Direktverknüpfungen
Glykolsäure, eine Alpha-Hydroxysäure (AHA), hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Chemie, Materialwissenschaft und Dermatologie an Bedeutung gewonnen. Ihr Wirkmechanismus beruht in erster Linie auf ihrer Fähigkeit, in die Haut einzudringen und als chemisches Peeling zu wirken, indem sie die Verbindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen auflöst, deren Ablösung fördert und die Hauterneuerung erleichtert. In der Forschung wird Glykolsäure in großem Umfang zur Synthese von Polymeren verwendet, insbesondere von Polyglykolsäure (PGA), einem biologisch abbaubaren Polymer, das häufig in der Gewebezüchtung und bei der Verabreichung von Medikamenten eingesetzt wird. Die Reaktivität von Glykolsäure mit einer breiten Palette von Verbindungen macht sie in der chemischen Synthese wertvoll, insbesondere bei Veresterungs- und Amidierungsreaktionen zur Herstellung von Estern bzw. Amiden. Darüber hinaus ist Glykolsäure ein wichtiger Bestandteil bei der Formulierung von Hautpflegeprodukten und chemischen Peelings, die in der dermatologischen Forschung zur Verbesserung der Hautstruktur, zur Verringerung der Hyperpigmentierung und zur Behandlung von Akne und Lichtalterung eingesetzt werden. Ihre Fähigkeit, Metallionen zu chelatisieren, macht sie außerdem in der Umweltforschung für die Abwasserbehandlung und die Entfernung von Schwermetallen nützlich. Insgesamt machen die vielseitigen Eigenschaften und Anwendungen von Glykolsäure sie zu einem wertvollen Instrument in verschiedenen wissenschaftlichen Bestrebungen und tragen zu Fortschritten in der Forschung in unterschiedlichen Disziplinen bei.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Glycolic acid, 25 g | sc-396662 | 25 g | $40.00 | |||
Glycolic acid, 100 g | sc-396662A | 100 g | $114.00 |