Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Goethite (CAS 20344-49-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Ferric hydroxide oxide; Iron(III) oxide; Iron(III) oxyhydroxide; α-FeO(OH)
Anwendungen:
Goethite ist eine Chemikalie, die als Adsorptionsmittel verwendet wird.
CAS Nummer:
20344-49-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
88.85
Summenformel:
FeHO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Goethit ist ein Eisenerz-Mineral, das in Böden, Sedimenten und Gesteinen gefunden wird und der Hauptbestandteil von Rost ist. Goethit ist eines der häufigsten Eisenminerale und eine wichtige Quelle für Eisen für viele Organismen. Goethit hat eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich seiner Verwendung als Adsorbens, als Katalysator in der Produktion synthetischer Kraftstoffe, als Pigment in Farben und Beschichtungen und seiner Verwendung in der Produktion von Eisen- und Stahlprodukten. In der wissenschaftlichen Forschung wird Goethit in der Geologie als wichtiger Bestandteil von Gesteinen eingesetzt, bei der Untersuchung der Auswirkungen von Umweltverschmutzung als Schlüsselelement in Smog und bei der Untersuchung der Auswirkungen des Klimawandels als wesentlicher Bestandteil von Staub. Darüber hinaus ist Goethit eine wichtige Quelle für Eisen für viele Organismen, beeinflusst das Redoxpotential von Systemen und kann auch den pH-Wert beeinflussen, was alle zusammen das Wachstum und die Metabolismus von Organismen beeinflussen können.


Goethite (CAS 20344-49-4) Literaturhinweise

  1. Ein Überblick über die Rolle von Goethitoberflächen in der Umwelt.  |  Liu, H., et al. 2014. Chemosphere. 103: 1-11. PMID: 24332732
  2. Goethit fördert den biologischen Abbau von 2,4-Dinitrophenol unter Nitratreduktionsbedingungen.  |  Tang, T., et al. 2018. J Hazard Mater. 343: 176-180. PMID: 28950205
  3. Mit Goethit katalysierte Cr(VI)-Reduktion durch Weinsäure über Oberflächenadsorption.  |  Zhang, Y., et al. 2019. Ecotoxicol Environ Saf. 171: 594-599. PMID: 30658294
  4. Goethit-modifizierte Biokohle verbessert das Wachstum von Reispflanzen (Oryza sativa L.) durch die Unterdrückung von Cd- und As-induziertem oxidativem Stress in Cd- und As-kontaminiertem Reisboden.  |  Irshad, MK., et al. 2020. Sci Total Environ. 717: 137086. PMID: 32062258
  5. Mn-substituierter Goethit für die Uranimmobilisierung: Eine Studie über Adsorptionsverhalten und -mechanismen.  |  Zhang, X., et al. 2020. Environ Pollut. 262: 114184. PMID: 32193078
  6. Die Umwandlung von Schwertmannit in Goethit und die damit verbundene Mobilität von Spurenmetallen in sauren Grubenwässern.  |  Kim, HJ. and Kim, Y. 2021. Chemosphere. 269: 128720. PMID: 33121807
  7. Einblicke in die facettenabhängige Adsorption des Antibiotikums Ciprofloxacin an Goethit.  |  Yang, M., et al. 2021. Environ Sci Pollut Res Int. 28: 11486-11497. PMID: 33123884
  8. Umwandlung von Tetracyclin-Antibiotika mit Goethit: Mechanismus, kinetische Modellierung und Toxizitätsbewertung.  |  Li, J., et al. 2021. Water Res. 199: 117196. PMID: 33975086
  9. Bewertung von mit Goethit kombinierter/modifizierter Biokohle zur Sanierung von Kadmium und Arsen in alkalischem Reisboden.  |  Abdelrhman, F., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 40745-40754. PMID: 35083675
  10. Thermodynamische und kinetische Modellierung der Interaktion des ternären Systems Goethit-Ligand-Metall.  |  Li, Z., et al. 2022. Environ Pollut. 307: 119462. PMID: 35588960
  11. Goethit und Lepidokrokit katalysieren verschiedene Doppeloxidationsmittelsysteme zum Abbau von Chlorphenol.  |  Zhong, D., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 72764-72776. PMID: 35614350
  12. Die Kinetik der Phosphatadsorption auf Goethit bei zwei Spezies.  |  Arroyave, JM., et al. 2022. Chemosphere. 307: 135782. PMID: 35870613
  13. Koexistierendes Goethit fördert die Fe(II)-katalysierte Umwandlung von Ferrihydrit in Goethit.  |  Notini, L., et al. 2022. Environ Sci Technol. 56: 12723-12733. PMID: 35998342
  14. Goethit und Riboflavin verstärken synergistisch die Cr(VI)-Reduktion durch Shewanella oneidensis MR-1.  |  Zheng, Y., et al. 2023. Biodegradation. 34: 155-167. PMID: 36592293

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Goethite, 250 g

sc-252863
250 g
$112.00