Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glycophorin A Antikörper (R10): sc-53905

4.0(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Glycophorin A Antikörper R10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Glycophorin A Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen durch Abelson-Maus-Leukämievirus induzierte human Prä-B-Tumorzellen,
  • Glycophorin A Antikörper (R10) ist empfohlen für die Detektion von Glycophorin A aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-Glycophorin A Antikörper (R10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Glycophorin A (R10): sc-53905 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Glycophorin A Antikörper (R10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Glycophorin A Antikörper (R10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Glycophorin-A-Antikörper (R10) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Glycophorin A menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-Glycophorin-A-Antikörper (R10) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Glycophorin A ist ein wichtiges Sialoglycoprotein auf der Oberfläche menschlicher Erythrozyten, das eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität der roten Blutkörperchen und der Erleichterung der Interaktion mit dem Immunsystem spielt. Glycophorin A durchspannt die Membran einmal und präsentiert ein aminoterminales Ende der extrazellulären Umgebung, das für die Antigenitätsfunktion der Blutgruppe unerlässlich ist. Die genetische Vielfalt der Glycophorin-Oberflächenantigene, einschließlich Glycophorin A, B und C, bestimmt den Blutgruppenphänotyp und macht diese Proteine für die Verträglichkeit von Bluttransfusionen und das Verständnis hämolytischer Erkrankungen unerlässlich. Das Glycophorin-A-Gen, das sich auf Chromosom 4q31.21 befindet, besteht aus sieben Exons und weist eine hohe Homologie mit Glycophorin B auf, das ein Protein mit 91 Aminosäuren kodiert. Das Verständnis der Struktur und Funktion von Glycophorin A ist nach wie vor von entscheidender Bedeutung für klinische Anwendungen und die Erforschung der Erythrozytenbiologie und liefert Erkenntnisse über die Blutgruppenantigenexpression und potenzielle therapeutische Ziele für blutbedingte Störungen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Glycophorin A Antikörper (R10) Literaturhinweise:

  1. Immunhistochemische Identifizierung von erythroiden Vorläufern in Paraffin eingebetteten Knochenmarkschnitten: Spectrin ist ein besserer Marker als Glycophorin.  |  Sadahira, Y., et al. 1999. J Clin Pathol. 52: 919-21. PMID: 10711257
  2. In vivo-Nachweis der Hetero-Assoziation von Glycophorin-A und seinen Mutanten in der Membran.  |  Gerber, D. and Shai, Y. 2001. J Biol Chem. 276: 31229-32. PMID: 11402026
  3. Unterschiedliche Regionen des menschlichen Glycophorins A verbessern die Transportfunktion und den Oberflächenverkehr des Erythrozyten-Anionenaustauschers (Band 3; AE1).  |  Young, MT. and Tanner, MJ. 2003. J Biol Chem. 278: 32954-61. PMID: 12813056
  4. Glycophorin A ist für die Expression von O-verknüpften Antigenen auf der Erythrozytenmembran erforderlich.  |  Arimitsu, N., et al. 2003. Genes Cells. 8: 769-77. PMID: 12940824
  5. Veränderte Struktur und Anionentransporteigenschaften von Band 3 (AE1, SLC4A1) in menschlichen Erythrozyten, denen Glycophorin A fehlt.  |  Bruce, LJ., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 2414-20. PMID: 14604989
  6. Strukturelle Anpassung des Transmembran-Homodimers von Glycophorin A an D-Aminosäure-Modifikationen.  |  Gerber, D., et al. 2004. J Mol Biol. 339: 243-50. PMID: 15123435
  7. Komplexe Wechselwirkungen an der Helix-Helix-Grenzfläche stabilisieren das Transmembrandimer von Glycophorin A.  |  Doura, AK. and Fleming, KG. 2004. J Mol Biol. 343: 1487-97. PMID: 15491626
  8. Die Co-Transfektion von murinem NXPE2 und murinem Glycophorin A verleiht Reaktivität mit Ter-119.  |  Keele, GR., et al. 2024. Haematologica. 109: 3755-3759. PMID: 39021224
  9. Glycophorin A als Zelloberflächenmarker der frühen erythroiden Differenzierung bei akuter Leukämie.  |  Andersson, LC., et al. 1979. Int J Cancer. 24: 717-20. PMID: 397196
  10. Expression von Glycophorin A bei maligner Hämatopoese.  |  Liszka, K., et al. 1983. Am J Hematol. 15: 219-26. PMID: 6638008
  11. Expression von Zelloberflächenantigenen in menschlichen erythroiden Vorläuferzellen: erythroide und megakaryozytäre Marker.  |  Nakahata, T. and Okumura, N. 1994. Leuk Lymphoma. 13: 401-9. PMID: 8069185
  12. Unterscheidung zwischen Prellungen und fauligen Verfärbungen der Haut durch immunologische Analyse von Glycophorin A.  |  Kibayashi, K., et al. 1993. Forensic Sci Int. 61: 111-7. PMID: 8307520

