Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GTP 14564 (CAS 34823-86-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
GTP 14564 ist ein spezifischer Inhibitor von Rezeptortyrosinkinasen der Klasse III
CAS Nummer:
34823-86-4
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
234.26
Summenformel:
C15H10N2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

GTP 14564 ist eine zellpermeable trizyklische Benzofurano-Indazolo-Verbindung, die als spezifischer Inhibitor von Rezeptortyrosinkinasen der Klasse III wirkt. Studien zeigen, dass GTP 14564 verwendet werden kann, um die durch FLT3 und ITD-FLT3 aktivierten Signalwege in Ba/F3-Zellen zu verfolgen. Darüber hinaus kann GTP 14564 die FLT3-Zellen mit interner Tandemduplikation (ITD) in gleichem Maße unterdrücken wie FLT3-siRNA. Studien zeigen, dass GTP 14564 in Kombination mit 17-AAG die Werte von p-FLT3 und p-STAT5 senken und die Apoptose und den G0/G1-Arrest in FLT3-ITD-Zellen verstärken kann.


GTP 14564 (CAS 34823-86-4) Literaturhinweise

  1. Selektiver zytotoxischer Mechanismus von GTP-14564, einem neuartigen Tyrosinkinase-Inhibitor in Leukämiezellen, die eine konstitutiv aktive Fms-ähnliche Tyrosinkinase 3 (FLT3) exprimieren.  |  Murata, K., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 32892-8. PMID: 12815052
  2. Kleinmolekulare FLT3-Tyrosinkinaseinhibitoren.  |  Levis, M. and Small, D. 2004. Curr Pharm Des. 10: 1183-93. PMID: 15078134
  3. Menschliche Leukämien mit mutierter FLT3-Kinase sind synergistisch empfindlich gegenüber FLT3- und Hsp90-Inhibitoren: die Schlüsselrolle des STAT5-Signalübertragungsweges.  |  Yao, Q., et al. 2005. Leukemia. 19: 1605-12. PMID: 16034464
  4. Kleinmolekulare ATP-kompetitive Hemmstoffe von FLT3: ein chemischer Überblick.  |  Schenone, S., et al. 2008. Curr Med Chem. 15: 3113-32. PMID: 19075657
  5. Die Unterdrückung von Gadd45alpha durch aktivierte FLT3- und GM-CSF-Rezeptormutanten trägt zu Wachstum, Überleben und blockierter Differenzierung bei.  |  Perugini, M., et al. 2009. Leukemia. 23: 729-38. PMID: 19151789
  6. Auswirkungen der CXCR4-Hemmung auf FLT3-ITD-positive menschliche AML-Blasten.  |  Jacobi, A., et al. 2010. Exp Hematol. 38: 180-90. PMID: 20035824
  7. Die mTOR-Signalübertragung wird durch die FLT3-Kinase aktiviert und fördert das Überleben von FLT3-mutierten Zellen der akuten myeloischen Leukämie.  |  Chen, W., et al. 2010. Mol Cancer. 9: 292. PMID: 21067588
  8. Die Signalübertragung vom menschlichen Melanocortin-1-Rezeptor auf die mitogenaktivierten Proteinkinasen ERK1 und ERK2 beinhaltet die Transaktivierung von cKIT.  |  Herraiz, C., et al. 2011. Mol Endocrinol. 25: 138-56. PMID: 21084381
  9. Ein chemisches Screening identifiziert kleine Moleküle, die die Hepcidin-Expression regulieren.  |  Gaun, V., et al. 2014. Blood Cells Mol Dis. 53: 231-40. PMID: 24998898
  10. Somatische Zellen initiieren die Aktivierung der Primordialfollikel und steuern die Entwicklung ruhender Eizellen bei Mäusen.  |  Zhang, H., et al. 2014. Curr Biol. 24: 2501-8. PMID: 25438940

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GTP 14564, 10 mg

sc-203062
10 mg
$129.00