Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das Hep G2 + TGFβ-Zelllysat stammt von der Hep G2-Zelllinie, einer gut etablierten menschlichen Leberkarzinomlinie, die ursprünglich von einem 15-jährigen kaukasischen Mann mit Hepatoblastom stammt. Dieses mit Transforming Growth Factor-beta (TGFβ) behandelte Lysat wird in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig verwendet, um die molekularen Pfade der Leberkarzinogenese und -fibrose zu untersuchen. Es ist bekannt, dass TGFβ eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen wie Proliferation, Differenzierung und extrazellulärer Matrixproduktion spielt. Wenn Hep-G2-Zellen mit TGFβ behandelt werden, induziert es die epithelial-mesenchymale Transition (EMT), einen für die Krebsmetastasierung entscheidenden Prozess. Forscher nutzen dieses Lysat, um Veränderungen der Proteinexpression, der Signalwege und der Genregulation im Zusammenhang mit TGFβ-induzierter EMT zu untersuchen. In Studien wird dieses Lysat häufig für Western Blotting, Massenspektrometrie und Proteomik verwendet, um Schlüsselproteine zu identifizieren, die an der TGFβ-Signalübertragung beteiligt sind. Außerdem dient es als Modell für die Untersuchung der Auswirkungen chemischer Aktivatoren oder Inhibitoren auf TGFβ-Signalwege. Das Hep G2 + TGFβ-Zelllysat ist ein robustes System zur Erforschung der molekularen Mechanismen, die dem Fortschreiten der Lebererkrankung zugrunde liegen, und hilft bei der Identifizierung neuer Biomarker und potenzieller Ziele für die weitere Forschung in der Krebsbiologie und Leberpathologie.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Hep G2 + TGFβ Cell Lysate | sc-24702 | 500 µg/200 µl | $118.00 |