Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hep E Antikörper (S-13): sc-69657

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Hep E Antikörper S-13 ist ein monoklonales IgM Hep E Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein chimäres Polyprotein, das mindestens 30 Aminosäuren von ORF3 chinesischer Hep E Stämme entspricht, gerichtet ist
  • empfohlen für den Nachweis von Hep E durch ELISA; keine Kreuzreaktivität mit Hep C NS3 and Hep C NS4
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Hep E (S-13) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Hep E Antikörper (S-13) ist ein IgM-monoklonaler Maus Hep E-Antikörper (auch als Hep E-Antikörper bezeichnet), der das Hep E-Protein von Hep E-Ursprung durch erkennt. Der Hep E-Antikörper (S-13) ist als nicht konjugierter Anti-Hep E-Antikörper erhältlich. Hepatitis ist eine gastroenterologische Erkrankung, die durch Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Bauchschmerzen, Gelbsucht und Entzündung der Leber gekennzeichnet ist. Hep E (Hepatitis E) ist ein Mitglied der Familie der Flaviviridae und wird durch fäkale Kontamination von Lebensmitteln und Wasserversorgungen übertragen. Der Hep E-Virion ist eine runde, nicht-umhüllte, isometrische Kapsel mit einem Durchmesser von 27-34 nm. Innerhalb der Kapsel befindet sich ein einzelsträngiges, positives RNA-Genom von etwa 4,5 kb. Hep E enthält eine RdRp (RNA-gesteuerte RNA-Polymerase)-Katalysatordomäne, die für die virale Replikation sowie die Synthese eines RNA-Strangs, der der Vorlage komplementär ist, essentiell ist. Hep E ist die primäre Ursache für übertragene nicht-A, nicht-B-viralen Hepatitis (ET-NANBH). Hep E-Infektionen betreffen in der Regel junge Erwachsene und haben eine Mortalitätsrate von 20% bei Frauen, die mehr als 6 Monate schwanger sind.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Hep E Antikörper (S-13) Literaturhinweise:

    1. Hepatitis E.  |  Krawczynski, K., et al. 2000. Infect Dis Clin North Am. 14: 669-87. PMID: 10987115
    2. Prävalenz von Antikörpern gegen das Hepatitis-E-Virus bei Tierärzten, die mit Schweinen arbeiten, und bei normalen Blutspendern in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.  |  Meng, XJ., et al. 2002. J Clin Microbiol. 40: 117-22. PMID: 11773103
    3. Molekulare Klonierung und Sequenzierung des mexikanischen Isolats des Hepatitis-E-Virus (HEV).  |  Huang, CC., et al. 1992. Virology. 191: 550-8. PMID: 1448913
    4. Computergestützte Zuordnung funktioneller Domänen im nichtstrukturellen Polyprotein des Hepatitis-E-Virus: Abgrenzung einer zusätzlichen Gruppe von Pflanzen- und Tierviren mit positivem RNA-Strang.  |  Koonin, EV., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 8259-63. PMID: 1518855
    5. Hepatitis-E-Virus: Identifizierung typ-gemeinsamer Epitope.  |  Yarbough, PO., et al. 1991. J Virol. 65: 5790-7. PMID: 1717709
    6. Hepatitis-E-Virus (HEV): molekulare Klonierung und Sequenzierung des viralen Genoms in voller Länge.  |  Tam, AW., et al. 1991. Virology. 185: 120-31. PMID: 1926770
    7. Hepatitis-E-Virus.  |  Abravanel, F., et al. 2013. Med Mal Infect. 43: 263-70. PMID: 23608595
    8. Hepatitis E: Epidemiologie, klinischer Verlauf, Prävention und Behandlung.  |  Goel, A. and Aggarwal, R. 2020. Gastroenterol Clin North Am. 49: 315-330. PMID: 32389365
    9. Seroreaktivität für das Hepatitis-E-Virus in Gebieten, in denen die Krankheit nicht endemisch ist.  |  Thomas, DL., et al. 1997. J Clin Microbiol. 35: 1244-7. PMID: 9114415
    10. Ein neues Virus bei Schweinen ist eng mit dem menschlichen Hepatitis-E-Virus verwandt.  |  Meng, XJ., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 9860-5. PMID: 9275216
    11. Sequenz- und phylogenetische Analyse eines neuen Hepatitis-E-Virus, das von einem Patienten mit akuter Hepatitis in den Vereinigten Staaten isoliert wurde.  |  Schlauder, GG., et al. 1998. J Gen Virol. 79 (Pt 3): 447-56. PMID: 9519822
    12. Genetische und experimentelle Beweise für eine speziesübergreifende Infektion mit dem Hepatitis-E-Virus bei Schweinen.  |  Meng, XJ., et al. 1998. J Virol. 72: 9714-21. PMID: 9811705

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Hep E Antikörper (S-13)

    sc-69657
    100 µg/ml
    $316.00