Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

H2-I/A Antikörper (NIMR-4): sc-52548

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • H2-I/A Antikörper NIMR-4 ist ein monoklonales IgG2b aus der Ratte, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen B-Lymphozyten mouse
  • H2-I/A Antikörper (NIMR-4) ist empfohlen für die Detektion von non-polymorphic I-A-encoded epitope on MHC class II antigens aus der Spezies mouse per IF und FCM
  • Anti-H2-I/A Antikörper (NIMR-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom H2-I/A (NIMR-4): sc-52548 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper H2-I/A (NIMR-4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der H2-I/A-Antikörper (NIMR-4) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Ratte, der das nicht polymorphe I-A-kodierte Epitop auf MHC-Klasse-II-Antigenen von Mäusen durch Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-H2-I/A-Antikörper (NIMR-4) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Moleküle des Haupthistokompatibilitätskomplexes (MHC) der Klasse II, zu denen auch das Ziel des monoklonalen Antikörpers H2-I/A (NIMR-4) gehört, spielen eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem sie verarbeitete exogene Antigene den T-Helferlymphozyten präsentieren. Diese Moleküle befinden sich hauptsächlich auf der Oberfläche von Antigen-präsentierenden Zellen wie B-Zellen und dendritischen Zellen, wo sie die Aktivierung von T-Zellen erleichtern. Die Fähigkeit von MHC-Klasse-II-Molekülen, längere Peptide, die in der Regel zwischen 13 und 18 Aminosäuren lang sind, zu binden und zu präsentieren, ist für die effektive Erkennung einer Vielzahl von Antigenen unerlässlich und beeinflusst dadurch die adaptive Immunantwort. Die Interaktion zwischen MHC-Klasse-II-Molekülen und T-Zell-Rezeptoren ist für die Einleitung von Immunantworten von entscheidender Bedeutung, sodass die Untersuchung dieser Proteine und ihrer Interaktionen für das Verständnis der Funktion des Immunsystems und die Entwicklung von Immuntherapien von entscheidender Bedeutung ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

H2-I/A Antikörper (NIMR-4) Literaturhinweise:

  1. Funktionelle und phänotypische Beweise für die Präsentation von E alpha 52-68 strukturell verwandten Selbstpeptiden in I-E alpha-defizienten Mäusen.  |  Viret, C. and Janeway, CA. 2000. J Immunol. 164: 4627-34. PMID: 10779766
  2. Charakterisierung von dendritischen Zellen der Maus, die aus adhärenten mononukleären Blutzellen in vitro gewonnen werden.  |  Agger, R., et al. 2000. Scand J Immunol. 52: 138-47. PMID: 10931381
  3. Polymorphismus und Evolution von Genen und Molekülen der HLA-Klassen I und II.  |  Little, AM. and Parham, P. 1999. Rev Immunogenet. 1: 105-23. PMID: 11256568
  4. Hilfsproteine, die den Zusammenbau von MHC-Molekülen mit Peptiden steuern.  |  Van Kaer, L. 2001. Immunol Res. 23: 205-14. PMID: 11444385
  5. Der Haupthistokompatibilitätskomplex der Ratte (Rattus norvegicus).  |  Günther, E. and Walter, L. 2001. Immunogenetics. 53: 520-42. PMID: 11685465
  6. Molekulargenetik des HLA-Komplexes.  |  Fischer, GF. and Mayr, WR. 2001. Wien Klin Wochenschr. 113: 814-24. PMID: 11732117
  7. Verstärkung von MHC-Klasse-II-begrenzten Reaktionen durch rezeptorvermittelte Aufnahme von Peptidantigenen.  |  Zaliauskiene, L., et al. 2002. J Immunol. 169: 2337-45. PMID: 12193699
  8. Über die Komplexität des Selbst.  |  Rudensky AYu, ., et al. 1991. Nature. 353: 660-2. PMID: 1656278
  9. Ein neues MHC-Klasse-II-Epitop, das im Thymusmark, aber nicht im Kortex exprimiert wird.  |  Murphy, DB., et al. 1989. Nature. 338: 765-8. PMID: 2469959

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

H2-I/A Antikörper (NIMR-4)

sc-52548
200 µg/ml
$316.00

H2-I/A Antikörper (NIMR-4) AC

sc-52548 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

H2-I/A Antikörper (NIMR-4) HRP

sc-52548 HRP
200 µg/ml
$316.00

H2-I/A Antikörper (NIMR-4) FITC

sc-52548 FITC
200 µg/ml
$330.00

H2-I/A Antikörper (NIMR-4) PE

sc-52548 PE
200 µg/ml
$343.00

H2-I/A Antikörper (NIMR-4) Alexa Fluor® 488

sc-52548 AF488
200 µg/ml
$357.00

H2-I/A Antikörper (NIMR-4) Alexa Fluor® 546

sc-52548 AF546
200 µg/ml
$357.00

H2-I/A Antikörper (NIMR-4) Alexa Fluor® 594

sc-52548 AF594
200 µg/ml
$357.00

H2-I/A Antikörper (NIMR-4) Alexa Fluor® 647

sc-52548 AF647
200 µg/ml
$357.00

H2-I/A Antikörper (NIMR-4) Alexa Fluor® 680

sc-52548 AF680
200 µg/ml
$357.00

H2-I/A Antikörper (NIMR-4) Alexa Fluor® 790

sc-52548 AF790
200 µg/ml
$357.00

How can H2-I/A (NIMR-4): sc-52548 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: Germaine
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-52548 PE) or fluoroscein (sc-52548 FITC).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_52548, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus IF (pfa) publishable data with mouse brainIF (pfa) publishable data with mouse brain - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-06
Rated 4 von 5 von aus Produced robust indirect FCM data for mouseProduced robust indirect FCM data for mouse peripheral blood leukocytes stained with H2-I/A . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-11-26
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_52548, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
H2-I/A Antikörper (NIMR-4) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_52548, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT