Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

H2-Dk Antikörper (15-5-5): sc-52543

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • H2-Dk Antikörper 15-5-5 ist ein monoklonales IgG2a H2-Dk Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen C3H-Splenozyten mouse Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von H2-Dk class I alloantigen aus der Spezies mouse per FCM; mögliche Kreuzreaktivität mit H2-Kd and with cells from mice with the H2f haplotype; keine Kreuzreaktivität mit other haplotypes
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper H2-Dk (15-5-5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der H2-Dk-Antikörper (15-5-5) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der das H2-Dk-Protein mausstämmigen Ursprungs durch Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-H2-Dk-Antikörper (15-5-5) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen, einschließlich Fluoresceinisothiocyanat (FITC), erhältlich und bietet somit Flexibilität für unterschiedliche experimentelle Anforderungen. Das H2-Dk-Protein ist ein entscheidender Bestandteil der Klasse-I-Moleküle des Haupthistokompatibilitätskomplexes (MHC), die eine wichtige Rolle bei der Immunantwort spielen, indem sie zytotoxischen T-Lymphozyten (CTLs) endogene Peptide präsentieren. Das H2-Dk-Protein befindet sich auf der Oberfläche fast aller kernhaltigen Zellen und ist für die Erkennung infizierter oder bösartiger Zellen durch das Immunsystem unerlässlich, wodurch gezielte Immunreaktionen erleichtert werden. Die Struktur von H2-Dk, das aus einer schweren Kette und einer leichten Kette (β2-Mikroglobulin) besteht, ermöglicht eine effektive Bindung und Präsentation einer Vielzahl von Peptidantigenen und beeinflusst die Aktivierung und Differenzierung von T-Zellen. Das Verständnis der strukturellen Nuancen des H2-Dk-Proteins ist wichtig für die Entwicklung von Immuntherapien und Impfstoffen, da diese Merkmale die Wirksamkeit von T-Zell-vermittelten Reaktionen gegen verschiedene Krankheiten beeinflussen können.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    H2-Dk Antikörper (15-5-5) Literaturhinweise:

    1. Auswirkungen einer veränderten Antigenverarbeitung auf die H-2Dk-vermittelte NK-Inhibition in einem murinen T-Lymphom-Modell.  |  Van Ginderachter, J., et al. 1998. Adv Exp Med Biol. 451: 237-40. PMID: 10026878
    2. Unterschiedliche Expression des H-2Dk-MHC-Klasse-I-Antigens und des Gewebsinhibitors der Metalloproteinasen in metastatischen und nicht metastatischen T-10-Fibrosarkomzellen.  |  Har-Vardi, I., et al. 1992. Invasion Metastasis. 12: 301-8. PMID: 1298741
    3. Ein molekulares Modell der MHC-Klasse-I-begrenzten Antigenverarbeitung.  |  Monaco, JJ. 1992. Immunol Today. 13: 173-9. PMID: 1386516
    4. Identifizierung des immundominanten HY H2-D(k)-Epitops und Bewertung der Rolle der direkten und indirekten Antigenpräsentation bei HY-Reaktionen.  |  Millrain, M., et al. 2005. J Immunol. 175: 7209-17. PMID: 16301625
    5. H2Kk kann beeinflussen, ob zytotoxische T-Lymphozyten Trinitrophenyl in Verbindung mit H2Dk allein oder mit H-2Kk und H-2Dk als gemeinsame Selbstdeterminanten erkennen.  |  Fujiwara, H., et al. 1982. J Immunol. 129: 1189-93. PMID: 6179996
    6. Hybridomazelllinien, die monoklonale Antikörper gegen H-2- und Ia-Antigene der Maus sezernieren.  |  Ozato, K., et al. 1980. J Immunol. 124: 533-40. PMID: 7188699
    7. Peptide, die natürlicherweise von MHC-Klasse-I-Molekülen präsentiert werden.  |  Rammensee, HG., et al. 1993. Annu Rev Immunol. 11: 213-44. PMID: 8476560
    8. Die Resistenz gegen Polyomavirus-induzierte Tumore korreliert mit der CTL-Erkennung eines immundominanten H-2Dk-begrenzten Epitops im mittleren T-Protein.  |  Lukacher, AE. and Wilson, CS. 1998. J Immunol. 160: 1724-34. PMID: 9469430
    9. Die Natur des MHC-Klasse-I-Peptid-Ladekomplexes.  |  Cresswell, P., et al. 1999. Immunol Rev. 172: 21-8. PMID: 10631934

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    H2-Dk Antikörper (15-5-5)

    sc-52543
    100 µg/ml
    $316.00

    H2-Dk Antikörper (15-5-5) FITC

    sc-52543 FITC
    100 tests in 2 ml
    $330.00