Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSK-3 Inhibitor XIII (CAS 404828-08-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
(5-Methyl-1H-pyrazol-3-yl)-(2-phenylquinazolin-4-yl)amine
Anwendungen:
GSK-3 Inhibitor XIII ist ein ATP-Bindungsstellen-Inhibitor von GSK-3
CAS Nummer:
404828-08-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
301.4
Summenformel:
C18H15N5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

GSK-3-Inhibitor XIII ist eine Aminopyrazolverbindung, die als ATP-Bindungsstelleninhibitor von GSK-3 wirkt. Forschungen deuten darauf hin, dass GSK-3 eine multifunktionale Serin/Threonin-Kinase ist, die an der Stabilität von Östrogen- und Androgenrezeptoren durch Phosphorylierung beteiligt ist. GSK-3 kann sich an Androgenrezeptoren binden und Komplexe im Cytoplasma und im Nukleus bilden, sodass die Inhibition durch GSK-3-Inhibitor XIII zu einem schnellen nukleären Export endogener Androgenrezeptoren führt, wodurch die Rezeptoren für das Enzym reduziert werden, an die es binden kann.


GSK-3 Inhibitor XIII (CAS 404828-08-6) Literaturhinweise

  1. Schnelles und selektives Absterben von Leukämie-Stamm- und Vorläuferzellen durch die Verbindung 4-Benzyl-2-methyl-1,2,4-thiadiazolidin-3,5-dion (TDZD-8).  |  Guzman, ML., et al. 2007. Blood. 110: 4436-44. PMID: 17785584
  2. Hemmung der Glykogensynthase-Kinase-3 in auf Androgen reagierenden Prostatakrebs-Zelllinien: Sind GSK-Inhibitoren therapeutisch nützlich?  |  Rinnab, L., et al. 2008. Neoplasia. 10: 624-34. PMID: 18516299
  3. Die Aktivierungsmodi der IRE1alpha-Kinase steuern alternative Endoribonuklease-Outputs, um unterschiedliche Zellschicksale zu bestimmen.  |  Han, D., et al. 2009. Cell. 138: 562-75. PMID: 19665977
  4. Die Hemmung der Glykogensynthase-Kinase-3beta fördert den Kernexport des Androgenrezeptors durch einen CRM1-abhängigen Mechanismus in Prostatakrebszelllinien.  |  Schütz, SV., et al. 2010. J Cell Biochem. 109: 1192-200. PMID: 20127713
  5. Östrogenrezeptor-Beta-Signalisierung durch Phosphatase und Tensin-Homolog/Phosphoinositid-3-Kinase/Akt/Glykogensynthase-Kinase 3 regelt das Blut-Hirn-Schranken-Brustkrebs-Resistenzprotein herunter.  |  Hartz, AM., et al. 2010. J Pharmacol Exp Ther. 334: 467-76. PMID: 20460386
  6. Ein Screening kleiner Moleküle in aus Stammzellen abgeleiteten Motoneuronen identifiziert einen Kinase-Inhibitor als möglichen Therapeutikum für ALS.  |  Yang, YM., et al. 2013. Cell Stem Cell. 12: 713-26. PMID: 23602540
  7. Kinaseinhibitorprofil für menschliches nek1, nek6 und nek7 und Analyse der strukturellen Grundlage für die Inhibitorspezifität.  |  Moraes, EC., et al. 2015. Molecules. 20: 1176-91. PMID: 25591119
  8. Die CK2-Aktivität ist für die Interaktion von FGF14 mit spannungsabhängigen Natriumkanälen und die neuronale Erregbarkeit erforderlich.  |  Hsu, WC., et al. 2016. FASEB J. 30: 2171-86. PMID: 26917740
  9. Die glukoseabhängige Regulierung des Pregnan-X-Rezeptors wird durch die AMP-aktivierte Proteinkinase moduliert.  |  Oladimeji, PO., et al. 2017. Sci Rep. 7: 46751. PMID: 28436464
  10. Hochdurchsatz-Screening und bioinformatische Analyse zur Ermittlung von Verbindungen, die die durch gesättigte Fettsäuren ausgelöste Apoptose von β-Zellen verhindern.  |  Lee, SH., et al. 2017. Biochem Pharmacol. 138: 140-149. PMID: 28522407
  11. Verwendung eines speziellen brasilianischen Rotlicht-emittierenden Eisenbahnwurms Luciferase in Bioassays von NEK7-Proteinkinase und Kreatinkinase.  |  Marina Perez, A., et al. 2017. BMC Biochem. 18: 12. PMID: 28724347
  12. Beeinträchtigter Kernexport des Polyglutamin-expandierten Androgenrezeptors bei spinaler und bulbärer Muskelatrophie.  |  Arnold, FJ., et al. 2019. Sci Rep. 9: 119. PMID: 30644418
  13. Nichtlineares tiefes neuronales Netzwerk für die schnelle und genaue Vorhersage von phänotypischen Reaktionen auf Kinase-Inhibitoren.  |  Vijay, S. and Gujral, TS. 2020. iScience. 23: 101129. PMID: 32434142
  14. Fluoreszenzbasierte In-vitro-Experimentierplattform mit hohem Durchsatz für die Identifizierung wirksamer Therapien zur Überwindung der durch die Tumormikroumgebung vermittelten Arzneimittelresistenz bei AML.  |  Arroyo-Berdugo, Y., et al. 2023. Cancers (Basel). 15: PMID: 37046649

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GSK-3 Inhibitor XIII, 1 mg

sc-203987
1 mg
$161.00

GSK-3 Inhibitor XIII, 5 mg

sc-203987A
5 mg
$471.00