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glycophorin A Antikörper (R10)

sc-53905
200 µg/ml
$316.00

Glycophorin A (R10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528587
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Glycophorin A (R10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520999
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Glycophorin A (R10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543011
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Glycophorin A Antikörper (R10) AC

sc-53905 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Glycophorin A Antikörper (R10) HRP

sc-53905 HRP
200 µg/ml
$316.00

Glycophorin A Antikörper (R10) FITC

sc-53905 FITC
200 µg/ml
$330.00

Glycophorin A Antikörper (R10) PE

sc-53905 PE
200 µg/ml
$343.00

Glycophorin A Antikörper (R10) Alexa Fluor® 488

sc-53905 AF488
200 µg/ml
$357.00

Glycophorin A Antikörper (R10) Alexa Fluor® 546

sc-53905 AF546
200 µg/ml
$357.00

Glycophorin A Antikörper (R10) Alexa Fluor® 594

sc-53905 AF594
200 µg/ml
$357.00

Glycophorin A Antikörper (R10) Alexa Fluor® 647

sc-53905 AF647
200 µg/ml
$357.00

Glycophorin A Antikörper (R10) Alexa Fluor® 680

sc-53905 AF680
200 µg/ml
$357.00

Glycophorin A Antikörper (R10) Alexa Fluor® 790

sc-53905 AF790
200 µg/ml
$357.00

Could you please share the protocol of the IHC staining of the second image that you posted? My humanized mice samples consist of both human and mouse rbc, will this cause any unspecific binding to mouse rbc?

Gefragt von: Hooi Linn
Thank you for your question. A link to our recommended protocol that was used for IHC staining with this Glycophorin A Antibody (R10): sc-53905 is provided below. This antibody is recommended for detection of Glycophorin A of human origin. We do not expect the antibody to cross-react with Glycophorin A of mouse origin, however we have not experimentally confirmed this lack of species reactivity. https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-03

Can Glycophorin A (R10): sc-53905 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, Glycophorin A (R10): sc-53905 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-28
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_53905, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Positive Results in WBWe tested this antibody in WB against red blood cell lysate and we saw a strong and clear signal at 37 KDa. Otherwise, in more diluted samples the antibody didn't work.
Veröffentlichungsdatum: 2022-06-21
Rated 2 von 5 von aus WBWe saw band for Glycopurin A (R10) in the WB of mouse lung primary fibroblast, but it was in the wrong fraction. Instead of membrane fraction, the band was in cytoplasmic fraction. We had negative and positive control for the fraction extraction. The size of the band also was not true, it was about 50 KD. We used anti-mouse IgG1.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-28
Rated 4 von 5 von aus it worked.two month ago, i applied for this antibody and used it to detect the protein in Red blood cell sample, in generally, it worked, but instability.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-04
Rated 5 von 5 von aus Reliable Antibody Great for IHCThis antibody is well-cited for a variety of applications including WB, IP, IF, and even IHC and Flow Cytometry. Strong, clear signal with little to no background. Beautiful tissue staining.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-23
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase membrane stainingExcellent immunoperoxidase membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human blood vessel tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-22
Rated 4 von 5 von aus Nice bands seen in WB using KNice bands seen in WB using K-562 and human PBL whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-10
Rated 5 von 5 von aus Excellent FCM data of human red blood cellsExcellent FCM data of human red blood cells stained with Glycophorin A -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-09
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_53905, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Glycophorin A Antikörper (R10) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_53905, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT