Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gum guaiac (CAS 9000-29-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Gum guaiac is also known as Guaiacum.
Anwendungen:
Gum guaiac ist ein Baumharz und eine rohe Quelle von 2,5-Di-(4-hydroxy-3-methoxyphenyl)-3,4-dimethylfuran (α-Guajakonsäure).
CAS Nummer:
9000-29-7
Reinheit:
≥98%
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Guaiakharz ist ein Baumharz und eine Rohstoffquelle für 2,5-Di-(4-Hydroxy-3-Methoxyphenyl)-3,4-Dimethylfuran (α-Guaiaconsäure). Es produziert die phenolische α-Guaiaconsäure, die als colorimetrisches Peroxidase-Substrat wirkt. Die α-Guaiaconsäure reagiert mit organischen oder anorganischen Oxidationsmitteln, indem es zu einem blau gefärbten Chinon oxidiert. Guajakharz kann eine Reaktion starten, die Spuren von Hämoglobin aus Hämoglobin in Gegenwart von Wasserstoffperoxid nachweist. Guajakharz (67% w/v Verhältnis), verdünnt in 96% Ethanol, kann im Nobles-Test die Produktion extrazellulärer Oxidasen analysieren.


Gum guaiac (CAS 9000-29-7) Literaturhinweise

  1. Meerrettichperoxidase: eine moderne Sichtweise eines klassischen Enzyms.  |  Veitch, NC. 2004. Phytochemistry. 65: 249-59. PMID: 14751298
  2. Die Eigenschaften und die Klassifizierung der oxidierenden Enzyme sowie Analogien zwischen der enzymatischen Aktivität und den Wirkungen von Immunkörpern und Komplementen.  |  Whitley, E. 1909. Biochem J. 4: 136-67. PMID: 16742135
  3. Mechanismus der Oxidation in der Pflanze. Teil III: Peroxydase. Beobachtungen über die Thermostabilität der Peroxydase des Mangolds.  |  Gallagher, PH. 1924. Biochem J. 18: 39-46. PMID: 16743298
  4. Screening auf okkultes Blut im Stuhl zur Früherkennung von Dickdarmkrebs.  |  Macdonald, WC. 1990. Can Fam Physician. 36: 937-9. PMID: 21233964
  5. Lignane aus Guajakharz verringern die Stickoxidproduktion in mit Interleukin 1β behandelten Hepatozyten.  |  Nakano, Y., et al. 2017. J Nat Med. 71: 190-197. PMID: 27709321
  6. Auswirkungen einer nachfolgenden Behandlung mit Antioxidantien auf die durch 7,12-Dimethylbenz[a]anthracen ausgelöste Karzinogenese der Brustdrüse, des Gehörgangs und des Vormagens bei Sprague-Dawley-Ratten.  |  Hirose, M., et al. 1988. Carcinogenesis. 9: 101-4. PMID: 3121204
  7. Charakterisierung von phenolischen Pflanzenexsudaten durch kernmagnetische Resonanzspektroskopie.  |  Lambert, JB., et al. 2021. J Nat Prod. 84: 2511-2524. PMID: 34491068
  8. Ammoniattr. aus Guajakgummi bei der Behandlung von Hündinnen.  |  Howard, NF. 1901. Atlanta J Rec Med. 2: 663-665. PMID: 36018907
  9. Isolierung und Charakterisierung von Α-Guaiacon-Säure und die Natur von Guajakblau  |  John F. Kratochvil, et al. 1971. Phytochemistry. 10: 2529-2531.
  10. Unterschiedliche extrazelluläre Enzymproduktion in Kolonien von Coriolus Versicolor, Phlebia Radiata und Phlebia Rufa: Wirkung des Gasregimes  |  Nia A. White and Lynne Boddy. 1992. Microbiology. 138.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gum guaiac, 25 g

sc-215116B
25 g
$82.00

Gum guaiac, 100 g

sc-215116A
100 g
$305.00

Gum guaiac, 1 kg

sc-215116
1 kg
$1574.00