Direktverknüpfungen
Das Tetrasaccharid-Ammoniumsalz von Heparin ist ein chemisch synthetisiertes Fragment von Heparin, einem natürlich vorkommenden Antikoagulans. Dieses Tetrasaccharid enthält eine spezifische Sequenz von vier Zuckereinheiten, die in der Regel aus Iduronsäure und Glucosamin bestehen und in unterschiedlichem Maße sulfatiert sind. Diese Modifikation ist von entscheidender Bedeutung, da das Sulfatierungsmuster die Interaktion des Moleküls mit verschiedenen biologischen Zielen weitgehend bestimmt. In der Forschung wird dieses Tetrasaccharid ausgiebig genutzt, um die grundlegenden Wirkmechanismen von Heparin zu untersuchen, insbesondere seine Fähigkeit, mit Proteinen wie Antithrombin III zu interagieren, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Blutgerinnung spielt. Durch die Bindung an solche Proteine kann das Tetrasaccharid deren Aktivität modulieren und so Einblicke in die detaillierten molekularen Interaktionen gewähren, die den Gerinnungsweg steuern. Darüber hinaus dient diese Verbindung als wertvolles Instrument für die Entwicklung und Erprobung neuer gerinnungshemmender Arzneimittel, da sie es den Forschern ermöglicht, die Auswirkungen spezifischer Strukturkomponenten von Heparin zu isolieren und zu untersuchen. Darüber hinaus tragen Studien mit diesem Tetrasaccharid zu unserem Verständnis der Rolle der Sulfatierung für die biologische Aktivität und Spezifität bei und bieten das Potenzial für die Entwicklung gezielterer und effizienterer therapeutischer Wirkstoffe, die die natürlichen Eigenschaften von Heparin nachahmen, ohne sich auf direkte medizinische Anwendungen auszudehnen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Heparin derived Tetrasaccharide ammonium salt, 2 mg | sc-286005 | 2 mg | $670.00 | |||
Heparin derived Tetrasaccharide ammonium salt, 5 mg | sc-286005A | 5 mg | $1900.00 |