Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

H2-I/Adβ Antikörper (5K43): sc-71202

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • H2-I/Ad beta Antikörper 5K43 ist ein monoklonales IgG2a aus der Maus, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen C57BL/6 x DBA/2 F1-Milzzellen von mouse
  • Empfohlen für die Detektion von H2-I/Adβ aus der Spezies mouse per WB, IP und FCM; mögliche Kreuzreaktivität mit H2-I/Ab
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper H2-I/Adβ (5K43) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der H2-I/Adβ-Antikörper (5K43) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der H2-I/Adβ in Mausproben durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. H2-I/Adβ ist ein entscheidender Bestandteil der Klasse-II-Moleküle des Haupthistokompatibilitätskomplexes (MHC), die eine wichtige Rolle bei der Immunantwort spielen, indem sie zytotoxischen T-Lymphozyten (CTLs) fremde Peptide präsentieren. Die Struktur von H2-I/Adβ als Vorläufer der Beta-Kette ist für die Bildung des MHC-Klasse-II-Komplexes, der sowohl aus Alpha- als auch aus Beta-Ketten besteht, von entscheidender Bedeutung. Diese strukturelle Anordnung ist von Bedeutung, da sie die Spezifität und Effizienz der Antigenpräsentation bestimmt und letztlich die T-Zell-Aktivierung und die adaptive Immunantwort beeinflusst. Der Anti-H2-I/Adβ-Antikörper (5K43) ermöglicht es Forschern, Einblicke in die Mechanismen der Immunerkennung und -antwort zu gewinnen, was dieses Instrument für Studien in der Immunologie und verwandten Bereichen von unschätzbarem Wert macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

H2-I/Adβ Antikörper (5K43) Literaturhinweise:

  1. Bindung des inhibitorischen Rezeptors Ly49A der natürlichen Killerzellen an seinen Liganden des Haupthistokompatibilitätskomplexes der Klasse I. Zu den entscheidenden Kontakten gehören sowohl H-2Dd als auch Beta-2-Mikroglobulin.  |  Wang, J., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 1433-42. PMID: 11696552
  2. Nebenwege der proteasomalen Proteolyse sind bei der Produktion von Klasse-I-Antigenen des Haupthistokompatibilitätskomplexes weniger effizient.  |  Kessler, B., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 10013-21. PMID: 12488316
  3. Molekulare Vergleiche der Beta-2-Mikroglobulin-Bindungsstelle in Klasse-I-Alpha-Ketten des Haupthistokompatibilitätskomplexes und Proteinen verwandter Sequenzen.  |  Tysoe-Calnon, VA., et al. 1991. Biochem J. 277 (Pt 2): 359-69. PMID: 1859364
  4. Expression und Funktion von Qa-2-Molekülen des Haupthistokompatibilitätskomplexes der Klasse I in transgenen Mäusen.  |  Mellor, AL., et al. 1991. Int Immunol. 3: 493-502. PMID: 1911536
  5. Das Klasse-I-Gen für das Haupthistokompatibilitätsantigen, das in einer Reihe von SV40-transformierten Mauszellen aktiviert wird, ist H-2Dd, nicht Qa/Tla.  |  Brickell, PM., et al. Nature. 316: 162-3. PMID: 2989712
  6. Struktur des murinen CD94-NKG2A-Rezeptors im Komplex mit Qa-1b, der ein MHC-I-Leader-Peptid präsentiert.  |  MacLachlan, BJ., et al. 2024. FEBS J. 291: 1530-1544. PMID: 38158698
  7. Erkennung von Molekülen des Haupthistokompatibilitätskomplexes der Klasse I durch NK-Zellen.  |  Lanier, LL. and Phillips, JH. 1995. Semin Immunol. 7: 75-82. PMID: 7579197
  8. Eine zweite Abstammungslinie von Säugetier-Haupthistokompatibilitätskomplex-Klasse-I-Genen.  |  Bahram, S., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 6259-63. PMID: 8022771
  9. Bindung von H-2Kb-spezifischen Peptiden an TAP und Haupthistokompatibilitätskomplex Klasse I in Mikrosomen von Wildtyp-, TAP1- und Beta2-Mikroglobulin-Mutanten-Mäusen.  |  Wang, P., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 24830-5. PMID: 8798757
  10. Herunterregulierung der MHC-Klasse-I-Antigen-verarbeitenden Maschinerie nach onkogener Transformation von Mausfibroblasten.  |  Seliger, B., et al. 1998. Eur J Immunol. 28: 122-33. PMID: 9485192

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

H2-I/Adβ Antikörper (5K43)

sc-71202
100 µg/ml
$316.00

What is the total volume provided of H2-I/Adβ (5K43): sc-71202 monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. H2-I/Adβ (5K43): sc-71202 is provided as 100 µg in 1 ml total volume.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_71202, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 123ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced a clear band at expected mw withProduced a clear band at expected mw with in mouse PBL whole cell lysate. One other non-specific band detected -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-28
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_71202, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
H2-I/Adβ Antikörper (5K43) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_71202, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
  • REVIEWS, PRODUCT