Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSTA3 Antikörper (L89): sc-100547

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GSTA3 Antikörper L89 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ GSTA3 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes GSTA3 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von GSTA3 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GSTA3 (L89) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GSTA3-Antikörper (L89) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ GSTA3-Antikörper (auch als GSTA3-Antikörper bezeichnet), der das GSTA3-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der GSTA3-Antikörper (L89) ist als nicht konjugierter Anti-GSTA3-Antikörper erhältlich. Mitglieder der Glutathion-S-Transferase (GST)-Familie von Proteinen sind an der Entgiftung von Toxinen wie Karzinogenen, Umweltgiften, Produkten des oxidativen Stresses und therapeutischen Arzneimitteln beteiligt und schützen Zellen vor toxikantenbedingten Schäden. GSTs werden aufgrund ihrer primären Struktur in verschiedene Klassen/Familien unterteilt. GSTA3 (Glutathion-S-Transferase A3), auch bekannt als GTA3 oder GSTA3-3, ist ein Mitglied der Alpha-Familie der GSTs, das spezifisch in steroidogenen Geweben wie Plazenta, Eierstock, Nebenniere und Hoden exprimiert wird. GSTA3 lokalisiert sich im Cytoplasma und enthält ein GST-Domäne an seinem N-Terminus und eine an seinem C-Terminus. Neben seiner Rolle bei der Metabolisierung einiger Xenobiotika nimmt GSTA3 an der Biosynthese von Steroiden teil und katalysiert effizient die Isomerisierung endogener D5-3-Ketosteroide.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GSTA3 Antikörper (L89) Literaturhinweise:

  1. Determinanten der Spezifität für Aflatoxin B1-8,9-Epoxid in Glutathion-S-Transferasen der Alpha-Klasse.  |  McDonagh, PD., et al. 1999. Biochem J. 339 (Pt 1): 95-101. PMID: 10085232
  2. Menschliche Glutathion-Transferase A3-3, ein hocheffizienter Katalysator der Doppelbindungsisomerisierung im Biosyntheseweg von Steroidhormonen.  |  Johansson, AS. and Mannervik, B. 2001. J Biol Chem. 276: 33061-5. PMID: 11418619
  3. Katalytische Aktivitäten menschlicher Glutathiontransferasen der Alpha-Klasse gegenüber karzinogenen Dibenzo[a,l]pyren-Diolepoxiden.  |  Dreij, K., et al. 2002. Chem Res Toxicol. 15: 825-31. PMID: 12067250
  4. Die Rolle von Glutathion-S-Transferasen der Alpha-Klasse als antioxidative Enzyme in Nagetiergeweben.  |  Yang, Y., et al. 2002. Toxicol Appl Pharmacol. 182: 105-15. PMID: 12140174
  5. Komplementäre DNA-Klonierung, Proteinexpression und Charakterisierung von GSTs der Alpha-Klasse aus der Leber von Macaca fascicularis.  |  Wang, C., et al. 2002. Toxicol Sci. 70: 20-6. PMID: 12388831
  6. Glutathion-S-Transferasen als neue therapeutische Ziele.  |  Gaté, L. and Tew, KD. 2001. Expert Opin Ther Targets. 5: 477-489. PMID: 12540261
  7. Funktioneller Polymorphismus der menschlichen Glutathiontransferase A3: Auswirkungen auf den Xenobiotikastoffwechsel und die Steroidbiosynthese.  |  Tetlow, N., et al. 2004. Pharmacogenetics. 14: 657-63. PMID: 15454730
  8. Chemische Induktoren von Glutathion-S-Transferasen bei Nagetieren regulieren die Transkription von GSTA1 beim Menschen über einen Mechanismus herunter, an dem der hepatische Kernfaktor 1-C beteiligt ist.  |  Romero, L., et al. 2006. Mol Pharmacol. 70: 277-86. PMID: 16608922
  9. Elektrostatische Assoziation der Glutathion-Transferase mit der Kernmembran. Beweise für eine Enzymabwehrbarriere an der Kernhülle.  |  Stella, L., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 6372-9. PMID: 17197701
  10. Kamelmilch moduliert die Expression der durch den Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor regulierten Gene Cyp1a1, Nqo1 und Gsta1 in Hepa 1c1c7-Zellen des murinen Hepatoms.  |  Korashy, HM., et al. 2012. J Biomed Biotechnol. 2012: 782642. PMID: 22570534
  11. Identifizierung von cDNAs, die für zwei menschliche Glutathion-Transferasen der Alpha-Klasse (GSTA3 und GSTA4) kodieren, und die heterologe Expression von GSTA4-4.  |  Board, PG. 1998. Biochem J. 330 (Pt 2): 827-31. PMID: 9480897
  12. Feinkartierung des autosomal rezessiven Locus für polyzystische Nierenerkrankung (PKHD1) und der Gene MUT, RDS, CSNK2 beta und GSTA1 auf 6p21.1-p12.  |  Mücher, G., et al. 1998. Genomics. 48: 40-5. PMID: 9503014

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GSTA3 Antikörper (L89)

sc-100547
100 µg/ml
$333.00

Can sc-100547: GSTA3 (L89) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. Yes, sc-100547: GSTA3 (L89) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100547, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for immunofluorescenceAntibody has been used to detect GSTA3 in placentas from pregnancies that were complicated by severe preeclampsia or noninfected preterm birth by Immunofluorescence in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus Great immunoperoxidase cytoplasmic stainingGreat immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human tonsil tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-10
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100547, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GSTA3 Antikörper (L89) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100547, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT