Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Green CMFDA (CAS 136832-63-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
5-Chloromethylfluorescein diacetate
Anwendungen:
Green CMFDA ist ein fluoreszierendes Reagenz mit hoher Selektivität
CAS Nummer:
136832-63-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
464.85
Summenformel:
C25H17ClO7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Green CMFDA ist ein fluoreszierender Sondenstoff, der Zelldurchlässigkeit aufweist und somit in lebende Zellen eindringen kann. Innerhalb der Zellen unterliegt er einer Transformation in ein lösliches, nicht-durchlässiges fluoreszierendes Molekül. Dieses Molekül erhält die Zellviabilität und Proliferation bei gleichzeitigem Ausstoß einer stabilen Fluoreszenz für eine Mindestdauer von 72 Stunden, was es ideal für die Verfolgung von Zellbewegungen macht. Darüber hinaus besitzt Green CMFDA eine hervorragende Fluoreszenzintensität unter Standardfiltern (Anregungs-/Emissionsmaxima = 492/517 nm) und wird häufig zusammen mit anderen fluoreszierenden Farbstoffen und Proteinen eingesetzt, um experimentelle Fähigkeiten zu verbessern. Bemerkenswert ist, dass Green CMFDA auch effizient an Tochterzellen während der Zellteilung übertragen wird.


Green CMFDA (CAS 136832-63-8) Literaturhinweise

  1. Ein Vergleich von Zelltransplantation und retroviraler Gentransfektion als Instrumente zur Untersuchung von Abstammung und Differenzierung im Rattenrückenmark.  |  McMahon, SS. and McDermott, KW. 2006. J Neurosci Methods. 152: 243-9. PMID: 16246428
  2. Verbleib von Zellen aus menschlichem Knochenmark in der Lunge von Mäusen nach Bleomycin-induzierter Lungenschädigung.  |  Liebler, JM., et al. 2008. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 295: L285-92. PMID: 18515407
  3. In-vitro-Bewertung der Wirkungen von zystiziden Arzneimitteln im Stamm Taenia crassiceps cysticerci ORF unter Verwendung des fluoreszierenden CellTracker CMFDA.  |  Trejo-Chávez, H., et al. 2011. Exp Parasitol. 127: 294-9. PMID: 20599436
  4. Die Elektrofusion von Zellen wird durch Fluoreszenzmikroskopie sichtbar gemacht.  |  Trontelj, K., et al. 2010. J Vis Exp.. PMID: 20644506
  5. Dexrazoxan zeigt zytoprotektive Wirkungen in mit Zoledronsäure behandelten menschlichen Zellen in vitro und im Kaninchen-Schienbein-Modell in vivo.  |  Draenert, GF., et al. 2012. J Craniomaxillofac Surg. 40: e369-74. PMID: 22429609
  6. Bewertung der Stabilität und Empfindlichkeit von Zellfluoreszenzmarkern bei der Verwendung für die Zellmigration.  |  Beem, E. and Segal, MS. 2013. J Fluoresc. 23: 975-87. PMID: 23722994
  7. Spermienverteilung und Befruchtung nach unilateraler und bilateraler laparoskopischer künstlicher Befruchtung mit tiefgefrorenem Ziegensperma.  |  Anakkul, N., et al. 2014. Theriogenology. 82: 1137-44. PMID: 25175152
  8. High-Content-Assay zur Messung des intrazellulären Wachstums von Leishmanien in menschlichen Makrophagen.  |  Dagley, MJ., et al. 2015. Assay Drug Dev Technol. 13: 389-401. PMID: 26247370
  9. Klassifizierung von Phytoplanktonzellen als lebendig oder tot mit Hilfe der Vitalfarbstoffe Fluoresceindiacetat und 5-Chlormethylfluoresceindiacetat.  |  MacIntyre, HL. and Cullen, JJ. 2016. J Phycol. 52: 572-89. PMID: 27028462
  10. Herausforderungen bei der Verwendung von CellTracker Green bei Foraminiferen, die Algen-Endosymbionten beherbergen.  |  Ross, BJ. and Hallock, P. 2018. PeerJ. 6: e5304. PMID: 30186672
  11. Die Wirkung von aus Rhodamin abgeleiteten superparamagnetischen Maghemit-Nanopartikeln auf die Motilität von menschlichen mesenchymalen Stammzellen und embryonalen Fibroblastenzellen der Maus.  |  Baiazitova, L., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 30934664
  12. Markierung von humanen mesenchymalen Stammzellen mit verschiedenen Klassen von Vitalfarbstoffen: Robustheit und Toxizität.  |  Andrzejewska, A., et al. 2019. Stem Cell Res Ther. 10: 187. PMID: 31238982
  13. Die Qualität von vitrifizierten unreifen Schweineozyten wird durch die Kokultur mit frischen Oozyten während der In-vitro-Reifung verbessert.  |  Jia, BY., et al. 2019. Mol Reprod Dev. 86: 1615-1627. PMID: 31368632
  14. Auswirkungen des durch oxidativen Stress verursachten Anstiegs der Zn2+-Konzentration in menschlichen Zahnfleischepithelzellen.  |  Yagi, H., et al. 2021. J Periodontal Res. 56: 512-522. PMID: 33641168
  15. Nachweis lebensfähiger und nicht lebensfähiger Zellen in Bindegewebsexplantaten unter Verwendung der fixierbaren Fluorsonden 5-Chlormethylfluorescein-Diacetat und Ethidium-Homodimer-1.  |  Poole, CA., et al. 1996. Connect Tissue Res. 33: 233-41. PMID: 8834440

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Green CMFDA, 1 mg

sc-396581
1 mg
$194.00

Green CMFDA, 5 mg

sc-396581A
5 mg
$785.00

Green CMFDA, 25 mg

sc-396581B
25 mg
$2764.00