Date published: 2025-10-19

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSK-3 Inhibitor XVI (CAS 252917-06-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
GSK-3 Inhibitor XVI is also known as CHIR99021.
Anwendungen:
GSK-3 Inhibitor XVI ist eine Verbindung, die als potenter, ATP-kompetitiver und hochselektiver GSK-3-Inhibitor wirkt.
CAS Nummer:
252917-06-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
465.34
Summenformel:
C22H18Cl2N8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

GSK-3 Inhibitor XVI ist ein zelldurchlässiges Aminopyrimidin-Verbindung, die als potenter, ATP-kompetitiver und hochselektiver GSK-3-Inhibitor wirkt (IC50 = 10 und 6,7 nM gegen GSK-3α und GSK-3β, respectively). GSK-3 Inhibitor XVI zeigt gegenüber 46 anderen Enzymen nur geringe bis keine Aktivität (IC50 > 8,8 µM gegen 20 Kinasen und Ki ≥ 5 μM gegen 23 nicht-Kinasen-Enzyme) und bindet nur schwach an 22 pharmakologisch relevanten Rezeptoren (Kd ~ 4 μM). GSK-3 Inhibitor XVI ist oral bioverfügbar und hat sich in vivo als verbessernd für den Glukose-Stoffwechsel in Murin- und Raten-Modellen des Typ-2-Diabetes gezeigt.


GSK-3 Inhibitor XVI (CAS 252917-06-9) Literaturhinweise

  1. GSK-3β ist essentiell für die physiologische, durch elektrische Felder gesteuerte Golgi-Polarisation und optimale Elektrotaxis.  |  Cao, L., et al. 2011. Cell Mol Life Sci. 68: 3081-93. PMID: 21207103
  2. Chromatin PTEN ist an der Reaktion auf DNA-Schäden beteiligt, unter anderem durch die Regulierung der Sumoylierung von Rad52.  |  Choi, BH., et al. 2013. Cell Cycle. 12: 3442-7. PMID: 24047694
  3. Analyse der Wnt-Signaldynamik während der Entwicklung der Kolonkrypta in 3D-Kultur.  |  Tan, CW., et al. 2015. Sci Rep. 5: 11036. PMID: 26087250
  4. Die Phosphorylierung des Chromatin-Umstrukturierungsfaktors DPF3a induziert die Herzhypertrophie durch die Freisetzung von HEY-Repressoren aus der DNA.  |  Cui, H., et al. 2016. Nucleic Acids Res. 44: 2538-53. PMID: 26582913
  5. Positives Cross Talk zwischen Proteinkinase D und β-Catenin in Darmepithelzellen: Auswirkungen auf die nukleare Lokalisierung von β-Catenin und die Phosphorylierung an Ser552.  |  Wang, J., et al. 2016. Am J Physiol Cell Physiol. 310: C542-57. PMID: 26739494
  6. Zeb1-Hdac2-eNOS-Schaltkreise identifizieren frühe kardiovaskuläre Vorläuferzellen in naiven embryonalen Stammzellen der Maus.  |  Cencioni, C., et al. 2018. Nat Commun. 9: 1281. PMID: 29599503
  7. Ableitung und molekulare Charakterisierung von differenzierten MODY1-iPSCs der Bauchspeicheldrüse.  |  Braverman-Gross, C., et al. 2018. Stem Cell Res. 31: 16-26. PMID: 29990710
  8. Die mitotische Chromosomenbindung sagt die Eigenschaften von Transkriptionsfaktoren in der Interphase voraus.  |  Raccaud, M., et al. 2019. Nat Commun. 10: 487. PMID: 30700703
  9. Ein KO-Mausmodell für die lncRNA Lhx1os führt zu Veränderungen der Motoneuronen und einer Beeinträchtigung des Bewegungsapparates.  |  Pellegrini, F., et al. 2023. iScience. 26: 105891. PMID: 36647387

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GSK-3 Inhibitor XVI, 5 mg

sc-221691
5 mg
$153.00

GSK-3 Inhibitor XVI, 25 mg

sc-221691A
25 mg
$520.00