Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GR 89696 fumarate (CAS 126766-32-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
GR 89696
Anwendungen:
GR 89696 fumarate ist ein subtypselektiver KOR-Agonist (κ-Opioidrezeptor)
CAS Nummer:
126766-32-3
Molekulargewicht:
530.4
Summenformel:
C19H25Cl2N3O3•C4H4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


GR 89696 fumarate (CAS 126766-32-3) Literaturhinweise

  1. Methylierte Analoga von Methyl-(R)-4-(3,4-dichlorphenylacetyl)- 3-(pyrrolidin-1-ylmethyl)piperazin-1-carboxylat (GR-89,696) als hochpotente Kappa-Rezeptor-Agonisten: stereoselektive Synthese, Opioid-Rezeptor-Affinität, Rezeptor-Selektivität und funktionelle Studien.  |  Soukara, S., et al. 2001. J Med Chem. 44: 2814-26. PMID: 11495592
  2. GR89,696: ein potenter Kappa-Opioid-Agonist mit Subtyp-Selektivität bei Rhesusaffen.  |  Butelman, ER., et al. 2001. J Pharmacol Exp Ther. 298: 1049-59. PMID: 11504802
  3. Induktion einer Dyssynergie des Blasenschließmuskels durch Kappa-2-Opioidrezeptor-Agonisten bei der weiblichen Ratte.  |  Gu, B., et al. 2004. J Urol. 171: 472-7. PMID: 14665958
  4. Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Analgesie bei Schafen (Ovis ovis).  |  Cook, CJ. 1997. N Z Vet J. 45: 169-70. PMID: 16031979
  5. Steroidale Hormone bestimmen geschlechtsspezifische Unterschiede bei der opioidinduzierten Erhöhung der nozizeptiven Schwelle bei Schafen (Ovis aries).  |  Cook, CJ. 1998. N Z Vet J. 46: 68-71. PMID: 16032019
  6. Neuroprotektive Wirkung von GR89696, einem hochwirksamen und selektiven Kappa-Opioid-Rezeptor-Agonisten.  |  Birch, PJ., et al. 1991. Br J Pharmacol. 103: 1819-23. PMID: 1657267
  7. [Die Rolle der Kappa-Opioid-Rezeptoren bei der Regulierung der kardialen Resistenz gegenüber arrhythmogenen Effekten von Ischämie und Reperfusion].  |  Lishmanov, AIu., et al. 2006. Ross Fiziol Zh Im I M Sechenova. 92: 1419-28. PMID: 17523463
  8. Auswirkungen atypischer Kappa-Opioid-Rezeptor-Agonisten auf intrathekalen Morphin-induzierten Juckreiz und Analgesie bei Primaten.  |  Ko, MC. and Husbands, SM. 2009. J Pharmacol Exp Ther. 328: 193-200. PMID: 18842704
  9. Myokardiale Resistenz gegen ischämische und Reperfusionsschäden unter chronischer Verabreichung von Opioidrezeptor-Agonisten und -Antagonisten.  |  Lishmanov, YB., et al. 2008. Bull Exp Biol Med. 145: 696-9. PMID: 19110553
  10. Vergleichende Analyse der kardioprotektiven Eigenschaften von Opioidrezeptor-Agonisten in einem Rattenmodell des Myokardinfarkts.  |  Maslov, LN., et al. 2010. Acad Emerg Med. 17: 1239-46. PMID: 21175523
  11. Konformationsbeschränkte κ-Opioidrezeptor-Agonisten: Synthese und pharmakologische Bewertung von diastereoisomeren und enantiomeren Decahydrochinoxalinen.  |  Molenveld, P., et al. 2015. Bioorg Med Chem Lett. 25: 5326-30. PMID: 26411794
  12. Dynorphin-abhängige Reduktion der Erregbarkeit und Dämpfung der inhibitorischen Afferenzen von NPS-Neuronen in der pericoeruleären Region von Mäusen.  |  Jüngling, K., et al. 2016. Front Cell Neurosci. 10: 61. PMID: 27013974
  13. Die Rolle der κ-Opioidrezeptoren im dorsalen Hippocampus bei der Konsolidierung des kontextbezogenen aversiven Gedächtnisses bei Ratten.  |  Vanz, F., et al. 2018. Neuropharmacology. 135: 253-267. PMID: 29499274
  14. Vergleichende Analyse der die Infarktgröße begrenzenden Wirkung von κ-Opioid-Rezeptor-Agonisten am wiederbelebten Herzen in vivo.  |  Mukhomedzyanov, AV., et al. 2021. Bull Exp Biol Med. 170: 594-597. PMID: 33792817
  15. Eine wirksame neue Klasse von Kappa-Rezeptor-Agonisten: 4-substituierte 1-(Arylacetyl)-2-[(dialkylamino)methyl]piperazine.  |  Naylor, A., et al. 1993. J Med Chem. 36: 2075-83. PMID: 8393489

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GR 89696 fumarate, 10 mg

sc-203982
10 mg
$184.00

GR 89696 fumarate, 50 mg

sc-203982A
50 mg
$759.00