Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Haloxyfop (CAS 69806-34-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-[4-[3-chloro-5-(trifluoromethyl)pyridin-2-yl]oxyphenoxy]propanoic acid
Anwendungen:
Haloxyfop ist eine Kontrolle für die Verbindungen Haloxyfop-Methyl oder Haloxyfop-P-Methyl
CAS Nummer:
69806-34-4
Molekulargewicht:
361.70
Summenformel:
C15H11ClF3NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Haloxyfop ist eine chemische Verbindung, die in erster Linie in der landwirtschaftlichen Forschung zur Untersuchung der Herbizidwirkung, insbesondere bei der Bekämpfung von grasartigen Unkräutern, eingesetzt wird. Die Forscher untersuchen die Mechanismen, durch die Haloxyfop als Herbizid nach Pflanzenaufgang wirkt, und erforschen dabei häufig seine Hemmung der Fettsäuresynthese in den Zielpflanzenarten. Diese Hemmung führt zu einer Störung der Zellmembranbildung und des Pflanzenwachstums. Die Selektivität und Wirksamkeit der Substanz in verschiedenen Anbausystemen sind wichtige Untersuchungsbereiche, um die Unkrautbekämpfungsmethoden zu optimieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf Nichtzielarten zu minimieren. Darüber hinaus umfasst die Forschung zu Haloxyfop auch Studien zum Verbleib in der Umwelt, bei denen die Persistenz, der Abbau und die Verlagerung des Wirkstoffs innerhalb von Ökosystemen überwacht werden, um einen verantwortungsvollen Einsatz zu gewährleisten und Informationen für regulatorische Entscheidungen zu erhalten.


Haloxyfop (CAS 69806-34-4) Literaturhinweise

  1. Molekulare Grundlage für die Hemmung der Carboxyltransferase-Domäne der Acetyl-Coenzym-A-Carboxylase durch Haloxyfop und Diclofop.  |  Zhang, H., et al. 2004. Proc Natl Acad Sci U S A. 101: 5910-5. PMID: 15079078
  2. Hemmung der Acetyl-CoA-Carboxylase-Aktivität durch Haloxyfop und Tralkoxydim.  |  Secor, J. and Cséke, C. 1988. Plant Physiol. 86: 10-2. PMID: 16665846
  3. Haloxyfop-Hemmung der Pyruvat- und alpha-Ketoglutarat-Dehydrogenase-Komplexe von Mais (Zea mays L.) und Sojabohnen (Glycine max [L.] Merr.).  |  Cho, HY., et al. 1988. Plant Physiol. 87: 334-40. PMID: 16666143
  4. Ein anderer Mechanismus für die Hemmung der Carboxyltransferase-Domäne der Acetyl-Coenzym-A-Carboxylase durch Tepraloxydim.  |  Xiang, S., et al. 2009. Proc Natl Acad Sci U S A. 106: 20723-7. PMID: 19926852
  5. Trypanosoma brucei: Hemmung der Acetyl-CoA-Carboxylase durch Haloxyfop.  |  Vigueira, PA. and Paul, KS. 2012. Exp Parasitol. 130: 159-65. PMID: 22119241
  6. Allelmutationen in der Acetyl-Coenzym-A-Carboxylase verleihen Herbizidtoleranz in Mais.  |  Marshall, LC., et al. 1992. Theor Appl Genet. 83: 435-42. PMID: 24202589
  7. Stereoselektive Quantifizierung von Haloxyfop in Umweltproben und enantioselektiver Abbau in Böden.  |  Sun, M., et al. 2015. Chemosphere. 119: 583-589. PMID: 25128890
  8. Hemmung der pflanzlichen Acetyl-Coenzym-A-Carboxylase durch die Herbizide Sethoxydim und Haloxyfop.  |  Burton, JD., et al. 1987. Biochem Biophys Res Commun. 148: 1039-44. PMID: 2891354
  9. Entschlüsselung der Bindungsaffinität zwischen einem Modelltransportprotein und einem potenziellen Tuberkulose-Therapeutikum: eine spektroskopische und theoretische Simulationsuntersuchung.  |  Wang, L., et al. 2019. J Biomol Struct Dyn. 37: 4507-4521. PMID: 30663540
  10. Molekulare Merkmale des ersten Falls von Haloxyfop-resistenter Poa annua.  |  Ghanizadeh, H., et al. 2020. Sci Rep. 10: 4231. PMID: 32144361
  11. Bestimmung von Haloxyfop durch Gaschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie in Eiern.  |  Lehner, AF., et al. 2020. Rapid Commun Mass Spectrom. 34: e8895. PMID: 32662916
  12. Toxizität der Herbizide Diuron, Propazin, Tebuthiuron und Haloxyfop für die Kieselalge Chaetoceros muelleri.  |  Thomas, MC., et al. 2020. Sci Rep. 10: 19592. PMID: 33177549
  13. Speziesabhängige Induktion der Proliferation von Peroxisomen durch Haloxyfop, ein Aryloxyphenoxy-Herbizid.  |  Stott, WT., et al. 1995. Fundam Appl Toxicol. 28: 71-9. PMID: 8566486

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Haloxyfop, 100 mg

sc-235275
100 mg
$107.00