Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der HB-EGF-Antikörper (E-10) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der zur Erkennung des Heparin-bindenden EGF-ähnlichen Wachstumsfaktors (HB-EGF) entwickelt wurde, der auch als HBEGF oder 87-Aminosäuren-EGF-ähnliches Glykoprotein bekannt ist. Der Anti-HB-EGF-Antikörper (E-10) zielt auf das C-terminale Epitop, das die Aminosäuren 121–208 des reifen menschlichen HB-EGF umfasst, und gewährleistet eine präzise Bindung und zuverlässige Erkennung bei Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA). HB-EGF ist ein wichtiges Mitglied der Familie der epidermalen Wachstumsfaktoren (EGF) von Mitogenen, die hauptsächlich auf der Zellmembran lokalisiert sind, wo HB-EGF mit dem EGF-Rezeptor (EGFR) und Heparinsulfat-Proteoglykanen interagiert. Diese Membranlokalisierung ist für die Rolle von HB-EGF bei der Regulierung wichtiger zellulärer Prozesse wie Proliferation, Differenzierung und Überleben sowie für die Erleichterung der Zell-zu-Zell-Kommunikation von entscheidender Bedeutung. HB-EGF existiert sowohl in membrangebundener als auch in löslicher Form. Die Vorläuferform ist an der Zelloberfläche verankert, während die reife lösliche Form durch proteolytische Spaltung freigesetzt wird, wodurch HB-EGF in autokrinen und parakrinen Signalwegen wirken kann. Diese doppelte Lokalisierung ist für Prozesse wie Wundheilung, Geweberegeneration und Embryonalentwicklung von entscheidender Bedeutung, und HB-EGF spielt auch bei pathologischen Zuständen wie Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine Rolle. Darüber hinaus dient membrangebundenes HB-EGF als Rezeptor für das Diphtherietoxin, was die Bedeutung von HB-EGF sowohl für die normale Physiologie als auch für Krankheitsmechanismen unterstreicht. Das HB-EGF-Gen kodiert einen 208 Aminosäuren umfassenden Vorläufer, der zu einem aktiven, 86 Aminosäuren umfassenden löslichen Protein verarbeitet wird. Diese Transformation kann durch Wirkstoffe wie Phorbol-12-Myristat-13-Acetat (PMA) induziert werden. Der monoklonale Antikörper HB-EGF (E-10) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Varianten, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten für eine Vielzahl experimenteller Anwendungen bieten.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HB-EGF Antikörper (E-10) | sc-74526 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
HB-EGF (E-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539539 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
HB-EGF (E-10): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-546727 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |