Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

hamartin Antikörper (E-7): sc-377387

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • hamartin Antikörper (E-7) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminus von hamartin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von hamartin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper hamartin (E-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Tuberöse Sklerose Komplex (TSC) ist eine autosomal dominante genetische Störung, die durch geistige Behinderung und die weitverbreitete Entwicklung von charakteristischen Tumoren, sogenannten Hamartomen, gekennzeichnet ist. Zwei verschiedene genetische Loci wurden mit TSC in Verbindung gebracht; einer dieser Loci, das Tuberöse Sklerose-2-Gen (TSC2), kodiert ein Protein namens Tuberin und der andere Locus, Tuberöse Sklerose-1-Gen (TSC1), kodiert ein Protein namens Hamartin. Tuberin und Hamartin interagieren miteinander und bilden ein zytoplasmatisches Komplex. Hamartin interagiert mit der Familie der ezrin-radixin-moesin (ERM) Aktin-bindenden Proteine und die Hemmung der Hamartin-Aktivität führt zu einem Verlust der Zelladhäsion. Hamartin ist in den meisten adulten Geweben mit starker Expression im Gehirn, Herz und Niere vorhanden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    hamartin Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

    1. Hamartin- und Tuberin-Expression in menschlichem Gewebe.  |  Johnson, MW., et al. 2001. Mod Pathol. 14: 202-10. PMID: 11266527
    2. Entwicklungsexpression der Tuberöse-Sklerose-Proteine Tuberin und Hamartin.  |  Murthy, V., et al. 2001. Acta Neuropathol. 101: 202-10. PMID: 11307618
    3. Das Tumorsuppressorgen TSC1-Hamartin interagiert mit Neurofilament-L und fungiert möglicherweise als neuartiger Integrator des neuronalen Zytoskeletts.  |  Haddad, LA., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 44180-6. PMID: 12226091
    4. Hamartin und Tuberin modulieren die Gentranskription über Beta-Catenin.  |  Jozwiak, J. and Wlodarski, P. 2006. J Neurooncol. 79: 229-34. PMID: 16552619
    5. Das TSC1-Genprodukt Hamartin interagiert mit NADE.  |  Yasui, S., et al. 2007. Mol Cell Neurosci. 35: 100-8. PMID: 17355907
    6. Assoziation der TSC1/Hamartin-, 14-3-3sigma- und p27-Expression mit dem Tumorergebnis bei Patienten mit pTa/pT1-urothelialem Blasenkarzinom.  |  Mhawech-Fauceglia, P., et al. 2008. Am J Clin Pathol. 129: 918-23. PMID: 18480009
    7. Die Hamartin-Hsp70-Interaktion ist für die Akt-abhängige Tuberin-Phosphorylierung während eines Hitzeschocks notwendig.  |  Inoue, H., et al. 2009. Biosci Biotechnol Biochem. 73: 2488-93. PMID: 19897899
    8. Tsc1 (Hamartin) verleiht Neuroprotektion gegen Ischämie durch Induktion von Autophagie.  |  Papadakis, M., et al. 2013. Nat Med. 19: 351-7. PMID: 23435171
    9. Hamartin reguliert die Beendigung der Nephrogenese bei Mäusen unabhängig von Mtor.  |  Volovelsky, O., et al. 2018. Proc Natl Acad Sci U S A. 115: 5998-6003. PMID: 29784808
    10. Die Tuberöse-Sklerose-Komplex-Genprodukte Tuberin und Hamartin steuern die mTOR-Signalübertragung, indem sie als GTPase-aktivierender Proteinkomplex in Richtung Rheb wirken.  |  Tee, AR., et al. 2022. Curr Biol. 32: 733-734. PMID: 35134350

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    hamartin Antikörper (E-7)

    sc-377387
    200 µg/ml
    $316.00

    Can hamartin (E-7): sc-377387 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. Yes, hamartin (E-7): sc-377387 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_377387, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 113ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunofluorescence cytoplasmicProduced superb immunofluorescence cytoplasmic and membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-24
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_377387, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    hamartin Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_377387, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
    • REVIEWS, PRODUCT