Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das Hep G2-Zelllysat wird aus der Hep G2-Zelllinie gewonnen, einer menschlichen Leberkarzinom-Zelllinie, die ursprünglich von einem 15-jährigen kaukasischen Mann mit Hepatoblastom stammt. Dieses Lysat wird in der wissenschaftlichen Forschung häufig zur Untersuchung der Biologie von Leberkrebs und verwandter zellulärer Prozesse verwendet. Hep G2-Zellen sind für ihre Fähigkeit bekannt, leberspezifische Proteine und Enzyme zu produzieren, was sie zu einem wertvollen Modell für die Untersuchung von Hepatozytenfunktionen und leberbezogenen Krankheiten macht. Zu den Forschungsanwendungen des Hep G2-Zelllysats gehören Studien zu Genexpression, Proteininteraktionen und Signaltransduktionswegen. Dieses Lysat wird häufig in der Proteomik und Massenspektrometrie verwendet, um Proteine zu identifizieren und zu quantifizieren, die an der Entwicklung von Leberkrebs und am Stoffwechsel beteiligt sind. Darüber hinaus dient es als Modellsystem für die Bewertung der Auswirkungen verschiedener chemischer Verbindungen auf Leberzellen und hilft bei der Entdeckung von molekularen Zielen und Signalwegen, die an der Karzinogenese beteiligt sind. Das Hep G2-Zelllysat wird auch für Western Blotting und Immunpräzipitationstests verwendet, um die Aktivität und Regulierung spezifischer Signalmoleküle zu untersuchen. Insgesamt ist dieses Lysat ein robustes und reproduzierbares Instrument zur Erforschung der molekularen Mechanismen, die dem Leberkrebs zugrunde liegen, und zur Verbesserung unseres Verständnisses der Leberbiologie im Forschungskontext.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Hep G2 Cell Lysate | sc-2227 | 500 µg/200 µl | $118.00 |