Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GP49 Antikörper (H1.1): sc-53584

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GP49 Antikörper (H1.1) ist ein monoklonaler IgG GP49 Antikörper des Armenischen Hamsters, zitiert in 2 Publikationen, bereitgestellt bei 200 µg/ml
  • gegen gp49B-Fc von mouse Ursprung
  • GP49 Antikörper (H1.1) ist empfohlen für die Detektion von GP49A and GP49B aus der Spezies mouse per FCM
  • GP49 Antikörper (H1.1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GP49 (H1.1): sc-53584 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GP49 (H1.1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GP49-Antikörper (H1.1) ist ein monoklonaler IgG-Antikörper vom Hamster, der das GP49-Protein aus Mäusen durch Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der GP49 (H1.1)-Antikörper ist in nicht konjugierter und verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, wodurch er für verschiedene experimentelle Anforderungen vielseitig einsetzbar ist. Das GP49-Protein ist ein Typ-I-Transmembran-Glykoprotein, das zur Immunglobulin-Superfamilie gehört und hauptsächlich auf myeloischen Zellen wie Mastzellen, natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) und Makrophagen exprimiert wird, die eine entscheidende Rolle sowohl bei der angeborenen als auch bei der adaptiven Immunität spielen. GP49 existiert in zwei Hauptisoformen, GP49A und GP49B, die von unterschiedlichen Genen kodiert werden, die eine Homologie von etwa 95 % aufweisen. GP49B dient als inhibitorische Isoform, die durch zwei immunorezeptor-tyrosinbasierte inhibitorische Motive (ITIMs) in ihrer C-terminalen Region gekennzeichnet ist, die für die Dämpfung von Immunreaktionen unerlässlich sind. GP49A fehlen diese inhibitorischen Motive und es hat eine kürzere zytoplasmatische Domäne, was eine potenzielle Homodimer-Bildung ermöglicht, die die Calciummobilisierung, die Eicosanoidproduktion und die Transkription von Zytokingenen auslösen kann, wodurch die Signalwege des Immunsystems beeinflusst werden. GP49B ist homolog zum menschlichen Fc-Rezeptor für IgA, HM18, was die Bedeutung von GP49 für die Immunregulation und mögliche therapeutische Anwendungen unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GP49 Antikörper (H1.1) Literaturhinweise:

  1. gp49: ein Ig-ähnlicher Rezeptor mit hemmenden Eigenschaften auf Mastzellen und natürlichen Killerzellen.  |  Wagtmann, N. 1999. Curr Top Microbiol Immunol. 244: 107-13. PMID: 10453653
  2. Rolle von exogenem Inositol und Phosphatidylinositol bei der Synthese der Glycosylphosphatidylinositol-Anker von GP49 durch Giardia lamblia.  |  Subramanian, AB., et al. 2000. Biochim Biophys Acta. 1483: 69-80. PMID: 10601696
  3. Das gp49A-Gen weist eine weitgehende Sequenzerhaltung mit dem gp49B-Gen auf und liefert das gp49A-Protein, ein einzigartiges Mitglied einer großen Familie von aktivierenden und hemmenden Rezeptoren der Immunglobulin-Superfamilie.  |  McCormick, MJ., et al. 1999. Immunogenetics. 50: 286-94. PMID: 10630292
  4. Induzierbare Expression des hemmenden gp49B-Rezeptors auf NK-Zellen.  |  Wang, LL., et al. 2000. J Immunol. 164: 5215-20. PMID: 10799881
  5. Stimulierende Funktion von gp49A, einem murinen Ig-ähnlichen Rezeptor, in basophilen Leukämiezellen der Ratte.  |  Lee, KH., et al. 2000. J Immunol. 165: 4970-7. PMID: 11046024
  6. Molekulare Identifizierung einer neuen Familie von Mitgliedern der menschlichen Ig-Superfamilie, die Immunrezeptor-Tyrosin-basierte Hemmungsmotive und Homologie mit dem Hemmungsrezeptor der Maus gp49B1 besitzen.  |  Arm, JP., et al. 1997. J Immunol. 159: 2342-9. PMID: 9278324

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GP49 Antikörper (H1.1)

sc-53584
200 µg/ml
$316.00

GP49 Antikörper (H1.1) AC

sc-53584 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

GP49 Antikörper (H1.1) HRP

sc-53584 HRP
200 µg/ml
$316.00

GP49 Antikörper (H1.1) FITC

sc-53584 FITC
200 µg/ml
$330.00

GP49 Antikörper (H1.1) PE

sc-53584 PE
200 µg/ml
$343.00

GP49 Antikörper (H1.1) Alexa Fluor® 488

sc-53584 AF488
200 µg/ml
$357.00

GP49 Antikörper (H1.1) Alexa Fluor® 546

sc-53584 AF546
200 µg/ml
$357.00

GP49 Antikörper (H1.1) Alexa Fluor® 594

sc-53584 AF594
200 µg/ml
$357.00

GP49 Antikörper (H1.1) Alexa Fluor® 647

sc-53584 AF647
200 µg/ml
$357.00

GP49 Antikörper (H1.1) Alexa Fluor® 680

sc-53584 AF680
200 µg/ml
$357.00

GP49 Antikörper (H1.1) Alexa Fluor® 790

sc-53584 AF790
200 µg/ml
$357.00

How can GP49 (H1.1): sc-53584 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: Randy McDonald
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-53584 PE) or fluoroscein (sc-53584 FITC).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53584, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Flow CytometryThis antibody has been used to detect GP49 by Flow Cytometry in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_53584, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GP49 Antikörper (H1.1) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_53584, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT