Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR157 Antikörper (G-5): sc-398916

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GPR157 Antikörper G-5 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) GPR157 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 197-220 innerhalb einer zytoplasmatischen Domäne von GPR157 mit Ursprung in human
  • GPR157 Antikörper (G-5) ist empfohlen für die Detektion von GPR157 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-GPR157 Antikörper (G-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GPR157 (G-5): sc-398916 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GPR157 (G-5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der GPR157-Antikörper (G-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ GPR157-Antikörper, der das GPR157-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der GPR157-Antikörper (G-5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPRs), auch als sieben Transmembranrezeptoren, Heptahelixrezeptoren oder 7TM-Rezeptoren bekannt, bilden eine Superfamilie von Proteinen, die eine Rolle in vielen verschiedenen Stimulus-Response-Pfaden spielen. G-Protein-gekoppelte Rezeptoren übersetzen extrazelluläre Signale in intrazelluläre Signale (G-Protein-Aktivierung) und sie reagieren auf eine Vielzahl von Signalmolekülen, wie Hormone und Neurotransmitter. GPR157 ist ein 335 Aminosäure-Multi-Pass-Membranprotein, das als ein Waisenrezeptor funktioniert und zur GPR2-Familie gehört. Das Gen, das GPR157 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 1p36.23 abgebildet. Chromosom 1 umfasst 260 Millionen Basenpaare, enthält über 3.000 Gene, macht fast 8 % des menschlichen Genoms aus und beherbergt eine große Anzahl von erbkrankheitsassoziierten Genen, einschließlich solcher, die bei familiärer adenomatöser Polyposis, Stickler-Syndrom, Parkinson-Krankheit, Gaucher-Krankheit, Schizophrenie und Usher-Syndrom beteiligt sind.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GPR157 Antikörper (G-5) Literaturhinweise:

    1. Zwei neue polymorphe Sequenzen in der Glukozerebrosidase-Genregion verbessern das Mutationsscreening und die Untersuchung des Gründereffekts bei Patienten mit Gaucher-Krankheit.  |  Lau, EK., et al. 1999. Hum Genet. 104: 293-300. PMID: 10369158
    2. Das Repertoire der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren von Mensch und Maus.  |  Vassilatis, DK., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 4903-8. PMID: 12679517
    3. Funktionelle Tests zur Identifizierung von Liganden an Orphan-G-Protein-gekoppelten Rezeptoren.  |  Szekeres, PG. 2002. Recept Channels. 8: 297-308. PMID: 12690957
    4. Konstitutiv aktivierte G-Protein-gekoppelte Rezeptoren: ein neuer Ansatz für die Entdeckung von ZNS-Medikamenten.  |  Menzaghi, F., et al. 2002. Curr Drug Targets CNS Neurol Disord. 1: 105-21. PMID: 12769637
    5. Ausschluss eines extrakolonischen Krankheitsmodifikators auf Chromosom 1p33-36 in einer großen schweizerischen familiären adenomatösen Polyposis-Sippe.  |  Plasilova, M., et al. 2004. Eur J Hum Genet. 12: 365-71. PMID: 14735163
    6. Identifizierung von Risiko- und Altersgenen auf Chromosom 1p bei der Parkinson-Krankheit.  |  Oliveira, SA., et al. 2005. Am J Hum Genet. 77: 252-64. PMID: 15986317
    7. Die selektive Anreicherung von Kinasen ermöglicht eine quantitative Phosphoproteomik des Kinoms über den gesamten Zellzyklus hinweg.  |  Daub, H., et al. 2008. Mol Cell. 31: 438-48. PMID: 18691976
    8. Analyse der Glaskörpermembran bei einem Fall von Stickler-Syndrom Typ 1.  |  Yokoi, T., et al. 2009. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 247: 715-8. PMID: 19089441
    9. Vorstellung von Perspektiven für die automatische Klassifizierung der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) auf der Ebene der Proteinsequenz.  |  Davies, MN., et al. 2011. Curr Top Med Chem. 11: 1994-2009. PMID: 21470173

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GPR157 Antikörper (G-5)

    sc-398916
    200 µg/ml
    $316.00

    GPR157 Antikörper (G-5) AC

    sc-398916 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    GPR157 Antikörper (G-5) HRP

    sc-398916 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    GPR157 Antikörper (G-5) FITC

    sc-398916 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    GPR157 Antikörper (G-5) PE

    sc-398916 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    GPR157 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 488

    sc-398916 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    GPR157 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 546

    sc-398916 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    GPR157 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 594

    sc-398916 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    GPR157 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 647

    sc-398916 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    GPR157 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 680

    sc-398916 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    GPR157 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 790

    sc-398916 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    GPR157 (G-5) Neutralizing Peptid

    sc-398916 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-398916 P appropriate for?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398916, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 106ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Worked well for WB in MCF7Worked well for WB in MCF7, RAW 264.7, JAR and JEG-3 whole cell lysates and mouse spleen and human spleen tissue extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-08-16
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398916, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GPR157 Antikörper (G-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398916, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
    • REVIEWS, PRODUCT