Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Grancalcin Antikörper (G-12): sc-515321

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Grancalcin Antikörper (G-12) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-63 lokalisiert am N-terminus von Grancalcin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Grancalcin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Grancalcin Antikörper (G-12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Grancalcin Antikörper (G-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Grancalcin-Antikörper (G-12) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Grancalcin in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Grancalcin ist ein Calcium-bindendes Protein, das vorwiegend in menschlichen Neutrophilen vorkommt und zur Unterfamilie der Penta-EF-Hand (PEF)-Unterfamilie der EF-Hand-Proteine gehört, zu der auch Calpain, Sorcin, Peflin und ALG-2 gehören. Grancalcin erfährt bei der Calciumbindung erhebliche Konformationsänderungen, wodurch hydrophobe Aminosäurereste freigelegt werden, die die Interaktion mit hydrophoben Oberflächen erleichtern. Solche Interaktionen sind für die Rolle von Grancalcin bei der Regulierung der Neutrophilenadhäsion von entscheidender Bedeutung, insbesondere durch die Assoziation mit L-Plastin, einem Protein, das eine Aktin-Bündelungsaktivität aufweist. Grancalcin ist hauptsächlich mit Zellen assoziiert, die aus dem Knochenmark stammen, wobei die höchsten Konzentrationen in Neutrophilen und Monozyten gefunden werden, während in Lymphozyten nur Spurenmengen nachgewiesen werden. Die einzigartigen strukturellen Eigenschaften und die Calcium-abhängige Funktionalität von Grancalcin unterstreichen seine Bedeutung für Immunreaktionen und zelluläre Signalwege, wodurch der Anti-Grancalcin-Antikörper (G-12) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Forscher wird, die diese Prozesse untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Grancalcin Antikörper (G-12)

    sc-515321
    200 µg/ml
    $316.00

    Grancalcin (G-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538772
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Grancalcin (G-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536442
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00