Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GnRHR Antikörper (GRX-5): sc-69845

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GnRHR Antikörper GRX-5 ist ein monoklonales IgG1 GnRHR Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-31 von GnRHR aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von GnRHR aus der Spezies human per WB und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GnRHR (GRX-5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der GnRHR-Antikörper (GRX-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 GnRHR-Antikörper (auch als GnRHR-Antikörper bezeichnet), der das GnRHR-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB und IF detektiert. Der GnRHR-Antikörper (GRX-5) ist als nicht konjugierter Anti-GnRHR-Antikörper erhältlich. Gonadotropin-releasing-Hormon (GnRH) wird in pulsierendem Maße freigesetzt, das sich mit dem reproduktiven Zyklus ändert. Dieses hypothalamische Hormon wird zur Hypophyse transportiert, wo es an spezifische Rezeptoren bindet und die Synthese und Freisetzung von Luteinisierungshormon (LH) und Follikelstimulierendem Hormon (FSH) reguliert. Der GnRH-Rezeptor (GnRHR), wie die meisten G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, enthält ein sieben transmembranäres Domänengebiet. Im Gegensatz zu den meisten G-Protein-gekoppelten Rezeptoren fehlt dem GnRHR jedoch ein intrazelluläres C-Terminal-Domänengebiet. Das GnRHR-Gen wird vermutlich durch GnRH und Activin A reguliert und ist gezeigt worden, dass es alternative Splicing-Vorgänge durchläuft.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GnRHR Antikörper (GRX-5) Literaturhinweise:

    1. Klonierung und funktionelle Expression eines Gonadotropin-Releasing-Hormon-Rezeptors der Maus.  |  Tsutsumi, M., et al. 1992. Mol Endocrinol. 6: 1163-9. PMID: 1324422
    2. Gonadotropin-Releasing-Hormon-Rezeptorexpression bei Endometriumkarzinom.  |  Jeon, YT., et al. 2009. Int J Gynecol Pathol. 28: 19-22. PMID: 19047913
    3. GnRH-Rezeptor- und Androgenrezeptor-Status und Ergebnis bei fortgeschrittenen Prostatakarzinomen.  |  Szabó, J., et al. 2009. Anticancer Res. 29: 681-4. PMID: 19331222
    4. Assoziation von Gnrhr-mRNA mit der Stammzelldeterminante Musashi: Ein Mechanismus für die Leptin-vermittelte Modulation der GnRHR-Expression.  |  Odle, AK., et al. 2018. Endocrinology. 159: 883-894. PMID: 29228137
    5. Immunokontrazeptives Potenzial eines GnRH-Rezeptor-basierten rekombinanten Fusionsproteins.  |  Sandam, NP., et al. 2021. J Genet Eng Biotechnol. 19: 63. PMID: 33945047
    6. GnRH-Rezeptor-aktivierende Autoantikörper beim polyzystischen Ovarialsyndrom: Identifizierung funktioneller Epitope und Entwicklung epitopmimetischer Inhibitoren.  |  Li, H., et al. 2022. Endocrine. 75: 959-963. PMID: 34807394
    7. Struktur des Gonadotropin-Releasing-Hormon-Rezeptor-Gens der Maus: durch alternative Verarbeitung erzeugte Transkriptionsvarianten.  |  Zhou, W. and Sealfon, SC. 1994. DNA Cell Biol. 13: 605-14. PMID: 8024703
    8. Klonierung und Charakterisierung des menschlichen GnRH-Rezeptors.  |  Chi, L., et al. 1993. Mol Cell Endocrinol. 91: R1-6. PMID: 8386108
    9. Ein Mechanismus für die unterschiedliche Regulierung der Genexpression von Gonadotropin-Untereinheiten durch Gonadotropin-Releasing-Hormon.  |  Kaiser, UB., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 12280-4. PMID: 8618885
    10. Transkriptionelle Aktivierung des Gonadotropin-Releasing-Hormon-Rezeptor-Gens durch Aktivin A.  |  Fernández-Vázquez, G., et al. 1996. Mol Endocrinol. 10: 356-66. PMID: 8721981
    11. Unterschiedliche Auswirkungen der Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Pulsfrequenz auf den Spiegel der Gonadotropin-Untereinheiten und der Boten-Ribonukleinsäure des GnRH-Rezeptors in vitro.  |  Kaiser, UB., et al. 1997. Endocrinology. 138: 1224-31. PMID: 9048630
    12. Transkriptionelle Aktivierung des Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Rezeptor-Gens durch GnRH und zyklisches Adenosinmonophosphat.  |  Lin, X. and Conn, PM. 1998. Endocrinology. 139: 3896-902. PMID: 9724045

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GnRHR Antikörper (GRX-5)

    sc-69845
    200 µg/ml
    $316.00