Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSTM2 Antikörper (E-9): sc-376486

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GSTM2 Antikörper E-9 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ GSTM2 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-218 entsprechend dem Volllängeprotein GSTM2 aus der Spezies human
  • GSTM2 Antikörper (E-9) ist empfohlen für die Detektion von GSTM2 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA; mögliche Kreuzreaktivität mit GSTM1, GSTM3, GSTM4 and GSTM5
  • Anti-GSTM2 Antikörper (E-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GSTM2 (E-9): sc-376486 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für GSTM2 Antikörper (E-9) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit GSTM2 Antikörper (E-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GSTM2-Antikörper (E-9) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ GSTM2-Antikörper, der das GSTM2-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der GSTM2-Antikörper (E-9) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Mitglieder der Glutathion-S-Transferase (GST)-Familie von Proteinen fungieren bei der Entgiftung von Xenobiotika, um Zellen vor toxikantenbedingten Schäden zu schützen. Es gibt acht Familien von GST-Proteinen, nämlich Alpha, Zeta, Theta, Kappa, Mu, Pi, Sigma und Omega, die jeweils aus Proteinen bestehen, die eine Vielzahl von Funktionen im gesamten Zellinneren haben. Die GSTM-Proteine (GSTM1-GSTM5 beim Menschen und GSTM1-GSTM7 bei der Maus) sind Mitglieder der Mu-Klasse von Enzymen, die mit Glutathion konjugiert sind und bei der Entgiftung von Karzinogenen, Umweltgiften und Produkten des oxidativen Stresses eine Rolle spielen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GSTM2 Antikörper (E-9) Literaturhinweise:

  1. Mechanismen der Lungentumorentstehung durch Aflatoxin B1.  |  Massey, TE., et al. 2000. Exp Lung Res. 26: 673-83. PMID: 11195464
  2. Mehrere Isoformen mitochondrialer Glutathion-S-Transferasen und ihre unterschiedliche Induktion unter oxidativem Stress.  |  Raza, H., et al. 2002. Biochem J. 366: 45-55. PMID: 12020353
  3. Regulierung des Gens, das für die Glutathion-S-Transferase M1 (GSTM1) kodiert, durch das Myb-Onkoprotein.  |  Bartley, PA., et al. 2003. Oncogene. 22: 7570-5. PMID: 14576818
  4. Die Genotypen GSTM1 und APE1 beeinflussen den durch Arsen verursachten oxidativen Stress: eine Studie mit wiederholten Messungen.  |  Breton, CV., et al. 2007. Environ Health. 6: 39. PMID: 18053222
  5. Die Allozyme der Glutathion-S-Transferase GSTT1 und GSTM1: mehr als Null-Allele.  |  Agúndez, JA. and Ladero, JM. 2008. Pharmacogenomics. 9: 359-63. PMID: 18303971
  6. Auswirkungen der Genotypen von N-Acetyltransferase 2 (NAT2), CYP2E1 und Glutathion-S-Transferase (GST) auf die Serumkonzentrationen von Isoniazid und Metaboliten bei Tuberkulosepatienten.  |  Fukino, K., et al. 2008. J Toxicol Sci. 33: 187-95. PMID: 18544910
  7. Expression von Glutathion-S-Transferase alpha, mu und pi in Gehirnen von Patienten mit medizinisch nicht behandelbaren Epilepsien.  |  Shang, W., et al. 2008. BMC Neurosci. 9: 67. PMID: 18644106
  8. Glutathion-S-Transferase m1- und t1-Null-Genotypen erhöhen die Anfälligkeit für idiosynkratische medikamenteninduzierte Leberschäden.  |  Lucena, MI., et al. 2008. Hepatology. 48: 588-96. PMID: 18666253
  9. Erhöhte Spiegel von Glutathion-S-Transferasen und Auftreten neuer Isoenzyme der Alpha-Klasse in den Nieren von Mäusen, die Quecksilberchlorid ausgesetzt waren. I. Biochemische und immunhistochemische Untersuchungen.  |  McGuire, S., et al. 1997. Nephron. 77: 452-60. PMID: 9434069

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GSTM2 Antikörper (E-9)

sc-376486
200 µg/ml
$316.00

GSTM2 (E-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522971
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

GSTM2 Antikörper (E-9) AC

sc-376486 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

GSTM2 Antikörper (E-9) HRP

sc-376486 HRP
200 µg/ml
$316.00

GSTM2 Antikörper (E-9) FITC

sc-376486 FITC
200 µg/ml
$330.00

GSTM2 Antikörper (E-9) PE

sc-376486 PE
200 µg/ml
$343.00

GSTM2 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 488

sc-376486 AF488
200 µg/ml
$357.00

GSTM2 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 546

sc-376486 AF546
200 µg/ml
$357.00

GSTM2 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 594

sc-376486 AF594
200 µg/ml
$357.00

GSTM2 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 647

sc-376486 AF647
200 µg/ml
$357.00

GSTM2 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 680

sc-376486 AF680
200 µg/ml
$357.00

GSTM2 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 790

sc-376486 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with GSTM2 (E-9): sc-376486?

Gefragt von: AbPolly
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376486, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 123ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Works well for WB!Worked well at 1:200 for WB probing in human tissue lysates. Would recommend.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-22
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of GSTM2Produced positive Western blot data of GSTM2 expression in Hep G2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-05
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_376486, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GSTM2 Antikörper (E-9) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_376486, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT