Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Harmane (CAS 486-84-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (33)

Anwendungen:
Harmane ist ein endogener MAO-A- und -B-Inhibitor (Bestellen Sie -CW für zertifiziertes Gewicht, analytische Daten usw.)
CAS Nummer:
486-84-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
182.22
Summenformel:
C12H10N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Harman ist ein mutmaßlicher endogener Imidazolin-Ligand für Imidazolin-Bindungsstellen. Harman bindet an I1-Stellen in der Rattenniere mit einer IC50 von 31 nM und an I2-Stellen mit einem Ki von 49 nM. Harman ist auch ein starker Inhibitor der Monoaminoxidasen A und B (IC50-Werte liegen bei 0,5 bzw. 5 muM). Harman ist ein analytischer Referenzstandard, der als β-Carbolinalkaloid eingestuft wird. Harman wurde in Psilocybe-Pilzen gefunden. Dieses Produkt ist für analytische forensische Anwendungen bestimmt. Nanomolare Affinität für den I1-Imidazolinrezeptor (IC50 = 30 nM). Endogen im Gehirn. In der Lage, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden. Aktiv an I1-, I2- und I3-Bindungsstellen, 1000-fache Selektivität für I1- gegenüber α2-Adrenozeptoren.


Harmane (CAS 486-84-0) Literaturhinweise

  1. Toxikokinetik der tremorogenen Naturstoffe Harman und Harmin bei männlichen Sprague-Dawley-Ratten.  |  Guan, Y., et al. 2001. J Toxicol Environ Health A. 64: 645-60. PMID: 11766171
  2. Harman hemmt serotonerge dorsale Raphe-Neuronen bei der Ratte.  |  Touiki, K., et al. 2005. Psychopharmacology (Berl). 182: 562-9. PMID: 16133137
  3. Elektrophysiologische Charakterisierung der Harman-induzierten Aktivierung von mesolimbischen Dopamin-Neuronen.  |  Arib, O., et al. 2010. Eur J Pharmacol. 629: 47-52. PMID: 20026027
  4. Harman im Blut, Blei im Blut und Schweregrad des Handtremors: Nachweis additiver Effekte.  |  Louis, ED., et al. 2011. Neurotoxicology. 32: 227-32. PMID: 21145352
  5. Die modulierende Wirkung von Harman auf die serotonerge Neurotransmission im Rattenhirn.  |  Abu Ghazaleh, H., et al. 2015. Brain Res. 1597: 57-64. PMID: 25498864
  6. Harman: ein atypischer Neurotransmitter?  |  Abu Ghazaleh, H., et al. 2015. Neurosci Lett. 590: 1-5. PMID: 25625221
  7. Pharmakokinetische Studie von Harman und seinen 10 Metaboliten bei Ratten nach intravenöser und oraler Verabreichung mittels UPLC-ESI-MS/MS.  |  Li, S., et al. 2016. Pharm Biol. 54: 1768-81. PMID: 26730489
  8. Pharmakologisches und toxikologisches Profil von Harman-β-Carbolin-Alkaloid: Freund oder Feind.  |  Khan, H., et al. 2017. Curr Drug Metab. 18: 853-857. PMID: 28595532
  9. Vom Titelbild: Harman-induzierte selektive dopaminerge Neurotoxizität in Caenorhabditis elegans.  |  Sammi, SR., et al. 2018. Toxicol Sci. 161: 335-348. PMID: 29069497
  10. Aufhebung der das Angstgedächtnis störenden Effekte von REM-Schlafentzug durch Harman.  |  Nasehi, M., et al. 2019. Biomed Pharmacother. 109: 1563-1568. PMID: 30551409
  11. Harman (1-Methyl-9H-Pyrido[3,4-b]indol) und Quecksilber im Blut bei essentiellem Tremor: Eine bevölkerungsbasierte, umwelt-epidemiologische Studie auf den Färöern.  |  Louis, ED., et al. 2020. Neuroepidemiology. 54: 272-280. PMID: 32007995
  12. Harman wirkt der Fettleibigkeit entgegen, indem es die Lipidansammlung hemmt und die Bräunung der Fettzellen fördert.  |  Li, Y., et al. 2020. RSC Adv. 10: 4397-4403. PMID: 35495252
  13. Lipidklassen-abhängige Veränderungen von Caenorhabditis elegans unter Harman-Exposition.  |  Nguyen, BT., et al. 2023. J Pharm Biomed Anal. 231: 115401. PMID: 37105045

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Harmane, 10 mg

sc-203594B
10 mg
$44.00

Harmane, 10 mg

sc-203594B-CW
10 mg
$49.00

Harmane, 100 mg

sc-203594
100 mg
$77.00

Harmane, 1 g

sc-203594A
1 g
$246.00