Forscher ihr Verständnis grundlegender biologischer Mechanismen vertiefen und innovative Strategien für Interventionen entwickeln. Laufende Forschungsinitiativen erforschen weiterhin die vielfältigen Funktionen des Heparindisaccharids I-A in verschiedenen biologischen Kontexten und treiben Fortschritte in der Grundlagenwissenschaft und der translationalen Forschung voran.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Heparin disaccharide I-A sodium salt, 1 mg | sc-215130 | 1 mg | $340.00 | |||
Heparin disaccharide I-A sodium salt, 2 mg | sc-215130A | 2 mg | $600.00 |