Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glyoxalase I Antikörper (6F10): sc-101537

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Glyoxalase I Antikörper 6F10 ist ein monoklonales IgG2b aus der Ratte, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Glyoxalase I voller Länge mouse
  • Empfohlen für die Detektion von Glyoxalase I aus der Spezies mouse, rat, human und monkey per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Glyoxalase I (6F10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Glyoxal-Pfadwege spielen eine Rolle bei der Entgiftung von Glucose-Degradationsprodukten (GDP). Glyoxalase I (GLO1), ein Mitglied der Glyoxalase-Familie, ist wirksam bei der Beseitigung von GDP. Die Überexpression oder Unterdrückung von Glyoxalase I im Gehirn von Mäusen deutet auf eine Assoziation zwischen Glyoxalase I und Angst hin. Glyoxalase I hat drei Isoformen, die aus zwei Allelen im Genom gebildet werden, die zwei Homodimere und ein Heterodimer bilden, wobei jede Untereinheit ein Zinkion bindet. Forschungen zeigen, dass die GLO1-Genexpression in Kolonkarzinomen induziert wird. Sowohl ein Insulin-Response-Element (IRE) als auch ein Zinkmetall-Response-Element (MRE) im Promotorbereich des GLO1-Gens wurden identifiziert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Glyoxalase I Antikörper (6F10) Literaturhinweise:

  1. Glyoxalase-I-Inhibitoren in der Krebschemotherapie.  |  Creighton, DJ., et al. 2003. Biochem Soc Trans. 31: 1378-82. PMID: 14641067
  2. Methylglyoxal und Glyoxalase I bei Atherosklerose.  |  Hanssen, NM., et al. 2014. Biochem Soc Trans. 42: 443-9. PMID: 24646258
  3. Glyoxalase I (Glo1) und ihre Metaboliten bei Gefäßerkrankungen.  |  Wortmann, M., et al. 2014. Biochem Soc Trans. 42: 528-33. PMID: 24646273
  4. Jüngste Fortschritte bei der Glyoxalase-I-Hemmung.  |  Al-Balas, QA., et al. 2019. Mini Rev Med Chem. 19: 281-291. PMID: 30306863
  5. Glyoxalase I-4 ist der NAC72 nachgeschaltet, um die Resistenz gegen Falschen Mehltau bei der Weinrebe zu beeinflussen.  |  Li, T., et al. 2021. Plant J. 108: 394-410. PMID: 34318550
  6. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung von 1,4-Benzenesulfonamid-Derivaten als Glyoxalase I-Inhibitoren.  |  Audat, SA., et al. 2022. Drug Des Devel Ther. 16: 873-885. PMID: 35378924
  7. Die Aktivität der Glyoxalase I beeinflusst die Empfindlichkeit von Arabidopsis gegenüber Ammoniumnahrung.  |  Borysiuk, K., et al. 2022. Plant Cell Rep. 41: 2393-2413. PMID: 36242617
  8. Triphenylbismutdichlorid hemmt menschliche Glyoxalase I und induziert Zytotoxizität in kultivierten Krebszelllinien.  |  Takasawa, R., et al. 2022. J Toxicol Sci. 47: 539-546. PMID: 36450498
  9. Die Rolle von Glyoxalase I und II in somatischen und spermatogenen Hodenzellen während der postnatalen Entwicklung der Hauskatze.  |  Braun, BC. and Müller, K. 2023. Theriogenology. 197: 10-15. PMID: 36462331
  10. Glyoxalase I ist ein neuartiges Ziel für die Prävention von Stoffwechselentgleisungen.  |  Miranda, ER. and Haus, JM. 2023. Pharmacol Ther. 250: 108524. PMID: 37722607

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glyoxalase I Antikörper (6F10)

sc-101537
200 µg/ml
$316.00

Are there any issues with using sc-101537: Glyoxalase I (6F10) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-101537 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_101537, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-30
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_101537, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Glyoxalase I Antikörper (6F10) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_101537, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT