Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GnRH II Antikörper (D-9): sc-25344

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GnRH II Antikörper D-9 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ GnRH II Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-120 von GnRH II aus der Spezies human
  • GnRH II Antikörper (D-9) ist empfohlen für die Detektion von GnRH II aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-GnRH II Antikörper (D-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GnRH II (D-9): sc-25344 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für GnRH II Antikörper (D-9) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit GnRH II Antikörper (D-9) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GnRH II-Antikörper (D-9) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der GnRH II-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-GnRH-II-Antikörper (D-9) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. GnRH II spielt eine entscheidende Rolle bei den Fortpflanzungsfunktionen, insbesondere im Mittelhirn, wo GnRH II an der Modulation der Gonadotropinfreisetzung beteiligt ist. Dieses Dekapeptid ist für die Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse von wesentlicher Bedeutung und weist eine signifikante Expression in Geweben außerhalb des Gehirns auf, wie z. B. in der Niere, im Knochenmark und in der Prostata, was auf eine mögliche Beteiligung an verschiedenen physiologischen Prozessen über die Fortpflanzung hinaus hindeutet. Das einzigartige Expressionsmuster von GnRH II deutet auf Interaktionen mit spezifischen Proteinen in diesen Geweben hin, die die zellulären Signalwege beeinflussen und zu Funktionen wie Zellproliferation und -differenzierung beitragen. Durch die Bindung an spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren in der Hypophyse reguliert GnRH II die Synthese und Sekretion des luteinisierenden Hormons und des follikelstimulierenden Hormons und spielt somit eine entscheidende Rolle für die reproduktive Gesundheit und Entwicklung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GnRH II Antikörper (D-9) Literaturhinweise:

  1. Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonisten sind in der Lage, eine erhöhte Expression von Matrix-Metalloproteinase (MMP)-2 und Membran-Typ-1-MMP in den Corpora lutea sowie eine strukturelle Luteolyse bei Ratten zu induzieren.  |  Goto, T., et al. 1999. J Endocrinol. 161: 393-402. PMID: 10333542
  2. Immunoidentifizierung des Gonadotropin-Releasing-Hormon-Rezeptors in menschlichen Spermien, Hypophysen- und Krebszellen.  |  Lee, CY., et al. 2000. Am J Reprod Immunol. 44: 170-7. PMID: 11028904
  3. Die Proliferation von TSU-Pr1, einer menschlichen Prostatakarzinom-Zelllinie, wird durch Gonadotropin-Releasing-Hormon stimuliert.  |  Enomoto, M., et al. 2004. Life Sci. 74: 3141-52. PMID: 15081579
  4. Pro7.33(303) des menschlichen GnRH-Rezeptors reguliert die selektive Bindung von GnRH bei Säugetieren.  |  Fromme, BJ., et al. 2004. Mol Cell Endocrinol. 219: 47-59. PMID: 15149726
  5. Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonist hemmt die Estron-Sulfatase-Expression bei zystischer Endometriose im Eierstock.  |  Maitoko, K. and Sasaki, H. 2004. Fertil Steril. 82: 322-6. PMID: 15302278
  6. Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Antagonisten fördern die proapoptotische Signalübertragung in peripheren reproduktiven Tumorzellen, indem sie einen Galphai-Kopplungszustand des GnRH-Rezeptors Typ I aktivieren.  |  Maudsley, S., et al. 2004. Cancer Res. 64: 7533-44. PMID: 15492280
  7. Charakterisierung der cDNA für die Vorstufe des menschlichen luteinisierenden Hormon-Releasing-Hormons.  |  Seeburg, PH. and Adelman, JP. Nature. 311: 666-8. PMID: 6090951
  8. Hemmung der Signalisierung des Gonadotropin-Releasing-Hormon-Rezeptors durch die Expression einer Spleißvariante des menschlichen Rezeptors.  |  Grosse, R., et al. 1997. Mol Endocrinol. 11: 1305-18. PMID: 9259321
  9. Zweites Gen für Gonadotropin-Releasing-Hormon beim Menschen.  |  White, RB., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 305-9. PMID: 9419371

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GnRH II Antikörper (D-9)

sc-25344
200 µg/ml
$316.00

GnRH II (D-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526654
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

GnRH II (D-9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532027
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

GnRH II Antikörper (D-9) AC

sc-25344 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

GnRH II Antikörper (D-9) HRP

sc-25344 HRP
200 µg/ml
$316.00

GnRH II Antikörper (D-9) FITC

sc-25344 FITC
200 µg/ml
$330.00

GnRH II Antikörper (D-9) PE

sc-25344 PE
200 µg/ml
$343.00

GnRH II Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 488

sc-25344 AF488
200 µg/ml
$357.00

GnRH II Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 546

sc-25344 AF546
200 µg/ml
$357.00

GnRH II Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 594

sc-25344 AF594
200 µg/ml
$357.00

GnRH II Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 647

sc-25344 AF647
200 µg/ml
$357.00

GnRH II Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 680

sc-25344 AF680
200 µg/ml
$357.00

GnRH II Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 790

sc-25344 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can GnRH II (D-9): sc-25344 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. Yes, GnRH II (D-9): sc-25344 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_25344, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Primate retinaAntibody was tested under standard conditions (Long Y, Bordt AS, Liu WS, Davis EP, Lee SJ, Tseng L, Chuang AZ, Whitaker CM, Massey SC, Sherman MB, Marshak DW. Wide-field diffuse amacrine cells in the monkey retina contain immunoreactive Cocaine- and Amphetamine-Regulated Transcript (CART). Peptides. 2016 Oct;84:22-35). The isolated retina of a baboon was fixed for 60 minutes in 4% paraformaldehyde. Tissue was incubated for 9 days in a 1:1,000 solution of primary antibody with detergent and a blocking agent at 4 °C, washed, then incubated in an affinity-purified secondary antibody for 4 days at 4 °C, washed, and mounted in medium containing DAPI. No peptide blocking control was performed. Results: Light punctate labeling and low background throughout the optic fiber layer, ganglion cell layer, inner plexiform layer, and inner nuclear layer (less).
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-01
Rated 4 von 5 von aus Strong band seen in WB using human recombinantStrong band seen in WB using human recombinant GnRH II fusion protein. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-17
Rated 5 von 5 von aus IHC (pfa) publishable data with human breastIHC (pfa) publishable data with human breast cancer tissue - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-10
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunoperoxidase extracellularProduced exceptional immunoperoxidase extracellular staining in formalin-fixed, paraffin-embedded mouse kidney tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-09
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_25344, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GnRH II Antikörper (D-9) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_25344, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT