Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glycochenodeoxycholic acid (CAS 640-79-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
GCDCA NSC 681056
CAS Nummer:
640-79-9
Molekulargewicht:
449.60
Summenformel:
C26H43NO5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.

Direktverknüpfungen


Glycochenodeoxycholic acid (CAS 640-79-9) Literaturhinweise

  1. Glycochenodeoxycholsäure hemmt die Ausfällung von Calciumphosphat in vitro, indem sie die Umwandlung von amorphem Calciumphosphat in Calciumhydroxyapatit verhindert.  |  Qiu, SM., et al. 1991. J Clin Invest. 88: 1265-71. PMID: 1655828
  2. Glycochenodesoxycholsäure fördert die Proliferation von Darmepithelien durch Reduktion von zyklischem AMP und Erhöhung der H2AX-Phosphorylierung nach Bestrahlung mit γ-Strahlen.  |  Ishizuka, S., et al. 2012. Biomed Res. 33: 159-65. PMID: 22790215
  3. Glycochenodesoxycholsäure beeinträchtigt die Transkriptionsfaktor-E3-abhängige Autophagie-Lysosomen-Maschinerie durch Störung der Homöostase reaktiver Sauerstoffspezies in L02-Zellen.  |  Lan, W., et al. 2020. Toxicol Lett. 331: 11-21. PMID: 32439580
  4. Glycochenodesoxycholsäure induziert Stammzelligkeit und Chemoresistenz über den STAT3-Signalweg in hepatozellulären Karzinomzellen.  |  Shi, C., et al. 2020. Aging (Albany NY). 12: 15546-15555. PMID: 32756004
  5. Gallensäureprofil im Plasma bei Patienten mit und ohne Typ-2-Diabetes.  |  Mantovani, A., et al. 2021. Metabolites. 11: PMID: 34357347
  6. Gallensäurestoffwechsel und Leberfibrose nach Behandlung mit bifid triple viable Kapseln bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung.  |  Zhou, Y., et al. 2021. Am J Transl Res. 13: 13485-13497. PMID: 35035690
  7. Periduktale Gallensäureexposition verursacht Cholangiozytenverletzung und Fibrose.  |  Dotan, M., et al. 2022. PLoS One. 17: e0265418. PMID: 35294492
  8. Verteilung der Gallensäuren, Geschlechtsspezifität und Prognose bei kolorektalem Krebs.  |  Cai, Y., et al. 2022. Biol Sex Differ. 13: 61. PMID: 36274154
  9. Akkermansia muciniphila schützt Mäuse vor einem neuen durch Zecken übertragenen viralen Erreger.  |  Xie, J., et al. 2023. Nat Microbiol. 8: 91-106. PMID: 36604506
  10. Gallensäuremetaboliten in der Frühschwangerschaft und Risiko für Schwangerschaftsdiabetes mellitus: Ergebnisse einer prospektiven Kohortenstudie.  |  Wu, Y., et al. 2023. Diabetes Obes Metab. 25: 2255-2267. PMID: 37161712

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glycochenodeoxycholic acid, 100 µg

sc-507546
100 µg
$102.00