Date published: 2025-9-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSK 3787 (CAS 188591-46-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
4-Chloro-N-(2-{[5-trifluoromethyl)-2-pyridyl]sulfonyl}ethyl)benzamide
Anwendungen:
GSK 3787 ist ein potenter und selektiver Peroxisom-Proliferatior-aktivierter Rezeptor δ-Antagonist
CAS Nummer:
188591-46-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
392.78
Summenformel:
C15H12ClF3N2O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


GSK 3787 (CAS 188591-46-0) Literaturhinweise

  1. Identifizierung und Charakterisierung von 4-Chlor-N-(2-{[5-trifluormethyl)-2-pyridyl]sulfonyl}ethyl)benzamid (GSK3787), einem selektiven und irreversiblen Antagonisten des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors delta (PPARdelta).  |  Shearer, BG., et al. 2010. J Med Chem. 53: 1857-61. PMID: 20128594
  2. Zelluläre und pharmakologische Selektivität des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-beta/delta-Antagonisten GSK3787.  |  Palkar, PS., et al. 2010. Mol Pharmacol. 78: 419-30. PMID: 20516370
  3. JAZF1 reguliert die Visfatin-Expression in Adipozyten über PPARα- und PPARβ/δ-Signale.  |  Ming, GF., et al. 2014. Metabolism. 63: 1012-21. PMID: 24930994
  4. Die PPARδ-Signalübertragung vermittelt die Zytotoxizität von DHA in H9c2-Zellen.  |  Samokhvalov, V., et al. 2015. Toxicol Lett. 232: 10-20. PMID: 25300478
  5. IL-15 vermittelt die mitochondriale Aktivität durch einen PPARδ-abhängigen und -PPARα-unabhängigen Mechanismus in Skelettmuskelzellen.  |  Thornton, SM., et al. 2016. PPAR Res. 2016: 5465804. PMID: 27738421
  6. Der Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptor β/δ reguliert nicht die Glukoseaufnahme und Laktosesynthese in in vitro kultivierten Rinder-Mammarepithelzellen.  |  Lohakare, J., et al. 2018. J Dairy Res. 85: 295-302. PMID: 29941059
  7. PPARδ, ein potenzielles therapeutisches Ziel für Herzkrankheiten.  |  Yang, Q. and Long, Q. 2018. Nucl Receptor Res. 5: PMID: 31032335
  8. Das Zusammenspiel zwischen nicht veresterten Fettsäuren und Rinder-Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren: Ergebnisse eines in vitro-Hybridansatzes.  |  Busato, S. and Bionaz, M. 2020. J Anim Sci Biotechnol. 11: 91. PMID: 32793344
  9. Die Aktivierung von Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren in präzisionsgeschnittenen Rinderleberscheiben enthüllt neue mutmaßliche PPAR-Ziele bei periparturalen Milchkühen.  |  Busato, S., et al. 2022. Front Vet Sci. 9: 931264. PMID: 35903133
  10. PPAR beta/delta reguliert die Mechanismen der Immunantwort im Endometrium von Schweinen während einer LPS-induzierten Entzündung - eine In-vitro-Studie.  |  Golubska, M., et al. 2024. Theriogenology. 226: 130-140. PMID: 38878465

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GSK 3787, 10 mg

sc-358241
10 mg
$145.00

GSK 3787, 50 mg

sc-358241A
50 mg
$615.00