Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

H-9 hydrochloride (CAS 116970-50-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
H-9 hydrochloride ist ein potenter und kompetitiver Inhibitor der Proteinkinase C, der cAMP-abhängigen Proteinkinase und des cGMP
CAS Nummer:
116970-50-4
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
287.77
Summenformel:
C11H13N3O2S•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

H-9 Hydrochlorid hemmt PKA (Ki=1,9 µM), PKC (Ki=18 µM), cGKI (PKG) (Ki=0,87 µM) und MLCK (Ki=70 µM). Es wurde gezeigt, dass es die GABA-Antwort von GABAA-Strömen in retinalen Stäbchen-Bipolarzellen dramatisch reduziert sowie die durch cGRP induzierte Entspannung von glatten Muskelzellen hemmt. H-9 Dihydrochlorid wurde auch für die Aufreinigung von Proteinkinasen in der Liganden-Affinitätschromatographie verwendet.


H-9 hydrochloride (CAS 116970-50-4) Literaturhinweise

  1. cAMP moduliert die Erregbarkeit von immortalisierten H=hypothalamischen (GT1) Neuronen über einen zyklischen nukleotidgesteuerten Kanal.  |  Charles, A., et al. 2001. Mol Endocrinol. 15: 997-1009. PMID: 11376117
  2. Mechanismus der H-8-Hemmung der Cyclin-abhängigen Kinase 9: Untersuchung mit Hemmstoff-immobilisierten Matrizen.  |  Shima, D., et al. 2003. Genes Cells. 8: 215-23. PMID: 12622719
  3. Mechanismen, die der 5-HT2B-Rezeptor-induzierten Potenzierung von NMDA-Rezeptor-Reaktionen in Frosch-Motoneuronen innewohnen  |  Holohean, AM. and Hackman, JC. 2004. Br J Pharmacol. 143: 351-60. PMID: 15339859
  4. Chemosensibilisierung gegenüber Cisplatin durch Hemmstoffe des Fanconi-Anämie/BRCA-Signalwegs.  |  Chirnomas, D., et al. 2006. Mol Cancer Ther. 5: 952-61. PMID: 16648566
  5. Hemmung der β-Catenin-Signalübertragung durch nichtgenomische Wirkung des nuklearen Orphan-Rezeptors Nur77.  |  Sun, Z., et al. 2012. Oncogene. 31: 2653-67. PMID: 21986938
  6. Das nachhyperpolarisierende Potential nach einer Folge von Aktionspotentialen wird in einem akuten Epilepsiemodell im Cornu Ammonis 1 Gebiet der Ratte unterdrückt.  |  Kernig, K., et al. 2012. Neuroscience. 201: 288-96. PMID: 22100272
  7. N-(2-Aminoethyl)-5-isochinolinsulfonamid, ein neu synthetisierter Proteinkinaseinhibitor, fungiert als Ligand in der Affinitätschromatographie. Reinigung von Ca2+-aktivierten, phospholipidabhängigen und anderen Proteinkinasen.  |  Inagaki, M., et al. 1985. J Biol Chem. 260: 2922-5. PMID: 2982842
  8. Der zugrunde liegende molekulare Mechanismus und die Medikamente zur Behandlung des Nebennierenrindenkarzinoms.  |  Ma, C., et al. 2021. Int J Med Sci. 18: 3026-3038. PMID: 34220331
  9. Die Interaktion der Proteinkinase C mit Membranen wird durch Ca2+, Phorbolester und ATP reguliert.  |  Wolf, M., et al. 1985. J Biol Chem. 260: 15718-22. PMID: 4066694
  10. Proteinkinase-Modulation von GABAA-Strömen in bipolaren Stäbchenzellen der Kaninchenretina.  |  Gillette, MA. and Dacheux, RF. 1996. J Neurophysiol. 76: 3070-86. PMID: 8930256
  11. Ceramid-vermittelte und Isochinolinsulfonamid-empfindliche Wege des neuronalen Todes: Gibt es Gemeinsamkeiten?  |  Manev, H. and Cagnoli, CM. 1997. Neurochem Int. 31: 203-6. PMID: 9220452
  12. Der cholinerge Genort wird koordiniert durch die Proteinkinase A II in PC12-Zellen reguliert.  |  Shimojo, M., et al. 1998. J Neurochem. 71: 1118-26. PMID: 9721736
  13. Durch Calcitonin-Gen-verwandtes Peptid induzierte Entspannung isolierter menschlicher glatter Kolonmuskelzellen über verschiedene intrazelluläre Wege.  |  Boyer, JC., et al. 1998. Biochem Pharmacol. 56: 1097-104. PMID: 9802318

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

H-9 hydrochloride, 10 mg

sc-200553
10 mg
$79.00

H-9 hydrochloride, 50 mg

sc-200553A
50 mg
$323.00