Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPRC5D Antikörper (E-7): sc-377504

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GPRC5D Antikörper E-7 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) GPRC5D Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches sich zwischen Aminosäuren 217-249 innerhalb einer extrazellulären Domäne von GPRC5D aus der Spezies mouse befindet
  • Empfohlen für die Detektion von GPRC5D aus der Spezies mouse per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GPRC5D (E-7): sc-377504 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GPRC5D (E-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der GPRC5D-Antikörper (E-7) ist ein monoklonaler Maus IgM κ GPRC5D-Antikörper (auch als GPRC5D-Antikörper bezeichnet), der das GPRC5D-Protein von murinem Ursprung mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der GPRC5D-Antikörper (E-7) ist als nicht konjugierter Anti-GPRC5D-Antikörper erhältlich. GPRC5D (G-Protein-gekoppeltes Rezeptorfamilien-C-Gruppe 5-Mitglied D) ist ein 344 Aminosäure-Protein, das vom maus-Gprc5d-Gen codiert wird. GPRC5D ist ein orphaner Rezeptormitglied der G-Protein-gekoppelten Rezeptor-3-Familie und ein Mitglied der RAIG-Familie. G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs oder GPRs) enthalten 7 Transmembran-Domänen und transduzieren extrazelluläre Signale durch heterotrimere G-Proteine. Schlüsselrollen für G-Protein-gekoppelte Rezeptoren sind die Kontrolle der Proteinmaturation und die Zelloberflächenlieferung sowie die Bereitstellung des richtigen Rahmens für Interaktionen mit heterotrimeren G-Proteinen und Arrestinen, um Signalerzeugung und deren Beendigung zu ermöglichen. Dieser retinsäureinduzierte G-Protein-gekoppelte Rezeptor liefert Hinweise auf eine mögliche Interaktion zwischen Retinoid- und G-Protein-Signalwegen. GPRC5D wird in harten keratinisierten Strukturen gefunden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GPRC5D Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

    1. Sequenz und Expressionsmuster eines neuen humanen verwaisten G-Protein-gekoppelten Rezeptors, GPRC5B, eines Rezeptors der Familie C mit einer kurzen aminoterminalen Domäne.  |  Bräuner-Osborne, H. and Krogsgaard-Larsen, P. 2000. Genomics. 65: 121-8. PMID: 10783259
    2. Molekulare Klonierung und Charakterisierung von zwei neuen Retinsäure-induzierbaren G-Protein-gekoppelten Orphan-Rezeptoren (GPRC5B und GPRC5C).  |  Robbins, MJ., et al. 2000. Genomics. 67: 8-18. PMID: 10945465
    3. Identifizierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptorgenen anhand der menschlichen Genomsequenz.  |  Takeda, S., et al. 2002. FEBS Lett. 520: 97-101. PMID: 12044878
    4. Lokalisierung des GPRC5B-Rezeptors im Gehirn und Rückenmark der Ratte.  |  Robbins, MJ., et al. 2002. Brain Res Mol Brain Res. 106: 136-44. PMID: 12393273
    5. Das Mitglied der RAIG-Familie, GPRC5D, ist mit hart-keratinisierten Strukturen verbunden.  |  Inoue, S., et al. 2004. J Invest Dermatol. 122: 565-73. PMID: 15086536
    6. Veränderungen in der Expression und Lokalisierung von GPRC5B und RARalpha in der Plazenta und im Dottersack während der mittleren bis späten Trächtigkeit bei Mäusen.  |  Imanishi, S., et al. 2007. J Reprod Dev. 53: 1131-6. PMID: 17652913
    7. GPRC5D ist ein Ziel für die Immuntherapie des multiplen Myeloms mit rational entwickelten CAR-T-Zellen.  |  Smith, EL., et al. 2019. Sci Transl Med. 11: PMID: 30918115
    8. Definition eines optimalen Ansatzes für eine CAR-T-Zelltherapie mit zweifacher Zielausrichtung, die gleichzeitig auf BCMA und GPRC5D abzielt, um einen durch BCMA-Escape verursachten Rückfall beim Multiplen Myelom zu verhindern.  |  Fernández de Larrea, C., et al. 2020. Blood Cancer Discov. 1: 146-154. PMID: 33089218
    9. GPRC5D-gerichtete CAR-T-Zellen für das Myelom.  |  Mailankody, S., et al. 2022. N Engl J Med. 387: 1196-1206. PMID: 36170501
    10. Mechanismen der Antigen-Flucht vor BCMA- oder GPRC5D-gerichteten Immuntherapien beim multiplen Myelom.  |  Lee, H., et al. 2023. Nat Med. 29: 2295-2306. PMID: 37653344
    11. BCMA- oder GPRC5D-gerichtete bispezifische Antikörper beim Multiplen Myelom: Wirksamkeit, Sicherheit und Resistenzmechanismen.  |  Lee, H., et al. 2024. Blood. 143: 1211-1217. PMID: 38194680
    12. GPRC5D als neues Ziel für die Behandlung des Multiplen Myeloms: eine narrative Übersicht.  |  Rodriguez-Otero, P., et al. 2024. Blood Cancer J. 14: 24. PMID: 38307865

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GPRC5D Antikörper (E-7)

    sc-377504
    200 µg/ml
    $316.00

    GPRC5D (E-7) Neutralizing Peptid

    sc-377504 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    Can this antibody detects mouse GPRC5D on NS0 Cell line?

    Gefragt von: maricela
    Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
    Beantwortet von: Technical Service
    Veröffentlichungsdatum: 2022-04-13

    What application is the blocking peptide sc-377504 P appropriate for?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_377504, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 122ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of GPRC5D expressionGood Western blot data of GPRC5D expression in mouse kidney, mouse colon and rat pancreas tissue extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-03-26
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_377504, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GPRC5D Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_377504, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 130ms
    • REVIEWS, PRODUCT