Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

hCAP-D3 Antikörper (2B5): sc-81597

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • hCAP-D3 Antikörper 2B5 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ hCAP-D3 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen His-markiertes, rekombinantes Peptid entsprechend den Aminosäuren 706-917 von hCAP-D3 human gerichtet
  • hCAP-D3 Antikörper (2B5) ist empfohlen für die Detektion von hCAP-D3 of human origin and Ncapd3 of mouse and rat origin aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Anti-hCAP-D3 Antikörper (2B5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom hCAP-D3 (2B5): sc-81597 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für hCAP-D3 Antikörper (2B5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit hCAP-D3 Antikörper (2B5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der hCAP-D3-Antikörper (2B5) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das hCAP-D3-Protein menschlichen Ursprungs und das Ncapd3-Protein von Mäusen und Ratten durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der anti-hCAP-D3-Antikörper (2B5) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. hCAP-D3, auch bekannt als Non-SMC-Condensin-II-Komplex-Untereinheit D3, spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Trennung von Chromosomen während der Zellteilung, insbesondere bei der Auflösung und Trennung von Schwesterchromatiden während der Mitose. Diese Funktion erhält die genomische Stabilität aufrecht, da Fehler bei der Chromosomensegregation zu Aneuploidie führen und zur Krebsentstehung beitragen können. hCAP-D3 ist ein Kernprotein mit 1498 Aminosäuren, das vier HEAT-Wiederholungen enthält und als Schlüsselkomponente des Kondensin-2-Komplexes dient, der für die ordnungsgemäße mitotische Chromosomenanordnung unerlässlich ist. Der Kondensin-Komplex besteht aus Heteropentameren, die zwei SMC-Untereinheiten (Structural Maintenance of Chromosomes) und drei Nicht-SMC-Untereinheiten umfassen, wobei hCAP-D3 mit anderen SMC-Proteinen wie SMC1 und SMC3 interagiert. Das Verständnis der Rolle von hCAP-D3 in der Chromosomendynamik offenbart grundlegende zelluläre Prozesse und hebt potenzielle therapeutische Interventionen bei Krankheiten hervor, die durch chromosomale Instabilität gekennzeichnet sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

hCAP-D3 Antikörper (2B5) Literaturhinweise:

  1. Ein Kinase-Ankerprotein (AKAP)95 rekrutiert das humane Chromosomen-assoziierte Protein (hCAP)-D2/Eg7 für die Chromosomenkondensation im mitotischen Extrakt.  |  Steen, RL., et al. 2000. J Cell Biol. 149: 531-6. PMID: 10791967
  2. Chromosomenkondensation durch einen menschlichen Kondensin-Komplex in Xenopus-Eiextrakten.  |  Kimura, K., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 5417-20. PMID: 11136719
  3. Identifizierung einer auf das Chromosom gerichteten Domäne in der menschlichen Condensin-Untereinheit CNAP1/hCAP-D2/Eg7.  |  Ball, AR., et al. 2002. Mol Cell Biol. 22: 5769-81. PMID: 12138188
  4. Beitrag von hCAP-D2, einer Nicht-SMC-Untereinheit von Condensin I, zur Dynamik von Chromosomen und chromosomalen Proteinen während der Mitose.  |  Watrin, E. and Legagneux, V. 2005. Mol Cell Biol. 25: 740-50. PMID: 15632074
  5. Die hCAP-D3-Expression kennzeichnet einen Prostatakrebs-Subtyp mit günstigem klinischen Verhalten und Androgen-Signatur.  |  Lapointe, J., et al. 2008. Am J Surg Pathol. 32: 205-9. PMID: 18223322
  6. Die chromosomale Assoziation von Condensin II wird durch eine nicht katalytische Funktion von PP2A reguliert.  |  Takemoto, A., et al. 2009. Nat Struct Mol Biol. 16: 1302-8. PMID: 19915589
  7. Die Anfangsphase der Chromosomenkondensation erfordert die Cdk1-vermittelte Phosphorylierung der CAP-D3-Untereinheit von Condensin II.  |  Abe, S., et al. 2011. Genes Dev. 25: 863-74. PMID: 21498573
  8. Vorhersage der kodierenden Sequenzen von nicht identifizierten menschlichen Genen. II. Die kodierenden Sequenzen von 40 neuen Genen (KIAA0041-KIAA0080), abgeleitet durch Analyse von cDNA-Klonen aus der menschlichen Zelllinie KG-1.  |  Nomura, N., et al. 1994. DNA Res. 1: 223-9. PMID: 7584044

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

hCAP-D3 Antikörper (2B5)

sc-81597
200 µg/ml
$316.00

hCAP-D3 (2B5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528703
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

hCAP-D3 (2B5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521171
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

hCAP-D3 (2B5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543074
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

hCAP-D3 Antikörper (2B5) AC

sc-81597 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

hCAP-D3 Antikörper (2B5) HRP

sc-81597 HRP
200 µg/ml
$316.00

hCAP-D3 Antikörper (2B5) FITC

sc-81597 FITC
200 µg/ml
$330.00

hCAP-D3 Antikörper (2B5) PE

sc-81597 PE
200 µg/ml
$343.00

hCAP-D3 Antikörper (2B5) Alexa Fluor® 488

sc-81597 AF488
200 µg/ml
$357.00

hCAP-D3 Antikörper (2B5) Alexa Fluor® 546

sc-81597 AF546
200 µg/ml
$357.00

hCAP-D3 Antikörper (2B5) Alexa Fluor® 594

sc-81597 AF594
200 µg/ml
$357.00

hCAP-D3 Antikörper (2B5) Alexa Fluor® 647

sc-81597 AF647
200 µg/ml
$357.00

hCAP-D3 Antikörper (2B5) Alexa Fluor® 680

sc-81597 AF680
200 µg/ml
$357.00

hCAP-D3 Antikörper (2B5) Alexa Fluor® 790

sc-81597 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for hCAP-D3 (2B5): sc-81597 monoclonal antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-81597.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81597, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody works in LNCaP whole cell lysate. Shown with Cruz Marker molecular weight standards, sc-2035. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_81597, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
hCAP-D3 Antikörper (2B5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_81597, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT