Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gram Positive Bacteria Marker Antikörper (BDI380): sc-57752

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Gram Positive Bacteria Marker Antikörper BDI380 ist ein Maus monoklonales IgG1 Gram Positive Bacteria Marker Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen grampositive Bakterien
  • Empfohlen für die Detektion von lipoteichoic acid (LTA) aus der Spezies Gram Positive Bacteria per IFELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Gram Positive Bacteria Marker (BDI380): sc-57752 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Gram Positive Bacteria Marker (BDI380) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Gram Positive Bacteria Marker-Antikörper (BDI380) ist ein monoklonaler IgG1-Maus-Antikörper gegen Gram Positive Bacteria Marker (auch als Gram Positive Bacteria Marker-Antikörper bezeichnet), der Lipoteichoinsäure (LTA) grampositiver Bakterien durch IF und ELISA nachweist. Der Gram Positive Bacteria Marker-Antikörper (BDI380) ist als nicht-konjugierter Anti-Gram Positive Bacteria Marker-Antikörper erhältlich. Bakterienzellen werden als Gram-positiv eingestuft, wenn sie während des Gram-Färbeprozesses einen Kristallviolett-Farbstoff zurückhalten. Gram-positive Bakterien erscheinen unter dem Mikroskop nach dem Anfärben blau oder violett, während Gram-negative Bakterien rot oder rosa erscheinen. Dieser Farbunterschied ist hauptsächlich auf die Eigenschaften der Zellwand zurückzuführen. Gram-positive Bakterien haben im Allgemeinen eine dickere Schicht aus Peptidoglykan, einem Polymer aus Zuckern und Aminosäuren, das eine homogene Schicht außerhalb der Plasmamembran bildet. Gram-positive Bakterien haben außerdem zwei Ringe, die jede Geißel stützen, und Teichosäuren in der Zellwand, die als Chelatbildner fungieren und die Anhaftung erleichtern. Zu den Hauptgruppen der grampositiven Bakterien gehören die Gattungen Bacillus, Listeria, Staphylococcus, Streptococcus, Enterococcus und Clostridium sowie das Phylum Actinobacteria. Marker für grampositive Bakterien umfassen eine Vielzahl von Proteinen, die auf grampositiven Zellen vorhanden sind, und können bei der Untersuchung von Funktion und Verhalten dieser Bakterienart helfen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Gram Positive Bacteria Marker Antikörper (BDI380) Literaturhinweise:

  1. Konservierte Verankerungsmechanismen zwischen kristallinen Zelloberflächen-S-Schichtproteinen und sekundären Zellwandpolymeren in Gram-positiven Bakterien?  |  Sára, M. 2001. Trends Microbiol. 9: 47-9; discussion 49-50. PMID: 11173224
  2. Merkmale der Bindung der Tensidproteine A und D an Lipoteichonsäure und Peptidoglykan, zwei wichtige Zellwandkomponenten gram-positiver Bakterien.  |  van de Wetering, JK., et al. 2001. J Infect Dis. 184: 1143-51. PMID: 11598837
  3. Quecksilberreduktase in quecksilberempfindlichen gram-positiven Umweltbakterien.  |  Bogdanova, ES., et al. 1992. FEMS Microbiol Lett. 76: 95-100. PMID: 1427009
  4. Proteinsortierung in der Zellwandhülle von Gram-positiven Bakterien.  |  Ton-That, H., et al. 2004. Biochim Biophys Acta. 1694: 269-78. PMID: 15546671
  5. Die Struktur der sekundären Zellwandpolymere: Wie Gram-positive Bakterien ihre Zellwände zusammenkleben.  |  Schäffer, C. and Messner, P. 2005. Microbiology (Reading). 151: 643-651. PMID: 15758211
  6. Ungewöhnliche Verbindung in den Zellwänden von Streptomycin-abhängigen Stämmen einiger gram-positiver Bakterien.  |  Lawrence, NL. and Scruggs, ME. 1966. J Bacteriol. 91: 1378-9. PMID: 4956336
  7. Heterogenetische Antigene von gram-positiven Bakterien.  |  Chorpenning, FW. and Dodd, MC. 1966. J Bacteriol. 91: 1440-5. PMID: 4956340
  8. Zusammensetzung der aus verschiedenen Gram-positiven Bakterien isolierten Membranen.  |  Salton, MR. and Freer, JH. 1965. Biochim Biophys Acta. 107: 531-8. PMID: 5867308
  9. Zellwände, Peptidoglykane und Teichoinsäuren von grampositiven Bakterien als polyklonale Induktoren und Immunmodulatoren der proliferativen und lymphokinen Reaktionen menschlicher B- und T-Lymphozyten.  |  Räsänen, L. and Arvilommi, H. 1982. Infect Immun. 35: 523-7. PMID: 6799405

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gram Positive Bacteria Marker Antikörper (BDI380)

sc-57752
100 µg/ml
$316.00

We acquired your product, however, we would like to know the following. What is the isoelectric point of the antibody? and What is the recommended working pH of the antibody?

Gefragt von: Jorge Ontiveros
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us directly at 800-457-3801 ext 1, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Blake J
Veröffentlichungsdatum: 2021-08-19

Can I use this Ab, together with a secondary Ab labelled with a fluorescent molecule, to stain live bacteria to be used in infection experiments?

Gefragt von: Nina85
Thank you for your question. Please contact your local distributor or technical service for further assistance.
Beantwortet von: Dallas Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2021-04-07

Does this antibody work on lysozyme treated samples and has it been used on FFPE-tissue?

Gefragt von: Titu
Thank you for your question. This antibody, Gram Positive Bacteria Marker (BDI380), sc-57752, has not been tested on lysozyme treated samples, and has not yet been validated for immunohistochemistry on formalin fixed paraffin embedded tissue sections, so it is not recommended for that application at this time. We are still gathering data to show on our website. Check back for updates!
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-02

Does this antibody cross react with any of the gram negative bacteria ? or is it very specific for the gram positive species only

Gefragt von: sachind
Thank you for your question. This antibody is specific for lipoteichoic acid (LTA) of Gram Positive Bacteria. It is not expected to cross-react with gram negative bacteria.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-05-17

What is the total volume provided of Gram Positive Bacteria Marker (BDI380): sc-57752 monoclonal antibody?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. This antibody is provided as 100 µg in 1 ml total volume.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_5
  • loc_de_DE, sid_57752, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Immunoperoxidase stainingAntibody has been used for Immunoperoxidase staining in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_57752, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Gram Positive Bacteria Marker Antikörper (BDI380) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_57752, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
  • REVIEWS, PRODUCT