Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GW1929 (CAS 1049740-86-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-(2-Benzoylphenyl)-O-[2-(methyl-2-pyridinylamino)ethyl]-L-tyrosine
Anwendungen:
GW1929 ist ein hochaffiner Agonist von PPARγ
CAS Nummer:
1049740-86-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
495.57 (anhydrous basis)
Summenformel:
C30H29N3O4· xH2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

GW1929 ist ein hochaffiner Agonist von PPAR-γ.


GW1929 (CAS 1049740-86-4) Literaturhinweise

  1. Ein neuartiger N-Aryl-Tyrosin-Aktivator des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-Gamma kehrt den diabetischen Phänotyp der Zucker-diabetischen fetten Ratte um.  |  Brown, KK., et al. 1999. Diabetes. 48: 1415-24. PMID: 10389847
  2. Expression und Charakterisierung von rekombinanten Acyl-CoA-Synthetasen 1, 4 und 5 der Ratte. Selektive Hemmung durch Triacsin C und Thiazolidindione.  |  Kim, JH., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 24667-73. PMID: 11319222
  3. Die Resistin-Expression im Fettgewebe wird bei Adipositas stark unterdrückt und durch Peroxisom-Proliferator-aktivierte Gamma-Rezeptor-Agonisten stimuliert.  |  Way, JM., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 25651-3. PMID: 11373275
  4. Tumor-Nekrose-Faktor-alpha hemmt die Aktivität des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors gamma auf posttranslationaler Ebene in stellaten Leberzellen.  |  Sung, CK., et al. 2004. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 286: G722-9. PMID: 14656714
  5. Die neuen PPARgamma-Agonisten GI 262570, GW 7845, GW 1929 und Pioglitazon verringern die Kalziumkanalfunktion und den myogenen Tonus in Mesenterialarterien der Ratte.  |  Heppner, TJ., et al. 2005. Pharmacology. 73: 15-22. PMID: 15452359
  6. Auswirkungen des PPARgamma-Agonisten GW1929 auf den Muskelschwund bei tumortragenden Mäusen.  |  Moore-Carrasco, R., et al. 2008. Oncol Rep. 19: 253-6. PMID: 18097603
  7. Rolle der G-Protein-gekoppelten Rezeptorkinase-2 bei der Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-Gamma-vermittelten Modulation des Blutdrucks und der renalen Gefäßreaktivität bei SHR.  |  Yousefipour, Z., et al. 2009. Am J Nephrol. 30: 201-8. PMID: 19420904
  8. GW1929, ein PPARγ-Agonist, der nicht zu den Thiazolidindionen gehört, wirkt sich positiv auf Entzündung und Apoptose bei fokalen zerebralen ischämischen Reperfusionsschäden aus.  |  Kaundal, RK. and Sharma, SS. 2011. Curr Neurovasc Res. 8: 236-45. PMID: 21722092
  9. Sildenafil hemmt die Hypoxie-induzierte Expression des kanonischen Transient-Receptor-Potential-Proteins in der glatten Muskulatur der Lungenarterien über die cGMP-PKG-PPARγ-Achse.  |  Wang, J., et al. 2013. Am J Respir Cell Mol Biol. 49: 231-40. PMID: 23526219
  10. Epidermales fettsäurebindendes Protein schützt Nervenwachstumsfaktor-differenzierte PC12-Zellen vor lipotoxischen Schäden.  |  Liu, JW., et al. 2015. J Neurochem. 132: 85-98. PMID: 25147052
  11. Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor γ-vermittelte Hemmung der durch Hypoxie ausgelösten speichergesteuerten Kalziumaufnahme. Ein von Caveolin-1 abhängiger Mechanismus.  |  Yang, K., et al. 2015. Am J Respir Cell Mol Biol. 53: 882-92. PMID: 26020612
  12. Telmisartan verbessert die Expression von adipoR1 und adipoR2 über PPAR-γ-Aktivierung in der Koronararterie und in VSMCs.  |  Shen, X., et al. 2017. Biomed Pharmacother. 95: 129-136. PMID: 28837879
  13. Charakterisierung der Metaboliten von GW1929 in Ratten durch Flüssigchromatographie gekoppelt mit Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Qin, Y., et al. 2020. Rapid Commun Mass Spectrom. 34: e8585. PMID: 31515879
  14. Auswirkungen von GW1929 auf die Funktion von Gebärmutter, Eierstöcken und Knochenstoffwechsel bei Ratten in der Perimenopause.  |  Wang, X., et al. 2020. Am J Transl Res. 12: 1884-1893. PMID: 32509184
  15. Shentong Zhuyu Dekokt hemmt die Entzündungsreaktion, Migration und Invasion und fördert die Apoptose von rheumatoiden Arthritis-Fibroblasten-ähnlichen Synoviozyten über den MAPK p38/PPARγ/CTGF-Weg.  |  Han, Y., et al. 2021. Biomed Res Int. 2021: 6187695. PMID: 33511203

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GW1929, 5 mg

sc-300778
5 mg
$160.00