Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

group X sPLA2 Antikörper (E-4): sc-514324

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • group X sPLA2 Antikörper E-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ group X sPLA2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 81-155 lokalisiert am C-terminus von group X sPLA2 aus der Spezies human
  • group X sPLA2 Antikörper (E-4) ist empfohlen für die Detektion von group X sPLA2 aus der Spezies mouse, rat, human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-group X sPLA2 Antikörper (E-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom group X sPLA2 (E-4): sc-514324 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für group X sPLA2 Antikörper (E-4) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit group X sPLA2 Antikörper (E-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

3.Ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper (auch als Gruppe X sPLA2-Antikörper bezeichnet), der Gruppe X sPLA2-Protein aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert, ist als Gruppe X sPLA2-Antikörper (E-4) erhältlich. Dieser Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Phospholipasen katalysieren die Freisetzung von Fettsäuren aus Phospholipiden. Ein Mitglied der Phospholipasenfamilie, iPLA2, wird als ein membrangebundenes Protein mit mehreren kleineren Isoformen detektiert, die sich aus alternativer Splicing ergeben. Eine andere Phospholipase, sPLA2, gehört zu einer Familie sekretorischer Phospholipasen A2, die eine expandierende Familie ähnlicher Enzyme darstellen. sPLA2 hat sowohl membrangebundene als auch sekretierte Formen, die von einem einzigen Gen kodiert werden, das auf das menschliche Chromosom 1p35 abgebildet wird. sPLA2 ist an der Regulation des Phospholipidstoffwechsels in Biomembranen und an der Eicosanoidbiosynthese beteiligt. Gruppe X sPLA2 mRNA wird in verschiedenen Geweben, einschließlich Lunge, Thymus und Milz, gefunden, und die immunhistochemische Analyse zeigt ihre Expression in splenischen Makrophagen. Gruppe X sPLA2 ist ein aktiv sekretiertes Enzym, das auf das menschliche Chromosom 16p13.1-p12.3 abgebildet wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

group X sPLA2 Antikörper (E-4) Literaturhinweise:

  1. Menschliche Pankreasinseln exprimieren mRNA-Spezies, die für zwei verschiedene katalytisch aktive Isoformen der Phospholipase A2 der Gruppe VI (iPLA2) kodieren, die durch einen Exon-Skipping-Mechanismus des alternativen Spleißens des Transkripts des iPLA2-Gens auf Chromosom 22q13.1 entstehen.  |  Ma, Z., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 9607-16. PMID: 10092647
  2. Die sekretorische Phospholipase A2 der Mausgruppe X induziert eine starke Freisetzung von Arachidonsäure aus Milzzellen und wirkt als Ligand für den Phospholipase A2-Rezeptor.  |  Morioka, Y., et al. 2000. Arch Biochem Biophys. 381: 31-42. PMID: 11019817
  3. Strukturen von freier und gehemmter menschlicher sekretorischer Phospholipase A2 aus Entzündungsexsudat.  |  Scott, DL., et al. 1991. Science. 254: 1007-10. PMID: 1948070
  4. Klonierung, chromosomale Kartierung und Expression einer neuen menschlichen sekretorischen Phospholipase A2.  |  Cupillard, L., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 15745-52. PMID: 9188469
  5. Kristallstruktur des Komplexes der menschlichen sekretorischen Phospholipase A2-IIA mit dem starken Indolizin-Inhibitor 120-1032.  |  Kitadokoro, K., et al. 1998. J Biochem. 123: 619-23. PMID: 9538252

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

group X sPLA2 Antikörper (E-4)

sc-514324
200 µg/ml
$316.00

group X sPLA2 (E-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527886
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

group X sPLA2 (E-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533259
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

group X sPLA2 Antikörper (E-4) AC

sc-514324 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

group X sPLA2 Antikörper (E-4) HRP

sc-514324 HRP
200 µg/ml
$316.00

group X sPLA2 Antikörper (E-4) FITC

sc-514324 FITC
200 µg/ml
$330.00

group X sPLA2 Antikörper (E-4) PE

sc-514324 PE
200 µg/ml
$343.00

group X sPLA2 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 488

sc-514324 AF488
200 µg/ml
$357.00

group X sPLA2 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 546

sc-514324 AF546
200 µg/ml
$357.00

group X sPLA2 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 594

sc-514324 AF594
200 µg/ml
$357.00

group X sPLA2 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 647

sc-514324 AF647
200 µg/ml
$357.00

group X sPLA2 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 680

sc-514324 AF680
200 µg/ml
$357.00

group X sPLA2 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 790

sc-514324 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for group X sPLA2 (E-4): sc-514324 monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-514324.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_514324, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 128ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Very nice antibody for Western blotVery nice antibody for Western blot. I used mouse derived primary cultured cell.
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-30
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of group X sPLA2Great Western blot data of group X sPLA2 expression in non-transfected and human group X sPLA2 transfected whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-19
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_514324, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
group X sPLA 2 Antikörper (E-4) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_514324, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
  • REVIEWS, PRODUCT