GROα/β/γ-Antikörper (m12z) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der GROα/β/γ in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. GROα/β/γ, Teil der C-X-C-Chemokin-Unterfamilie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Zellmotilität und des Zellwachstums, indem es als starker Chemoattraktant für Neutrophile und als Mediator der Angiogenese wirkt. Die Bedeutung von GRO-Proteinen erstreckt sich auf ihre Beteiligung an verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen, einschließlich Entzündungen und Tumorprogression. Insbesondere sind diese Chemokine an der Progression von Melanozyten zu malignen Melanomen beteiligt, was ihr Potenzial als Ziel für therapeutische Interventionen unterstreicht. GROα/β/γ beeinflusst das Zellverhalten und dient als wichtiges Protein in der Krebsforschung und Immunologie, das Einblicke in die Mechanismen von Krankheiten und potenzielle Behandlungsstrategien bietet. Der Anti-GROα/β/γ-Antikörper (m12z) ist ein wichtiges Instrument für Forscher, die die komplexen Rollen dieser Chemokine bei der menschlichen Gesundheit und Krankheit untersuchen wollen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
GROα/β/γ Literaturhinweise:
- Menschliches Endothel als Quelle multifunktionaler Zytokine: Molekulare Regulierung und mögliche Rolle bei menschlichen Erkrankungen. | Krishnaswamy, G., et al. 1999. J Interferon Cytokine Res. 19: 91-104. PMID: 10090394
- Chemokine bei humanem kolorektalem Karzinom. | Baier, PK., et al. 2005. Anticancer Res. 25: 3581-4. PMID: 16101183
- Humane Astrozyten: Sekretomprofile von Zytokinen und Chemokinen. | Choi, SS., et al. 2014. PLoS One. 9: e92325. PMID: 24691121
- CXCR2-Rezeptor: Regulation der Expression, Signaltransduktion und Beteiligung an Krebs. | Korbecki, J., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35216283
- Tumor-exosomal sezerniertes miR-141 aktiviert Tumor-Stroma-Interaktionen und steuert die Bildung einer prämetastatischen Nische bei Eierstockkrebsmetastasen. | Mo, Y., et al. 2023. Mol Cancer. 22: 4. PMID: 36624516
- Zirkulierende inflammatorische Zytokine und weibliche Fortpflanzungskrankheiten: Eine Mendelsche Randomisierungsanalyse. | Lin, Y., et al. 2023. J Clin Endocrinol Metab. 108: 3154-3164. PMID: 37350485
- Die klinische Bedeutung und Rolle des Chemokins CXCL1 bei gastrointestinalen Karzinomen. | Korbecki, J., et al. 2023. Cells. 12: PMID: 37408240
- Identifizierung potenzieller angiogener Biomarker in menschlicher Follikelflüssigkeit zur Vorhersage der Eizellreife. | Chen, HT., et al. 2023. Front Endocrinol (Lausanne). 14: 1173079. PMID: 37635970
- Systemische Immunfaktoren und Risiko einer allergischen Kontaktdermatitis: Eine bidirektionale Mendel-Randomisierungsstudie. | Long, Y., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 39408763
- In-vitro- und In-vivo-Aktivität und Pathophysiologie von humanem Interleukin-8 und verwandten Peptiden. | Zwahlen, R., et al. 1993. Int Rev Exp Pathol. 34 Pt B: 27-42. PMID: 8458715