Direktverknüpfungen
Der Haptoglobin α Antikörper (B-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Haptoglobin-alpha-Antikörper (auch als HP-Antikörper, HPT-Antikörper, Zonulin-Antikörper, Haptoglobin-Alpha-Polypeptid-Antikörper, Haptoglobin-Beta-Polypeptid-Antikörper, Haptoglobin-Alpha (2FS) -Beta-Antikörper, Haptoglobin-Alpha (1S) -Beta-Antikörper, Bindungspeptid-Antikörper, HP2ALPHA2-Antikörper oder HPA1S-Antikörper bezeichnet), der das Haptoglobin-alpha-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der Haptoglobin α Antikörper (B-2) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-Haptoglobin-alpha-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-Haptoglobin-alpha-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Haptoglobin (Hp) ist ein Blutplasmaprotein, das dazu dient, freies Hemoglobin zu binden, das aus Erythrozyten freigesetzt wurde, wodurch seine oxidative Aktivität gehemmt wird. Während dieses Prozesses sequestert Haptoglobin das Eisen innerhalb des Hemoglobins, wodurch einer Nutzung des Eisens durch bakterielle Erreger vorgebeugt wird. Diese Funktion deutet darauf hin, dass Haptoglobin-Konzentrationen im Falle einer Entzündung ansteigen können. Das resultierende Haptoglobin-Hemoglobin-Komplex wird dann vom retikuloendothelialen System entfernt. Aufgrund der Spaltung eines gemeinsamen Vorstufenproteins während der Proteinsynthese besteht Haptoglobin aus zwei α- und zwei β-Ketten, die durch Disulfidbrücken miteinander verbunden sind. Bei Menschen existiert Haptoglobin in zwei allelischen Formen, die als Haptoglobin 1 (Hp1) und Haptoglobin 2 (Hp2) bezeichnet werden, wobei Hp2 das Ergebnis einer teilweisen Hp1-Genduplikation ist. Es gibt drei bekannte Phänotypen des menschlichen Haptoglobins: Hp1-1, Hp2-1 und Hp2-2, die mit Diabetes und kardiovaskulärer Erkrankungspathologie sowie einer Anfälligkeit für Parkinson- und Crohn-Krankheit in Verbindung gebracht werden können. Haptoglobin-Spiegel sind nützlich zur Diagnose einer hämolytischen Anämie, einer abnormen Zerstörung von roten Blutkörperchen. Haptoglobin wird in menschlichen Hepatozyten sowie in anderen Geweben wie Haut, Lunge und Niere exprimiert.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Haptoglobin α Antikörper (B-2) | sc-365396 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Haptoglobin α (B-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-527363 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Haptoglobin α (B-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-532736 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
Haptoglobin α Antikörper (B-2) AC | sc-365396 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
Haptoglobin α Antikörper (B-2) HRP | sc-365396 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Haptoglobin α Antikörper (B-2) FITC | sc-365396 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
Haptoglobin α Antikörper (B-2) PE | sc-365396 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
Haptoglobin α Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 488 | sc-365396 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Haptoglobin α Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 546 | sc-365396 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Haptoglobin α Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 594 | sc-365396 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Haptoglobin α Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 647 | sc-365396 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Haptoglobin α Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 680 | sc-365396 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Haptoglobin α Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 790 | sc-365396 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |