Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glyoxal trimer dihydrate (CAS 4405-13-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethanedial trimer dihydrate; Hexahydro[1,4]dioxino[2,3-b]-1,4-dioxin-2,3,6,7-tetrol
Anwendungen:
Glyoxal trimer dihydrate ist ein Glyoxaltrimer, das bei der Synthese verschiedener polyzyklischer Verbindungen verwendet wird
CAS Nummer:
4405-13-4
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
210.14
Summenformel:
C6H10O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glyoxal-Trimer-Dihydrat ist eine chemische Verbindung, die im Bereich der Polymer- und Materialwissenschaften von Interesse ist. Forscher untersuchen diese Verbindung wegen ihrer potenziellen Rolle als Vernetzungsmittel aufgrund ihrer reaktiven Aldehydgruppen. Die trimere Form von Glyoxal, wenn sie hydratisiert ist, bietet ein Modell zum Verständnis des Verhaltens von Glyoxal in wässriger Umgebung, einschließlich seiner Polymerisationsreaktionen und Wechselwirkungen mit anderen organischen Molekülen. In der Umweltchemie wird das Glyoxal-Trimer-Dihydrat auf seine Bildung und Stabilität unter verschiedenen Bedingungen untersucht, was für das Verständnis des Verbleibs von Glyoxal in der Atmosphäre und seines möglichen Beitrags zur Bildung sekundärer organischer Aerosole von Bedeutung ist. Darüber hinaus wird diese Verbindung in analytischen Studien verwendet, um Methoden für den Nachweis und die Quantifizierung von Glyoxal und seinen Oligomeren in Umweltproben zu entwickeln, wobei Techniken wie Chromatographie und Spektrometrie eingesetzt werden.


Glyoxal trimer dihydrate (CAS 4405-13-4) Literaturhinweise

  1. Regiospezifische Synthese von 3-substituierten Imidazo[1,2-a]pyridinen, Imidazo[1,2-a]pyrimidinen und Imidazo[1,2-c]pyrimidin.  |  Katritzky, AR., et al. 2003. J Org Chem. 68: 4935-7. PMID: 12790603
  2. Reaktion von Glyoxal mit 2'-Desoxyguanosin, 2'-Desoxyadenosin, 2'-Desoxycytidin, Cytidin, Thymidin und Kalbsthymus-DNA: Identifizierung von DNA-Addukten.  |  Olsen, R., et al. 2005. Chem Res Toxicol. 18: 730-9. PMID: 15833033
  3. Bildung sekundärer organischer Aerosole durch Glyoxalhydratation und Oligomerbildung: Feuchtigkeitseffekte und Gleichgewichtsverschiebungen während der Analyse.  |  Hastings, WP., et al. 2005. Environ Sci Technol. 39: 8728-35. PMID: 16323769
  4. Oligomerbildung in verdampfenden wässrigen Glyoxal- und Methylglyoxal-Lösungen.  |  Loeffler, KW., et al. 2006. Environ Sci Technol. 40: 6318-23. PMID: 17120559
  5. Ratenkoeffizienten für die Reaktion OH + HC(O)C(O)H (Glyoxal) zwischen 210 und 390 K.  |  Feierabend, KJ., et al. 2008. J Phys Chem A. 112: 73-82. PMID: 18052049
  6. Sekundäre organische Aerosol-bildende Reaktionen von Glyoxal mit Aminosäuren.  |  De Haan, DO., et al. 2009. Environ Sci Technol. 43: 2818-24. PMID: 19475956
  7. HCO-Quantenausbeuten bei der Photolyse von HC(O)C(O)H (Glyoxal) zwischen 290 und 420 nm.  |  Feierabend, KJ., et al. 2009. J Phys Chem A. 113: 7784-94. PMID: 19522522
  8. Bequeme ultraschallvermittelte Synthese von 1,4-Diazabutadienen unter lösungsmittelfreien Bedingungen.  |  He, JY., et al. 2011. Ultrason Sonochem. 18: 466-9. PMID: 20797893
  9. Glyoxal in wässrigen Ammoniumsulfatlösungen: Produkte, Kinetik und Hydratationseffekte.  |  Yu, G., et al. 2011. Environ Sci Technol. 45: 6336-42. PMID: 21721547
  10. Laboruntersuchung über die Rolle von organischen Stoffen beim Wachstum von Nanopartikeln in der Atmosphäre.  |  Wang, L., et al. 2011. J Phys Chem A. 115: 8940-7. PMID: 21749081
  11. Raman-Spektroskopie von Glyoxal-Oligomeren in wässrigen Lösungen.  |  Avzianova, E. and Brooks, SD. 2013. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 101: 40-8. PMID: 23099158
  12. Heterogene Chemie von Glyoxal in sauren Lösungen. Ein Oligomerisierungspfad für die Bildung sekundärer organischer Aerosole.  |  Gomez, ME., et al. 2015. J Phys Chem A. 119: 4457-63. PMID: 25369518
  13. Messung von Glyoxal mit einem Flugzeit-Massenspektrometer mit Protonentransferreaktion (PTR-TOF-MS): Charakterisierung und Kalibrierung.  |  Stönner, C., et al. 2017. J Mass Spectrom. 52: 30-35. PMID: 27712005
  14. Großtechnische Synthese von Galeteron und dem führenden Galeteron-Analogon der nächsten Generation VNPP433-3β.  |  Purushottamachar, P., et al. 2022. Steroids. 185: 109062. PMID: 35690119
  15. Die präbiotische Synthese und die katalytische Rolle von Imidazolen und anderen Kondensationsmitteln.  |  Oró, J., et al. 1984. Orig Life. 14: 237-42. PMID: 6462668

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glyoxal trimer dihydrate, 100 mg

sc-252862E
100 mg
$26.00

Glyoxal trimer dihydrate, 1 g

sc-252862
1 g
$130.00

Glyoxal trimer dihydrate, 5 g

sc-252862A
5 g
$240.00

Glyoxal trimer dihydrate, 25 g

sc-252862B
25 g
$600.00

Glyoxal trimer dihydrate, 50 g

sc-252862C
50 g
$898.00

Glyoxal trimer dihydrate, 100 g

sc-252862D
100 g
$1699.00