Direktverknüpfungen
Der GnRH I Antikörper (A-4) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ GnRH I Antikörper (auch bezeichnet als GNRH1 Antikörper, GON1 Antikörper, Gonadotropin-Freisetzungshormon 1 Antikörper, Progonadoliberin-1 Antikörper, Leuteinizing-Freisetzungshormon Antikörper, GNRH Antikörper, LHRH Antikörper, GRH Antikörper, Gonadotropin-Freisetzungshormon 1 (Leuteinizing-Freisetzungshormon) Antikörper, Prolaktin-Hemmungsfaktor Antikörper, GnRH-assoziiertes Peptid 1 Antikörper, Progonadoliberin I Antikörper oder Luliberin I Antikörper), der das GnRH I Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der GnRH I Antikörper (A-4) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-GnRH I Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten. Die menschliche Reproduktion wird durch die hypothalamisch-hypophysäre Gonadalachse, die früh im fetalen Entwicklungsstadium festgelegt wird, gesteuert. Luteinisierendes Hormon-Freisetzungshormon (LHRH), auch bekannt als Gonadotropin-Freisetzungshormon (GnRH), Luliberin, Gonadorelin oder GnRH-assoziiertes Peptid, ist ein Dekapeptid, das eine wichtige Rolle im Steuerungskreis der hypothalamisch-hypophysär-gonadalen Achse spielt. GnRH wird von hypothalamischen Neuronen produziert und in einer pulsierenden Weise in das Kapillarnetz der Medianeminenz freigesetzt. GnRH beeinflusst die Freisetzung von Lutenisierungshormon und Follikelstimulierendem Hormon aus gonadotropen Zellen der vorderen Hypophyse. Neben hypothalamischem GnRH (GnRH-I) gibt es eine zweite GnRH-Form (GnRH-II), die hauptsächlich im Mittelhirn wirkt. GnRH wird in der Acrosomalregion menschlicher Spermien, in Gewebe der vorderen Hypophyse und in Krebszellen exprimiert. Im Gegensatz zu GnRH-I ist GnRH-II außerhalb des Gehirns, insbesondere in Niere, Knochenmark und Prostata, stark exprimiert, was darauf hindeutet, dass es mehrere Funktionen haben kann. GnRH bindet an einen spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptor in der Hypophyse, um die Synthese und Sekretion von Gonadotropinen zu regulieren. Die Gene, die GnRH-I und -II codieren, sind auf dem menschlichen Chromosom 8p21-p11.2 und 20p13, respektive, kartiert.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
GnRH I Antikörper (A-4) | sc-271918 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
GnRH I (A-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-529287 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
GnRH I (A-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-522101 | 200 µg Ab, 40 µg BP | $354.00 | |||
GnRH I (A-4): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-550089 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
GnRH I Antikörper (A-4) AC | sc-271918 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
GnRH I Antikörper (A-4) HRP | sc-271918 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
GnRH I Antikörper (A-4) FITC | sc-271918 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
GnRH I Antikörper (A-4) PE | sc-271918 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
GnRH I Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 488 | sc-271918 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
GnRH I Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 546 | sc-271918 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
GnRH I Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 594 | sc-271918 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
GnRH I Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 647 | sc-271918 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
GnRH I Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 680 | sc-271918 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
GnRH I Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 790 | sc-271918 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |