Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GRIP1 Antikörper (H-4): sc-365937

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GRIP1 Antikörper H-4 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ GRIP1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 910-1100 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von GRIP1 aus der Spezies rat
  • GRIP1 Antikörper (H-4) ist empfohlen für die Detektion von GRIP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-GRIP1 Antikörper (H-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GRIP1 (H-4): sc-365937 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GRIP1 (H-4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GRIP1-Antikörper (H-4) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ GRIP1-Antikörper (auch als GRIP1-Antikörper bezeichnet), der das GRIP1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der GRIP1-Antikörper (H-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des GRIP1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Glutamatrezeptoren vermitteln die meisten erregenden Neurotransmissionen im Gehirn und spielen eine wichtige Rolle bei der neuronalen Plastizität, neuronalen Entwicklung und Neurodegeneration. Die Glutamatrezeptor-interagierenden Proteine GRIP1 und GRIP2 sind Mitglieder der PDZ-Domänen-Protein-Familie und binden spezifisch an die Carboxy-Terminus-Untereinheiten des AMPA-Rezeptors, GluR-2 und GluR-3. GRIP1 und GRIP2 sind an der Targeting von GluR-2 und GluR-3 an die Synapse beteiligt. GRIP1 und GRIP2 sind im Gehirn weit verbreitet, mit den höchsten Konzentrationen im Großhirnrinde, Hippocampus und Riechkolben. Sie sind beide in synaptischen Plasmafraktionen und postsynaptischen Dichtefraktionen angereichert. GRIP1 wird in der frühen Entwicklung vor der Expression des AMPA-Rezeptors, speziell postnatalen Tagen 8-10, exprimiert, während die Expression von GRIP2 derjenigen von AMPA-Rezeptoren während späterer Entwicklungsstadien entspricht. GRIP1 und GRIP2 können die endozytotische Rate von GluR-2 und GluR-3 in Reaktion auf die Phosphorylierung der Rezeptoren an Ser 880 durch PKC, die an der Induktion von zerebellärer Langzeitdepression (LTD) beteiligt ist, vermitteln.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GRIP1 Antikörper (H-4) Literaturhinweise:

  1. Assoziation von AMPA-Rezeptoren mit einer Untergruppe von Glutamatrezeptor-interagierenden Proteinen in vivo.  |  Wyszynski, M., et al. 1999. J Neurosci. 19: 6528-37. PMID: 10414981
  2. Charakterisierung der Glutamatrezeptor-interagierenden Proteine GRIP1 und GRIP2.  |  Dong, H., et al. 1999. J Neurosci. 19: 6930-41. PMID: 10436050
  3. Unterbrechung von AMPA-Rezeptor-GluR2-Clustern nach Auslösung einer Langzeitdepression in Purkinje-Neuronen des Kleinhirns.  |  Matsuda, S., et al. 2000. EMBO J. 19: 2765-74. PMID: 10856222
  4. Mutagenese zeigt, dass die Bindung von ABP/GRIP an GluR2 eine Rolle bei der synaptischen Oberflächenakkumulation des AMPA-Rezeptors spielt.  |  Osten, P., et al. 2000. Neuron. 27: 313-25. PMID: 10985351
  5. Die zerebelläre Langzeitdepression erfordert PKC-regulierte Interaktionen zwischen GluR2/3 und PDZ-Domäne-enthaltenden Proteinen.  |  Xia, J., et al. 2000. Neuron. 28: 499-510. PMID: 11144359
  6. Unterschiedliche Palmitoylierung von zwei Formen des Glutamatrezeptor-interagierenden Proteins 1 der Maus mit unterschiedlichen N-terminalen Sequenzen.  |  Yamazaki, M., et al. 2001. Neurosci Lett. 304: 81-4. PMID: 11335060
  7. Überprüfung der In-vivo-Funktionen der p160-Steroidrezeptor-Coaktivator-Familie.  |  Xu, J. and Li, Q. 2003. Mol Endocrinol. 17: 1681-92. PMID: 12805412
  8. Molekulare Vielfalt der Glutamatrezeptoren und ihre Bedeutung für die Gehirnfunktion.  |  Nakanishi, S. 1992. Science. 258: 597-603. PMID: 1329206
  9. Molekulare Mechanismen, die an der Wachstumsstimulation von Brustkrebszellen durch Leptin beteiligt sind.  |  Yin, N., et al. 2004. Cancer Res. 64: 5870-5. PMID: 15313931
  10. Die Rekrutierung des Glukokortikoidrezeptor-Interaktionsproteins 1 als Coaktivator in einen Östrogenrezeptor-Transkriptionskomplex wird durch die 3',5'-cyclische Adenosin-5'-monophosphat-abhängige Proteinkinase reguliert.  |  Fenne, IS., et al. 2008. Endocrinology. 149: 4336-45. PMID: 18499756
  11. Steroidrezeptor-Koaktivator 2: ein wesentlicher Koregulator der Progestin-induzierten Uterus- und Brustmorphogenese.  |  Mukherjee, A., et al. 2007. Ernst Schering Found Symp Proc. 55-76. PMID: 18540568
  12. Die Rolle der Glutamat-Neurotoxizität beim hypoxisch-ischämischen Neuronentod.  |  Choi, DW. and Rothman, SM. 1990. Annu Rev Neurosci. 13: 171-82. PMID: 1970230

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GRIP1 Antikörper (H-4)

sc-365937
200 µg/ml
$316.00

GRIP1 Antikörper (H-4) AC

sc-365937 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

GRIP1 Antikörper (H-4) HRP

sc-365937 HRP
200 µg/ml
$316.00

GRIP1 Antikörper (H-4) FITC

sc-365937 FITC
200 µg/ml
$330.00

GRIP1 Antikörper (H-4) PE

sc-365937 PE
200 µg/ml
$343.00

GRIP1 Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 488

sc-365937 AF488
200 µg/ml
$357.00

GRIP1 Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 546

sc-365937 AF546
200 µg/ml
$357.00

GRIP1 Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 594

sc-365937 AF594
200 µg/ml
$357.00

GRIP1 Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 647

sc-365937 AF647
200 µg/ml
$357.00

GRIP1 Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 680

sc-365937 AF680
200 µg/ml
$357.00

GRIP1 Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 790

sc-365937 AF790
200 µg/ml
$357.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of avian origin. Do you know if sc-365937: GRIP1 (H-4) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365937, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus great productWorks well for mouse brain lysis for western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-08
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of GRIP1Produced nice Western blot data of GRIP1 expression in C6 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-20
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365937, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GRIP1 Antikörper (H-4) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365937, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT